PPPOE Fehler dritter Versuch

4 years ago

Hallo,

im Home-Office ist mir aufgefallen, dass unser Internet immer wieder neu startet; meist 1x am Tag. Als Fehler zu dem Zeitpunkt wird ein PPPOE-Fehler (R019 und R017) gemeldet, die Neuverbindung dauert bis zu 5 Minuten.

 

Beim ersten Mal wurde die Leitung neu gestartet.

Bei einer darauffolgenden 24h-Langzeitmessung fand der Fehler natürlich nicht statt. Sondern erst ein Tag später.

Daraufhin wurde der Router getauscht. Aber der Fehler trat direkt wieder auf.

 

Danach wurde ein Techniker zu uns geschickt, der eine neue Dose installierte, weswegen wir jetzt auch unsere versprochene 100mBit haben.

 

Aber seit mind. 30.01.2021 haben wir jeden Tag zu den Morgenstunden wieder den PPPOE-Fehler.

Da zusätzlich am Wochenende das Internet recht langsam war (50-56MBit) erzeugte ich wieder eine Meldung.

Heute kam der Anruf seitens der Hotline, und es wurde wieder ein Leitungsneustart initiiert: interessanterweise zeigen die Meldungen des Speedports die gleiche Fehlerkonstellation, wie bei den Abbrüchen.

 

Hier der Ablauf eines Abbruches. Im Anschluss daran der Verlauf beim erfolgten Leitungsneustart.

 

01.02.2021 03:29:50 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 75295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 30120 kbit/s hergestellt.

01.02.2021 03:29:50 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.246.20>

01.02.2021 03:29:50 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.238.163.67

01.02.2021 03:29:50 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::2a8a:1cff:fee6:5fba

01.02.2021 03:29:50 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:e7ff:a12:ee6c:9aff:fe26:7263

01.02.2021 03:29:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

01.02.2021 03:29:46 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

01.02.2021 03:29:46 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

01.02.2021 03:29:45 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

01.02.2021 03:29:37 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <31998>, DSL-Downstream: <79990>.

01.02.2021 03:28:07 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

01.02.2021 03:27:52 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

01.02.2021 03:27:52 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

01.02.2021 03:27:52 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

01.02.2021 03:27:48 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

01.02.2021 03:27:47 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Meldungen zum Leitungsneustart:

01.02.2021 15:47:54 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 75295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 30120 kbit/s hergestellt.

01.02.2021 15:47:54 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.246.20>

01.02.2021 15:47:54 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.225.144.251

01.02.2021 15:47:53 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::2a8a:1cff:fee6:5fba

01.02.2021 15:47:53 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:e7ff:1567:ee6c:9aff:fe26:7263

01.02.2021 15:47:52 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

01.02.2021 15:47:52 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

01.02.2021 15:47:52 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

01.02.2021 15:47:52 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

01.02.2021 15:47:41 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <31998>, DSL-Downstream: <79990>.

01.02.2021 15:46:08 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

01.02.2021 15:45:44 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

01.02.2021 15:45:44 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

01.02.2021 15:45:44 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

01.02.2021 15:45:38 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

01.02.2021 15:45:38 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Diese Fehler scheinen ja öfters aufzutreten, weswegen ich zu einen allgemeinen Telkom-Problem tendiere, oder?

 

Liebe Grüße

Heiko

310

9

    • 4 years ago

      @bx19gt: Und was für einen Router mit welcher Firmware-Version nutzt Du? Nutzt Du auch Powerline -Komponenten?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 4 years ago

      Morgens um 3-5 Uhr ist das Telekom Wartungsfenster, da werden Anpassungen an der Leitung vorgenommen.

      Das ist kein Fehler sondern eine Auffälligkeit, weil es einen Grund geben muss, warum ASSIA regelmäßig einen Anpassungsbedarf sieht.

       

      Um mehr zu sehen, poste mal den Reiter DSL und Spektrum aus der Fritzbox.

      Beim Spektrum mit min/Max Werten setzten

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan  / @UlrichZ 

       

      Es handelt sich um einen Smart 3 - steht im geposteten Routerlogbuch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @bx19gt: Hat Dein Speedport Smart 3 die aktuelle Firmware:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @bx19gt 

      Deine Antwort

      bx19gt

      ja, er hat auch schon Updates gemacht. Keines brachte Besserung.

      ja, er hat auch schon Updates gemacht. Keines brachte Besserung.

      bx19gt

      ja, er hat auch schon Updates gemacht. Keines brachte Besserung.


      ist aber keine Antwort auf dies:

      was ergibt z. B. https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969 Kann ich noch nicht ausführen, da aktuell noch eine Störungsmeldung von mir vorliegt.

       

      Gestern wurde ja die Leitung neu gestartet mit dem Verweis, wenn der Fehler nochmals auftritt, soll ich mich wieder melden.

      Heute morgen konnte ich sehen, dass der PPPoE-Fehler erneut auftrat und rief an.

      Der Berater hat dann ein paar Sachen geprüft, Leitung nochmals neu gestartet, drauf verwiesen, dass ich jetzt zwei Tage prüfen soll, ob der Fehler nochmal auftritt, bevor wir weitere Schritte gehen.

       

      Nebenbei wollte er mir einen 250er Vertrag aufschwatzen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @bx19gt 

      OK, dann berichte gerne weiter was Du telefonisch / online machst und klärst, denn so ist es erst einmal kein Fall für das @Telekom hilft Team denn eine doppelte Bearbeitung wäre kontraproduktiv 👍

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 months ago

      in  

      277

      0

      3

      2 years ago

      in  

      414

      0

      13

      in  

      213

      0

      3

      Solved

      1 year ago

      in  

      403

      0

      3