Solved

Powerlan stört DSL

8 years ago

Sobald ich einen Powerlan-Adapter verwende, wird die Fritzbox (7490) vom DSL getrennt.

 

Die DSL-Verbindung wird zwar unverzüglich wieder hergestellt, nur um wenige Sekunden später wieder abzubrechen. Lasse ich die Powerlan-Adapter im Dachgeschoss ausgesteckt, bleibt die DSL-Verbindung tagelang ununterbrochen. Also sind es definitiv die Powerlan-Adapter. 

 

Hat hier jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

21897

7

    • 8 years ago

      Prüfe mal die aktuellste Firmware.
      Ansonsten kann man da nicht viel machen.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @tholino, welchen Powerlan nutzt Du dort, ich habe seit Jahren zu meinen Fritzboxen AVM Powerline 1000E in störungsfreier Nutzung, 

      1. Idee falls 1000E bei Dir ebenfalls in Nutzung, zurück zur letzten OS , den Weg kann ich hier senden.

      2. falls anderes Gerät im Einsatz , Firmware aktuell ?

      3. Eingesetztes Gerät kann unterschiedliche Phasen im Haus nicht nutzen/kompensieren.

      4. Fritzbox 7490 sollte auf die Version 6.80 upgedatet sein.

      0

    • 8 years ago

      Stromkabel und Telefonkabel sind zu nah aneinander ggf. mit einander verdreht verlegt.
      Dadurch springt das Signal vom PowerLAN Adapter auch auf das Telefonkabel über.

      Einfachste Lösung, sofern sich die räumlich nicht trennen lassen, ein Netzwerkkabel statt ein Telefonkabel zu verwenden. Die Netzwerkkabel sind abgeschirmt, somit kommt das Signal von der PowerLAN nicht einfach an das DSL Signal ran.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @tholino: prinzipiell ist das nicht ungewöhnlich, da Powerline und DSL die gleichen Frequenzbereiche nutzen und gerade Powerline auf einer unsymmetrischen Leitung arbeitet und damit auch das Powerline -Signal gut abgestrahlt wird. Das Signal kann mit jedem Mittel- und Kurzwellen-Radio empfangen werden.

       

      Also, als erstes den Powerline -Adapter, der an den Router angeschlossen ist, möglichst in eine entferntere Steckdose einstecken, deren Unterputzstromleitung nicht direkt an der Telefonleitung vorbeiführt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 8 years ago

      @tholino

       

      Welche Powerline -Adapter wird eingesetzt, welche Firmwareversion

      hat dieser?

       

       

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke euch für die Hilfe. 

       

      Werde den Powerline -Adapter mal weiter weg von der Fritzbox und Telefonleitung einstecken. 

       

      Sollte das nichts nützen: Ade Powerlan!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Finger weg vom PowerLAN ! 
       

      Gemäß dem am 7. November veröffentlichten Amtsblatt 21/2018 hat die Bundesnetzagentur mit Mitteilung Nr. 291/2018 eine markteinschränkende Maßnahme nach Artikel 38, Absatz 4 der Richtlinie 2014/30/EU i. V. m. § 26, Abs. 1 EMVG gegen die  Devolo AG, Deutschland, eingeleitet.

      Demnach weist das Powerline -Modem, Modell dLan 1200+ MT:2639, folgende Mängel auf:
      1. Die Konformitätserklärung ist fehlerhaft.
      2. EMV-Störaussendungen treten auf.

      Die Devolo AG kann hierzu gemäß § 26 EMVG innerhalb von vier Wochen ab der Veröffentlichung eine Stellungnahme abgeben.

       

      Zu vermuten ist, das gleiche Probleme auch bei anderen Herstellern und Produkten auftreten. PowerLan nutzt die gleichen Frequenzen, die auch bei VDSL Verwendung finden. PowerLan nutzt Frequenzen, die nach internationalen Vereinbarungen Funkdiensten ungestörten Betrieb ermöglichen sollen. PowerLAN überträgt diese Frequenzen über die Elektro-Hausverkabelung, die weder abgeschirmt noch für diese Verwendung vorgesehen ist. Damit strahlen die Elektrokabel ein breites Spektrum im Kurzwellen- und niedrigen Ultrakurzwellenbereich über mehrere hundert Meter ab.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      153

      0

      3

      Solved

      in  

      1334

      0

      2