Gelöst
Post Telefonanschluss von Haus Fassade entfernen
vor 5 Jahren
Ich muss die Fassade meines Hauses renovieren. Deswegen möchte ich das Telekom die "Post" Box (In Foto unten zu sehen) entfernt. Ich habe Telekom Bauherren-Service angerufen vor paar Wochen (3 ungefähr) und nichts ist passiert, obwohl mir versichert worden ist das jemand in kurze von Telekom vorbeikommt.
Mein Haus benutzt nicht mehr die DSL Leitungen. Und der Nachbar (Haus Eigentümer) hat seinen eigenen Telekom APL Anschluss am Haus hängen.
Ich möchte das jemand von Telekom vorbei kommt und den Post Kasten entfernt und mitnimmt.
Hoffe jemand zuständig meldet sich hier, dann kann ich per PN alle relevanten Daten mitteilen.
7437
75
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
688
0
1
Gelöst
2357
0
4
vor 5 Jahren
867
0
3
vor 5 Jahren
Dies ist zum September eines jeden Jahres möglich.
Die Telekom hat Anschließend ein Jahr Zeit für den Rückbau.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es gibt eine GEE , sonst gäbe es keinen APL . .
.
Diese Behauptung ist äusserst optimistisch.
An unserem Haus hängt ein APL , im Haus ein Gf AP, aber eine GEE habe in beiden Fällen niemals unterzeichnet.😳😳
Antwort
von
vor 5 Jahren
Haus selbst gebaut und erschlossen oder gekauft?
Denn dabei geht die GEE mit rüber und behält die Gültigkeit
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich warte noch. Hoffe das ich noch jemand hier meldet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community @cowboy175,
entschuldige bitte vorab, dass erst jetzt eine Antwort auf deinen Beitrag kommt.
Wie schaut der aktuelle Stand aus? Haben meine Kollegen des Bauherrenservice bereits zurückgerufen, damit die Entfernung des Hausanschlusses geklärt wird?
Ansonsten rufe ich natürlich gerne zur weiteren Klärung zurück.
Dafür hinterlege bitte die Bauauftrags- und Rückrufnummer in deinem Profil.
Bitte danach kurz Bescheid geben, damit ich weiß, dass ich loslegen kann. Ich melde mich dann direkt für alles Weitere.
Viele Grüße
Andrea B.
17
Antwort
von
vor 4 Jahren
deine Nachbarin konnte ich leider mehrfach nicht erreichen. Habe ihr jetzt aber auf den AB gesprochen.
Die Auftragsnummer für den Abbruch habe ich per Privatnachricht erhalten, Danke dafür. Ich sehe den Auftrag auch im System. Hast du denn in der Zwischenzeit eine E-Mail bekommen oder ist der Status ersichtlich?
Schönen Gruß Hakan Ö.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @cowboy175, deine Nachbarin konnte ich leider mehrfach nicht erreichen. Habe ihr jetzt aber auf den AB gesprochen. Die Auftragsnummer für den Abbruch habe ich per Privatnachricht erhalten, Danke dafür. Ich sehe den Auftrag auch im System. Hast du denn in der Zwischenzeit eine E-Mail bekommen oder ist der Status ersichtlich? Schönen Gruß Hakan Ö.
deine Nachbarin konnte ich leider mehrfach nicht erreichen. Habe ihr jetzt aber auf den AB gesprochen.
Die Auftragsnummer für den Abbruch habe ich per Privatnachricht erhalten, Danke dafür. Ich sehe den Auftrag auch im System. Hast du denn in der Zwischenzeit eine E-Mail bekommen oder ist der Status ersichtlich?
Schönen Gruß Hakan Ö.
Hallo @Hakan Ö., ich habe noch keine Email bekommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schönen Gruß Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
so wie ich das hier sehe, ist der "Umzug" deiner Nachbarin im September letzten Jahres schon erfolgt. Seitdem hängt sie nicht mehr an deinem APL . Dies kann ich der guten Frau auch nochmal telefonisch bestätigen und dass keine weiteren Kosten auf sie zukommen. Ich rufe sie am Montag an.
