PPPoe Fehler
2 years ago
Guten Tag,
Seit kurzem ist eine normale Nutzung der Leitung nicht mehr möglich. Ich bekomme mehrfach in der Woche Verbindungsabbrüche mit dem Fehler PPPoe Zeitüberschreitung. Ich bin auf die Leitung beruflich angewiesen. Als Router nutze ich eine Fritzbox 7590. Ich bin damals extra zu euch gewechselt weil der alte Anbieter diesen Fehler nicht beheben konnte. Nun beginnt hier das selbe Spiel:(. Die Verbindung hält teilweise nicht mal mehr zwei Tage ohne Abbruch.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Gruß
386
0
37
Accepted Solutions
All Answers (37)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
28 days ago
161
0
3
5 years ago
208
0
3
5 years ago
284
0
4
Chill erst mal
2 years ago
@Flips92 was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
0
Lerni
2 years ago
bekomme mehrfach in der Woche Verbindungsabbrüche
ein solches Verhalten der Internetverbindung tritt bestimmt sehr häufig, auch bei anderen Kunden auf. Wenn Du auf eine sehr stabile Leitung angewiesen bist, solltest Du Dir einen Geschäftskunden-Tarif mit der Möglichkeit einer Backup-Leitung (ggfs. über Mobilfunk) überlegen.
Eine Leitungsprüfung, die von @Chill erst mal vorgeschlagen wird, ist schonmnal sehr sinnvoll. Treten hier unregelmäßigkeiten auf, kannst Du ein automatisiertes Störungsticket erstellen.
Alternativ könnten wir auch das Team informieren, die MA können sich dann auch Deine Leitung mal anschauen.
Gruss -LERNI-
2
0
Flips92
2 years ago
Ich habe einmal die Diagnose gestartet Router wurde hierbei neu gestartet allerdings konnte kein Problem festgestellt werden bzw sollte ich ein Ticket eröffnet werden.
Kann es auch mit einen Update der Fritzbox zusammen hängen? Vorher lief der Anschluss über 120 Tage fehlerfrei
0
0
teezeh
2 years ago
Ich bin damals extra zu euch gewechselt weil der alte Anbieter diesen Fehler nicht beheben konnte.
Da die Leitung sehr wahrscheinlich dieselbe geblieben ist, kann da die Telekom auch nicht zaubern.
Die Verbindung hält teilweise nicht mal mehr zwei Tage ohne Abbruch.
Nervig, habe ich auch alle paar Monate mal wieder. Ohne erkennbaren Grund. Wie schnell ist dein Vertrag, welche ungefähre Leitungslänge zeigt dir die Box an, hast du Powerline im Einsatz (oder vielleicht ein Nachbar)?
Viele Grüße
Thomas
0
1
Flips92
Answer
from
teezeh
2 years ago
@teezeh
Das tut mir leid das du dieses Problem auch hast und kennst. Ich habe einen Magenta XL Vertrag also der 250 Vertrag. Die ungefähre Leistung beträgt laut Router 250m. Ich verwende einen Mesh Repeater FritzBox 2400. Dieser hängt allerdings auch schon ewig und hatte vorher ja auch keine Probleme gemacht. Er steckt zwar die ganze Zeit im Strom wird aber nur verwendet wenn im Nebenraum der PC an ist
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Lerni
2 years ago
Hallo @Flips92
zeig uns doch mal bitte Screenshots der DSL-Informationen von "DSL" - "Statistik" und "Spektrum" (mit Minimum und Maximum Werte anzeigen).
Voraussetzung ist hier, dass die Fritzbox schon etwas länger läuft. Wenn sie gerade neu gestartet wurde, sind nicht genügend Daten vorhanden um sich ein Urteil zu bilden.
Die Abbrüche können durchaus auch durch äußere Einflüsse wie z.B. EMV bedingt sein.
Gruss -LERNI-
0
1
Flips92
Answer
from
Lerni
2 years ago
@Lerni ich habe vorhin mit einen Kollegen telefoniert. Dieser hat meinen Router bereits neu gestartet und die Leitung einmal Resettet dementsprechend dürften die Daten wenig Aussagen. Auf sein hinraten hin habe ich auch den Powerline Adapter 2400 ausgestöpselt. Somit habe ich derzeit keinen Zugriff auf die Fritzbox da ich keine Verbindung herstellen kann.
Was ich halt als Laie nicht verstehe wieso plötzlich ständig abbrüche kommen aber vorher über Wochen und Monate nichts war ohne das was an der Technik verändert wurde.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Lerni
2 years ago
Hallo @Flips92
Was ich halt als Laie nicht verstehe wieso plötzlich ständig abbrüche kommen aber vorher über Wochen und Monate nichts war ohne das was an der Technik verändert wurde.
