Portierungsdrama ... Wie finden wir unsere Anschlussinhaber heraus ...
11 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unsere Portierungsvorhaben wurde bereits 5 mal abgelehnt.
Weder der telefonische Kundenservice, noch der Vertriebsinnendienst, noch die Beschwerdestelle konnten uns eine Auskunft über den korrekten Anschlussinhaber zu den jeweiligen Anschlüssen geben.
Jedes mal wurde uns der Vertragsinhaber genannt, mit dem die Portierung jedoch nicht durch ging.
Wir haben auch schon alle erdenklichen Variationen getestet.
Wir bitten um einen Ansprechpartner, der uns die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen kann.
Mittlerweile sind wir schon so gereitzt das wir gut und gerne den gesamten Rahmenvertrag zum Wettbewerb nehmen wollen ...
Eigentlich wollten wir nur die Rufnummern zu unserem VoIP TK Anbieter Portieren und dann neue Anschlüsse schalten ...
Ich bitte daher letztmalig um Abhilfe bei der Telekom
Langsam aber sicher reißt uns der Geduldsfaden und dass keiner in der Lage ist uns zu unseren Anschlüssen den für die Portierung korrekten Anschlussinhaber zu nennen kann doch wirklich nicht sein!
752
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1000
0
5
1322
0
2
211
0
1
Telekom-hilft-Team_S
Telekom hilft Team
11 years ago
0
3
WLK
Answer
from
Telekom-hilft-Team_S
11 years ago
Hallo Svenja,
Vielen Dank, dass Sie sich unserem Problem annehmen.
Die Daten bzw. das Anliegen wurden Ihnen über das entsprechende Kontaktformular übermittelt.
Ich hoffe bald von Ihnen zu hören / zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
0
SK1403
Answer
from
Telekom-hilft-Team_S
5 months ago
Hallo Telekom hilft Team,
wir haben aktuell das gleiche Problem mit der Portierung. Die Clearingstelle meinte, wir sollten eine Abfrage nach § 15 DSGVO schriftlich einreichen. Im Chatverlauf hier interpretiere ich es so, dass es wohl auch mit einem Online-Formular gehen würde und das eine zeitliche Abkürzung bedeuten könnte.
Wie komme ich an dieses Formular ran?
VG
0
Anna Lena J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Telekom-hilft-Team_S
5 months ago
Hallo @SK1403,
ihr möchtet also eine Nummer von uns zu einem anderen Anbieter abholen?
Wir lehnen dann immer die Portierung ab, mit dem Grund Vertragspartner nicht übereinstimmend? Nur das ich dich richtig verstanden habe...
Geht es um eine Mobilfunknummer oder eine Festnetznummer?
Ich denke, dass dieses Formular dafür das richtige ist - ich würde mich aber an die Clearingstellenaussage halten. Das sind ja die Kollegen, die das nachher bearbeiten!
Liebe Grüße von
^Anna Lena
0
Unlogged in user
Answer
from
Telekom-hilft-Team_S
muc80337_2
11 years ago
@WLK
Dein Posting liest sich auf den ersten Blick so, als ob Du nicht wüsstest, wie Du als Anschlussinhaber heißt und wie Du auf der Rechnung auftauchst.
Dem ist vermutlich nicht so und deshalb vermute ich eine andere Variante - Du bist selbst nicht der Anschlussinhaber und deshalb wird Dein Antrag auf Portierung abgelehnt.
Es ist mittlerweile (bis auf wenige Ausnahmen) noch nicht einmal mehr möglich, einen Telekomanschluss unter Beibehaltung der Rufnummer von jemand anderem zu übernehmen. Und das ist der einfache Fall einer Rufnummernmitnahme ohne Providerwechsel.
0
1
olliMD
Answer
from
muc80337_2
11 years ago
@WLK Dein Posting liest sich auf den ersten Blick so, als ob Du nicht wüsstest, wie Du als Anschlussinhaber heißt und wie Du auf der Rechnung auftauchst.
@WLK
Dein Posting liest sich auf den ersten Blick so, als ob Du nicht wüsstest, wie Du als Anschlussinhaber heißt und wie Du auf der Rechnung auftauchst.
Ich glaub schon, ich vermute eher Filialbetrieb und jeder Standort ist anders eingepflegt, z.B.
Schulz GmbH
Schulz & Meyer GmbH
Schulz GmbH & Co KG
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
WLK