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
vor 5 Monaten
Dringend!
dieses Problem existiert seit 2020.
Damals hatte ich mich mit der Telekom in Verbindung gesetzt, um die Entfernung des entsprechenden Bauteils zu klären. Es wurde zugesagt, dass sich jemand darum kümmern würde. Leider ist bis heute nichts passiert.
Nun stehen Arbeiten zur Fassadendämmung an, und die Handwerker haben die betreffenden Kabel durchtrennt. Plötzlich erschien ein Mitarbeiter der Telekom vor Ort, hat uns mitgeteilt, dass dies nicht zulässig sei, und die Kabel wieder angeschlossen.
Ich möchte nun Folgendes von Ihnen wissen:
Ich möchte mich an Telekom wenden um eine Frist von zwei Wochen zu stellen, um eine Lösung zu präsentieren. Sollte in diesem Zeitraum keine Rückmeldung oder Klärung erfolgen, werde ich die Entfernung des Bauteils in die Wege leiten. Telekom muss direkt das Nachbarhaus anschließen (und nicht über meine ganze Fassade Kabel ziehen), genau so wie es Vodafone mit Kabel gemacht hat!
0
vor 5 Monaten
So, ich musste etwas recherchieren. Bauherrenservice ist nicht unbedingt mein Gebiet. Du wirst wohl auch gar keine E-Mail diesbezüglich erhalten. Das Ganze hat eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Wochen. Die Kollegen werden dann auf dich zukommen und genaueres mit dir persönlich absprechen. Schönen Gruß Hakan Ö.
Schönen Gruß Hakan Ö.
Hallo @cowboy175, deine Nachbarin konnte ich leider mehrfach nicht erreichen. Habe ihr jetzt aber auf den AB gesprochen. Die Auftragsnummer für den Abbruch habe ich per Privatnachricht erhalten, Danke dafür. Ich sehe den Auftrag auch im System. Hast du denn in der Zwischenzeit eine E-Mail bekommen oder ist der Status ersichtlich? Schönen Gruß Hakan Ö. Hallo @cowboy175, so wie ich das hier sehe, ist der "Umzug" deiner Nachbarin im September letzten Jahres schon erfolgt. Seitdem hängt sie nicht mehr an deinem APL . Dies kann ich der guten Frau auch nochmal telefonisch bestätigen und dass keine weiteren Kosten auf sie zukommen. Ich rufe sie am Montag an. Schönen Gruß Hakan Ö.
deine Nachbarin konnte ich leider mehrfach nicht erreichen. Habe ihr jetzt aber auf den AB gesprochen.
Die Auftragsnummer für den Abbruch habe ich per Privatnachricht erhalten, Danke dafür. Ich sehe den Auftrag auch im System. Hast du denn in der Zwischenzeit eine E-Mail bekommen oder ist der Status ersichtlich?
Schönen Gruß Hakan Ö.
Hallo @cowboy175,
so wie ich das hier sehe, ist der "Umzug" deiner Nachbarin im September letzten Jahres schon erfolgt. Seitdem hängt sie nicht mehr an deinem APL . Dies kann ich der guten Frau auch nochmal telefonisch bestätigen und dass keine weiteren Kosten auf sie zukommen. Ich rufe sie am Montag an.
Schönen Gruß Hakan Ö.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich sollte die ganze Sache schon längst erledigt worden sei. Siehe diese 3 Beiträge oben!
Was ist da eigentlich passiert ?
0
vor 5 Monaten
Das ist die Auftragsb. Nr: 1199255
Also diese habe ich damals bekommen. Bitte jemand hier von Telekom das ganze überprüfen.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
@cowboy175 hui, was denn hier los 😳
Hab deinen Beitrag gleich mal ans Team gemeldet. Da hat wohl jemand geschlafen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hier ist die Audioaufnahme (angehängt) eines Gesprächs mit der Telekom aus Januar 2021 (persönliche Daten wurden entfernt). In diesem Gespräch wurde mir telefonisch zugesichert, dass alles problemlos von meiner Fassade entfernt werden kann, und das sofort.
