Solved
Portweiterleitung mit Speedport S3
1 year ago
Hallo zusammen,
vor ca.2-3 Wochen habe ich xxx Mal mit der Telekom telefoniert. Das war eine absolute Tortur die mich Stunden, Nerven und fast meinen Verstand gekostet haben. Nun habe ich mich soweit abgeregt, mich normal ausdrücken zu können...
Also,mein Problem: Ich benötige die Funktion "Port weiterleiten". Die FInktion ist im besagten ROuter auch drin und ich habe so etwas schon oft gemacht. BGei diesem ROuter funktioniert es aber nicht! Während meiner Telefonate hatt ich auch mal einen Techniker am Ohr. Der sagte, diese Funktion würde im S3 zwar zu sehen sein, würde aber nicht funktionieren! Also versprach er mir, dass ich ein anderes Gerät zugesandt bekomme. Was aber nie passierte.
Ehrlich, ich habe endlos angerufen und wurde entweder auf ein "Abstellgleis" gebracht, die Verbindung war plötzlich weg...
Also NULL Hilfe vom angeblich besten Provider Deutschlands. Ich bin schwer enttäuscht und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Gruß, Albert
149
18
This could help you too
13 years ago
24555
0
36
14 years ago
20685
0
34
3 years ago
365
0
3
13619
0
21
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Also NULL Hilfe vom angeblich besten Provider Deutschlands. Ich bin schwer enttäuscht und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung (Seite 114) kann helfen.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
P.S.
Also NULL Hilfe vom angeblich besten Provider Deutschlands.
Nicht „angeblich“. Definitiv der Beste.
2
Answer
from
1 year ago
Also bitte, wieder keine Hilfe. TOLL!
Die Anleitung habe ich selbstverständlich gelesen und mich intensiv im Net versucht zu informieren usw.
Der Router ist entweder defekt oder kann, wie der Techniker mir sagte, diese Funkion gr nicht.
Komisch dass ich immer die selben Antworten bekomme. Schau in die Anleitung...
Das habe ich rauf und runter probiert.
Nun fange ich an, mich sehr über meinen letzten Providerwechsel zu ärgern.
Dass mir ein neues Gerät versprochen wurde, DSS der Kundenservice per Telefon grauenhaft ist, darauf wird nicht eingegangen.
Also, ich versuche es noch einmal:
Wie man einen Port weiterleitet, wieiß ich. Immerhin habe ich es bei mindestens 5-6 Rutern mit mehr oder weniger Fummelei immer ohne fremde Hilfe geschafft!
DIESES GERÄT HIER KANN DAS ABER NICHT!!! :-(((
Answer
from
1 year ago
Natürlich war das eine Hilfe. Warum? Weil du mit keiner Silbe erwähnt hast das du auch damit gescheitert bist.
Hast du das schriftlich in Form einer Auftragsbestätigung? Egal.
Und wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du festgestellt, das ich darauf eingegangen bin
Jetzt solltest du folgendes Wissen. Das hier ist ein Kunde zu Kunde Forum (Community). Hier helfen Nutzer anderen Nutzern.
Und wenn du mehr Informationen liefern würdest könnte hier vielleicht der ein oder Andere näher drauf eingehen und helfen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Gelöschter Nutzer Wenn Du das doch alles weißt?!
Wir wissen es nicht. Was willst Du eigentlich machen?
Und wie merkst Du, das es nicht funktioniert?
Portweiterleitung ist übrigens eigentlich weit über einem Hotlinethema.
0
1 year ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Was genau willst Du damit erreichen?
Was genau funktioniert nicht?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Was genau hast Du wo dazu konfiguriert?
2
Answer
from
1 year ago
Hallo nochmal, wollte grad abschalten...
Ich benötige die Port Weiterleitung für eine Software die ohne, nicht richtig funktioniert.
Was genau nicht funktioniert??? DIE PORT WEITERLEITEN!!!
Da kann man zwar gewünschte Ports eintrgen, aber egal wie ich es mache, ich solle bitte einen korrekten Port eingeben.
Ja, ich weiß, man kann nicht jede Zahl nehmen. Aber z.B. 22845 sollte an sich problemlos klappen.
Was ich wo??? Na, im TRouter genau da wo man die Weiterleitung einstellt...
Hab auch Firewall ausgemacht, alles versucht.
Answer
from
1 year ago
Aber z.B. 22845 sollte an sich problemlos klappen.
Eventuell kann der nur 0 -1023 klappt das denn?
ich solle bitte einen korrekten Port eingeben.
Du bekommst also eine Fehlermeldung, kannst Du bitte mal ein Bild davon einstellen? Danke.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kunde zu Kunde???
Grundgütiger... Ich habe es bi X versucht, dort hat die Telekom Community mich hierher verwiesen.
Dann werde ich wohl bis zum Providerwechsel mit diesen defekten?/nicht funktionierenden Gerät leben oder mir einen anderen Router kaufen müssen.
Ich bin echt fassungslos.
PS: Weitere Antworten sind nicht nötig, da ich keine anstrengende Diskussion suche, sondern Hilfe...
5
Answer
from
1 year ago
Ja, vermutlich spinne ich und sollte ignoriert werden.
Wie soll ich den Fehler denn noch beschreiben?
Im Routermenue ist ein Bereich für Port Fowarding/Weiterleitung.
Dort gebe ich meinen gewünschten Port ein. Und wen ich das dann speichern will, werde ich aufgefordert, einen korrekten Port einzugeben.
Das habe ich mit diversen Portnummern versucht.
Wie wär es damit: Der Techniker hat evtl. Recht und das Gerät kann das einfach nicht?
Answer
from
1 year ago
Ich bin echt fassungslos.
Und hier wird man langsam fassungslos, das du Hilfe forderst ohne irgendwelche relevanten Informationen zu liefern.
Ich bin raus.
Answer
from
1 year ago
Wie soll ich den Fehler denn noch beschreiben?
Auch wenn ich mich wiederhole, ein letzter Versuch meinerseits:
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Gelöschter Nutzer
Mal so vorneweg, wenn deine Problembeschreibung bzw. Antworten an der Hotline so ausgefallen sind wie hier wundert es mich nicht, dass das Problem nicht geklärt werden konnte...
Ich würde vorschlagen, Du stellst uns hier mal ein paar Screenshots dazu zur Verfügung, damit das besser nachvollziehbar ist.
Dabei wäre es gut, wenn alle von dir konfigurierten Portweiterleitungen sichtbar wären.
0
1 year ago
Ohne relevante Info...
LOL:-D
Ich hoffe ich kann mich hier wieder abmelden.
Tschues und gehabt euch wohl:-))
0
1 year ago
Sry, aber wer an der einfachen Konfiugration ner Portweiterleitung und NAT-Loopback scheitert, sollte KEINE Dienste frei ins Internet stellen.
Die Bedienungsanleitung erklärt es doch sehr deutlich.
Lass die Ports also bitte lieber zu.
Oder lass Fachkräfte das machen:
https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service
0
1 year ago
Und schon ist er weg.
0
1 year ago
@HappyGilmore Nicht der erste, der sofort aufgibt, wenn Fachrückfragen kommen.
Ich wüsste jetzt auf Anhieb zumindest keine Software, bei der unbedingt Ports offen sein müssen.
Normal VPN nein
Normal VOIP nein
Normal Gaming nein
NAS remote ja
Fernsteuerung ja
.....
0
Unlogged in user
Ask
from