Solved
Portierung ohne Kündigung?
1 month ago
Guten Tag,
am 19.08.25 erfolgte ein Anbieterwechsel von der Telekom zu einem Mitbewerber. Ebenso wurde die Portierung der ersten Nummer (Hauptrufnummer) beauftragt (eigentlich benötigen wir da gar keine Telefonie).
Anbieterwechsel und Rufnummernportierung erfolgten wunschgemäß und problemlos.
Es irritiert uns nun aber, dass im Kundencenter der Telekom anscheinend die Kündigung des Altanschlusses nicht erfolgt ist.
Wir finden dort einen offenen Auftrag "Tarifwechsel Company Start 1000", eingegangen am 19.08.25.
Details: Auftragsnummer XXXXXXX
Telefonnummer: Unsere sogenannte "Hauptufnummer"
Dokumente: Keine ("Wir arbeiten noch daran,...")
Ausführung: Ihr Auftrag wird zum 23.08.2025 ausgeführt.
Unter "Verträge" wird ein Vertrag gelistet, der unter unserer Hauptrufnummer (ja genau, die, die seit dem 19.0825 portiert ist) geführt wird. Dieser sei bis zum 07.10.2025 gebunden und könne zum 07.10.2025 gekündigt werden.
Sind das nun lediglich Darstellungsfehler? Hat unser neuer Anbieter etwas falsch gemacht?
Ich möchte noch anmerken: In der Immobilie existiert genau eine Glasfaseranschlussdose. Somit kann doch schon technisch nicht möglich sein, dass wir dort zwei Glasfasertarife gleichzeitig nutzen.
Aber dazu folgt gleich eine separate Frage.
Note:
127
0
31
This could help you too
2 years ago
172
0
3
623
0
3
495
0
1
33
0
4
291
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Official Solution
accepted by
1 month ago
Hallo @Turniergemeinschaft,
der Fehler wurde bereinigt und der Auftrag nun abgeschlossen.
Falls es noch Fragen gibt, melde dich gern.
Lieben Gruß, Melanie
22
from
8 days ago
Kommt bei dir..Du wurdest erwähnt..?
ich sie zitiert ha
Glaub nicht..da ist sie ja Hidden..und das system erkennt das nicht...
Daher hier der test mit dir ohne AT..
Kommt bei dir..Du wurdest erwähnt..?
Jawoll.
0
from
8 days ago
Es liegt eine Kündigung für die Rufnummer des Company Pro Varios vor.
Hallo @Turniergemeinschaft,
ich habe mir den Fall einmal angesehen. Es liegt eine Kündigung für die Rufnummer des Company Pro Varios vor. Deswegen hast du die Bestätigung dafür bekommen.
Viele Grüße
Kerstin
Es gibt drei Mitarbeitende.
Einer (ich) hat am 09.10. am Nachmittag die Hotline angerufen, da im MBSP eine Kündigung nicht möglich ist (stand da).
Da wurde mir gesagt: Sie brauchen nicht kündigen, da mache ich einen Widerruf. Meine Bedenken, dass ein Widerruf doch eigentlich nicht möglich sei, wurden abgetan.
Und nun sehe ich, dass kein Widerruf, sondern eine "Anschluss aus technischen Gründen nicht realisierbar"-Stornierung erstellt wurde.
Die Folge daraus: Es wird uns gar nichts berechnet. Die befürchtete Folge daraus: Wenn wir im nächsten Jahr einen Tarif bestellen, steht da immer noch "Da kann kein Anschluss gemacht werden. Technisch unmöglich."
Eine andere Mitarbeiterin hat am 10.10. (leider hatte ich sie nicht früh genug über diese Stornierung informiert) die (fristgerechte, ordentliche) Kündigung über ein Online-Formular abgeschickt. (Warum mir im MBSP angezeigt wurde, dass man nicht online kündigen kann - keine Ahnung)
Dieses doppelte Vorgehen war ungeplant und basierte auf mangelhafter Absprache bei uns.
Wir haben also nun einen Anschluss, der de facto funktioniert, obwohl wir schwarz auf weiß haben, dass er nicht funktionieren kann.
Wir haben (endlich, mit vier Monaten Verspätung) eine zusätzliche Dose, die wir gerne jeweils einmal im Jahr für das Event nutzen möchten, aber bei der jetzt eventuell im System hinterlegt ist "aus technischen Gründen ist da kein Anschluss möglich".
Wir haben einen Tarif, der am 09.10. storniert wurde, aber bei dem die Kündigung vom 10.10. zum 10.11. hinterlegt ist (unser Fehler). Wie kann ein am 09.10. von der Telekom stornierter Vertrag denn überhaupt noch am 10.10. gekündigt werden?
Zahlen wir nun bis zum 10.11. den Anschluss - oder greift der Brief mit der Stornierung und wir zahlen nichts?
Wird es uns möglich sein, im Mai 2026 auf diese zusätzlich montierte Dose einen Tarif zu buchen?
Oder wird das abgelehnt, weil im System steht "dort technisch unmöglich"?
0
from
8 days ago
Hallo @Turniergemeinschaft ,
ich schalte mich mal ein, die Kollegin hat deinen Anschluss Company Pro Vario rückwirkend zum 09.10.2025 gekündigt. Somit wird der Anschluss gar nicht berechnet.
Die Rückabwicklung wurde im System gebucht und als Grund wurde "Produkt technisch nicht möglich" angeben. Ich gehe davon aus, dass die Kollegin sich hier einfach verklickt hat. Also keine Sorge, alles sieht sehr gut aus. 😊
Ich eben Testweise so getan, als würde ich einen Anschluss buchen und kann diesen ohne Probleme durchbuchen.
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
from