Daher stelle ich hiermit der Telekom eine Frist von zwei Wochen bis 06.12.2024, um den APL -Anschluss von meiner Fassade zu entfernen. Sollte die Telekom diese Frist verstreichen lassen, werde ich meine Handwerker beauftragen, den Anschluss von der Fassade entfernen zu lassen.
Ich möchte zudem darauf hinweisen, dass der Telekom-Mitarbeiter, der heute (19.11.2024) zwischen 08:00 und 09:00 Uhr vor meiner Fassade war, sich äußerst unprofessionell und arrogant verhalten hat. Trotz meiner Erklärung, dass die Entfernung bereits 2021 hätte erfolgen sollen und die Telekom dies damals zugesichert hatte, zeigte er keinerlei Verständnis und verhielt sich weiterhin überheblich. Dieses Verhalten empfinde ich als unangemessen und unakzeptabel.
telekom_entfernen_apl_bestaetigung.mp4
15
Antwort
von
vor 5 Monaten
Du solltest die Auftragsnummer nicht öffentlich machen. Ich könnte damit den Auftrag evtl. stornieren lassen 😳 @cowboy175
Du solltest die Auftragsnummer nicht öffentlich machen.
Ich könnte damit den Auftrag evtl. stornieren lassen 😳 @cowboy175
Da hast du recht.
Dann @Sabine P. kontaktiere mich und ich gebe dir die neue Auftragsnummer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Cowboy175,
bitte hinterlege die Auftragsnummer in Deinem Profil. Anhand Deiner Anschrift kann ich diese leider nicht finden.
Grüße
^Mike
Antwort
von
vor 5 Monaten
In meinen Profil sehe ich keine Stelle wo ich meine Auftragsnummer angeben könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Telekom hat sich heute gemeldet bei mir.
Ich habe auch eine Email bekommen., da steht folgendes: Der APL Kasten ist virtual aus Telekom Systemen entfernt worden. Der APL und das Kabel kann ausgebaut bzw. geschnitten werden.
Anscheinend hängt niemand an dieser APL . Ich werde mit Nachbarn reden und denen eine Frist geben da diese eine 1 Monatige Kündigungsfrist haben (vielleicht möchten die noch schnell wechseln).
Dann werde ich das ganze von meiner Fassade entfernen.
19
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Sabine P. ,
falls ihr da ran kommt, würde ich einfach empfehlen, mal in das Störungsticket des Nachbarn zu schauen. Aus der Rückmeldung des Servicetechniker müsste doch klar ersichtlich sein, ob es der Techniker ist, mit dem @cowboy175 unliebsame Bekanntschaft gemacht hat. Gegebenenfalls könnte man ihn sogar kontaktieren.
Ich tippe ja mal auf eine nicht dokumentierte Ausgleichsschaltung .
Vorstellen könnte ich mir da so einiges. Aber ohne ein richtiges Bild davon zu haben, ist es schwer einzuschätzen. Sonst könnte man ja mal ein bisschen die Kabel nachverfolgen.
Installier ne Webcam und teile hier den Link zum Stream ... wir wollen zuschauen 😅
Da wäre ich auch dabei.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @RoadrunnerDD,
suchst du einen Job 😉
Ich denke mal, es ist jetzt jedem klar, dass der Chat am Ergebnis nichts mehr ändert. @cowboy175 kann seinen Hausanschluss abbauen, weil der Anschluss des Nachbarn über seinen eigenen Hausanschluss läuft.
Sollte dies in der Realität nicht so sein, wie es bei uns dokumentiert ist, dann ist das nicht im Sinne des Erfinders. Das müsste dann im Rahmen der Störungsbehebung durch den Servicetechniker umgeschaltet werden.
