Solved
Portierungstermin vorziehen
7 years ago
Wir haben seitens der Telekom ein Kündigungsschreiben über unseren ISDN-Anlagenanschluss erhalten, dass den Kündigungstermin zum 30.09.18 enthält und die Abschaltung unseres Festnetzanschlusses zum 01.10.18 ankündigt.
Mit diesen Informationen haben wir die Umstellung auf Voice over IP geplant und sind die Vorbereitungen mit einem neuen Anbieter angegangen. Als der neue Anbieter nun die Portierung beantragt hatte, wurde uns ein Portierungstermin zum 12.11.18 genannt. Laut Hotline entspricht das dem offiziellen Vertragsende. Wie kann es sein, dass wir ein schriftliches Kündigungsschreiben zu einem bestimmten Termin haben, die Portierung aber erst weit später möglich ist?
Die Kündigung müsste doch ohnehin rechtlich bindend sein und jegliche Vertragsdaten überstimmen. Schließlich erfolgte die Kündigung noch nicht mal durch uns, sondern durch Sie. Welche Möglichkeiten habe ich, ein Vorziehen des Portierungtermins prüfen zu lassen?
Das ist extrem ärgerlich, läuft doch parallel bereits der Vertrag mit dem neuen Anbieter. Noch dazu, möchten wir diverse Änderungen an Telefonen, Durchwahlen und sonstige Konfigurationen nicht mehr an unserer alten ISDN-Telefonanlage durchführen lassen. Verständlicherweise.
Mit freundlichen Grüßen
562
12
This could help you too
3 years ago
274
0
4
2 years ago
319
0
4
7 years ago
Unnötig zu erwähnen, dass ich beim neuen Anbieter natürlich einen deutlichen früheren Wunsch-Portierungstermin, also vor dem 30.09.18 angegeben hatte und ich annehme, dass dieser der Telekom auch genannt wurde.
2
Answer
from
7 years ago
Der Termin der Portierung wird zwischen alten und neuen Vertragspartner abgestimmt.
Was sagt denn dein neuer Anbieter dazu?
Answer
from
7 years ago
Das ist schon richtig so, dass dieses Datum da steht.
Da es ein automatismus ist, der diese Sonderfälle nicht berücksichtigt kann.
Wenn es bereits eine ausgesprochene Kündigung zum 01.10. war, ist diese auch gültig. Da muss jemand vom Team nachsteuern.
Edit. Aufgrund des benötigten Technikertermines und einer Vorlaufzeit von 14 Tagen wird es effektiv nicht viel früher werden.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
7
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch,
Wie vereinbart, habe ich die Kollegin, mit der Sie gestern telefoniert haben, angeschrieben und Sie gebeten Ihnen weitere Informationen zum Termin zu kommen zu lassen.
Viele Grüße Martina Ha.
Answer
from
7 years ago
Es ist alles geklärt, aber ich will das hier nicht aussehen lassen, als wäre die "Lösung" auch nur irgendwie für mich akzeptabel. Uns wurde jetzt eine Portierung für den 22. Oktober bestätigt. Das liegt immer noch drei Wochen nach dem von Ihnen genannten Kündigungstermin. Uns wurde der notwendige Vorlauf von fünf Wochen genannt. Ich hatte mich aber ja bereits vor über drei Wochen bereits um die Portierung gekümmert, unser neuer Anbieter sollte den Portierungsauftrag direkt weitergegeben haben. Jegliche Verzögerung danach lag außerhalb unserer oder den Einflussmöglichkeiten des neuen Anbieters.
Natürlich haben wir nun keine andere Wahl als den neuen Termin zu akzeptieren, aber für mich ist das ganze Vorgehen nicht nachvollziehbar. Wir haben außerdem letzte Woche ein Schreiben erhalten mit folgendem Wortlaut "Bitte handeln Sie jetzt - Ihre Anschlüsse werden sonst abgeschaltet." Weiterhin steht dort "Ihre Produkte werden jeweils am Folgetag des Kündigungstermins abgeschaltet." Auf der Rückseite wird weiterhin der Kündigungstermin am 30.09.2018 erwähnt. Telefonisch haben Sie uns gesagt, dass sich für uns auch nach dem 30.09. nichts ändert und alles wie bislang weiter läuft. Könnten Sie das bitte auch noch mal schriftlich bestätigen und mir versichern, dass ich Ihr Schreiben ignorieren kann?
Vielen Dank.
Answer
from
7 years ago
ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Martina Ha., die zur Zeit leider nicht im Hause ist.
Schön, dass jetzt alles geklärt ist. Ihre Unzufriedenheit über den Termin und die vorhergehenden Abläufe kann ich gut nachvollziehen. Leider kann ich den Termin nicht für Sie ändern.
Ich kann Ihnen aber bestätigen, dass Ihr Anschluss nicht wie in dem Schreiben angekündigt am 30.09.2018 abgeschaltet wird. Es handelt sich dabei um ein automatisch erstelltes Schreiben, dessen Versendung leider nicht mehr angehalten werden konnte. Sie können diese Schreiben ignorieren.
Viele Grüße
Angela G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Martina Ha., die zur Zeit leider nicht im Hause ist.
Schön, dass jetzt alles geklärt ist. Ihre Unzufriedenheit über den Termin und die vorhergehenden Abläufe kann ich gut nachvollziehen. Leider kann ich den Termin nicht für Sie ändern.
Ich kann Ihnen aber bestätigen, dass Ihr Anschluss nicht wie in dem Schreiben angekündigt am 30.09.2018 abgeschaltet wird. Es handelt sich dabei um ein automatisch erstelltes Schreiben, dessen Versendung leider nicht mehr angehalten werden konnte. Sie können diese Schreiben ignorieren.
Viele Grüße
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from