Es müssen ja nicht bei Dir Änderungen durchgeführt worden sein, es kann auch Änderungen an ganz anderer Stelle gegeben haben.
Für DSL-Störungen bekannt sind auch billige oder defekte Schaltnetzteile z.B. für LED-Leuchten. PowerLine-Adapter sind generell nicht zu empfehlen, da sie insbesondere bei schnellen DSL-Verbindungen über 50/10, also 100/40 oder auch 250/40 für Störungen sorgen können, da sie die gleichen Frequenzen wie das DSL-Signal verweden.
Sollte tatsächlich der PowerLine-Adapter schuld sein, kannst Du ggfs. durch Änderungen in der Fritzbox Konfig Stöfrequenzen ausblenden. Ob das aber von Erfolg gekrönt ist, lässt sich nicht vorhersagen.
Gruss -LERNI-
2
8
Load 5 older comments
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Lerni
2 years ago
Hallo @Flips92,
wie sieht es denn aktuell aus? Hast du mittlerweile einen Rückruf erhalten?
Falls nicht, hinterlege gerne deine Rückrufnummer samt Erreichbarkeit in deinen
Profilangaben und gib mir hier anschließend eine entsprechende Rückmeldung dazu.
Ich habe gesehen, dass @der_Lutz dir bereits eine passende Antwort gegeben hat.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Flips92
Answer
from
Lerni
2 years ago
Hallo bei den beiden genannten Fenstern sagt die fritzbox das es abbrüche sind. Genau DSL Verbindung nicht möglich. PPPoe Fehler und das knapp 4 min. Vorher bin ich bei Wartungen auch nie rausgeflogen
0
Flips92
Answer
from
Lerni
2 years ago
Bislang ist kein Rückruf eingegangen. Meine Rufnummer ist bereits hinterlegt. Ich habe eine SMS bekommen das sie Störung wohl behoben sei und ich innerhalb 4 Tagen Rückmeldung geben soll. Ich werde mir dies dann noch 3 Tage ansehen ob erneut Abbrüche kommen und dann auf die SMS antworten. Mich würde nur brennend interessieren wenn die Störung behoben ist woran es dann schluss endlich gelegen hat.
Mit freundlichen Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Flips92
2 years ago
Hier noch einmal die Ergebnisse der fritzbox zur downtime am 28.08.
Kann man anhand des Tickets ersehen woran die Störung lag?
0
0
Katja M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Flips92,
dass der Anschluss wieder einwandfrei läuft, freut mich sehr.
Hinterlege gerne deine Rückrufnummer in deinem Profil und nenne mir ein Zeitfenster, wann du am besten telefonisch erreichbar bist. Dann sprechen wir über die Störung.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Flips92
Answer
from
Katja M.
2 years ago
Guten Tag, eine Rückrufnummer sowie ein Zeitraum sollte jetzt hinterlegt sein.
Ob der Anschluss tatsächlich wieder ohne Probleme läuft bin ich noch vorsichtig und würde es gerne noch beobachten.
Mit freundlichen Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Sören G.
Telekom hilft Team
2 years ago
@Flips92 dann warten wir auf dein Feedback ob der Trend anhält.
Gruß
Sören G.
0
1
Flips92
Answer
from
Sören G.
2 years ago
So ich hatte bis stand jetzt noch keinen weiteren Absturz mehr. Die Leitung scheint vorläufig repariert zu sein. Das Ticket habe ich nun auch geschlossen. Bekomme ich per Mail oder so noch eine Information an was es gelegen hat und wo der Fehler lag?
Mit freundlichen Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
Sören G.
Telekom hilft Team
2 years ago
Schön zu hören @Flips92
Eine Nachricht zu der Ursache schicken wir allerdings nicht raus.
Gruß
Sören G.
0
4
Load 1 older comment
falk2010
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Gewiss, via WLAN
Warum sollte man das tun? Bei mir liegen die an der Wand entlang.
0
Flips92
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Gewiss, via WLAN
Leider nicht möglich da der PC keine card eingebaut hat.
Warum sollte man das tun? Bei mir liegen die an der Wand entlang.
Weil ich hierzu mehrere Löcher bohren müsste da ich durch mehrere Räume müsste.
0
falk2010
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Leider nicht möglich da der PC keine card eingebaut hat.
Dafür gibt es WLAN-Sticks, benutze ich schon ewig.
Weil ich hierzu mehrere Löcher bohren müsste da ich durch mehrere Räume müsste.
Ja dann. Ich habe mir die Löcher gebohrt, das ist ja kein großer Aufwand.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Flips92