Wichtig ist doch, dass @cowboy175 seine Fassade wie geplant sanieren kann.
Viele Grüße
^Sabine
Antwort
von
vor 5 Monaten
suchst du einen Job 😉
@Sabine P.
Nu wirds aber OffTopic 😅
Was ist denn im Angebot? Techniker? Neeee. Th-Team? Wie sind denn die Verdienstmöglichkeiten? 🤪
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich habe die offizielle schriftliche Erlaubnis von der Telekom, die Telekom- APL , die an meinem Haus hängt, zu entfernen. Nächste Woche informiere ich noch meine Nachbarn – man will ja höflich bleiben.
Wenn es dann soweit ist, geht’s ans Werk: Dieses Mal wird das Kabel nicht wie sonst bequem auf Handhöhe durchtrennt. Nein, wir machen’s spannender! In vier Metern Höhe nehmen wir uns ein ganzes Meterstück Kabel vor und lassen den Rest einfach hängen – genau so, wie es ist.
Und dann heißt es: Zurücklehnen und abwarten. Ich bin schon gespannt, wie der Telekom-Mitarbeiter diese kreative Herausforderung meistern wird. Ein bisschen Unterhaltung muss ja sein! 😄
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und dann heißt es: Zurücklehnen und abwarten. Ich bin schon gespannt, wie der Telekom-Mitarbeiter diese kreative Herausforderung meistern wird. Ein bisschen Unterhaltung muss ja sein!
Installier ne Webcam und teile hier den Link zum Stream ... wir wollen zuschauen 😅
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Heute um 21:30 stand die Polizei vor meiner Tür.
Gegen mich wurde eine Strafanzeige wegen angeblicher Sachbeschädigung am Eigentum der Telekom erstattet (wegen entfernen der Telekom APL an der Fassade) .
Ich möchte wissen, wie die Stellungnahme der Telekom in diesem Fall aussieht?
Ich sehe mich gezwungen, selbst eine Strafanzeige gegen den Mitarbeiter der Telekom zu stellen, da er trotz meiner ausdrücklichen Anweisung, mein Eigentum nicht anzufassen, dies ignoriert und dennoch gehandelt hat. Dabei habe ich klargestellt, dass laut Telekom niemand den APL benutzt und ich seit 2021 den Anschluss von meiner Fassade entfernen darf.
Ich bin der Meinung, die Telekom sollte ihren Mitarbeiter hier zurückpfeifen, bevor jemand seinen Arbeitsplatz verliert. Es ist offensichtlich, dass die Telekom in diesem Fall einen Fehler begangen hat. Es wäre besser, die Angelegenheit als großen Irrtum zu betrachten und sie damit abzuschließen.
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, lasse dich anwaltlich beraten, um die Anzeige schnellstmöglich vom Tisch zu bekommen und die Möglichkeiten zu prüfen, aufgrund der falschen Beschuldigungen Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Du hast ja deine Audioaufnahme und auch die Infos von dem Team hier, dass du berechtigt bist, den APL zu entfernen. @Sabine P.
Wichtig wäre meiner Meinung nach, dass nun erstmal endgültig geklärt wird, ob der Nachbar (entgegen der Doku) über den APL geschaltet ist oder nicht. Dazu am besten mit dem Nachbarn zusammen einen Termin machen, wo du das Kabel durchtrennst und er dann direkt prüft, ob bei ihm noch alles funktioniert oder nicht.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @cowboy175,
vielen Dank für die Übersendung der Unterlagen.
Ich habe es bereits an unsere Rechtsabteilung zur Prüfung weitergeleitet und wir melden uns, sobald wir dies geklärt haben.
Grüße
^Sabine
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @cowboy175,
du kannst gerne diesen Schriftverkehr nutzen, um den Vorwurf der Beschädigung bei der Polizei zu entkräften.
Viele Grüße
^Sabine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von