Gelöst

PPPoE-Fehler, DSL Sync verloren etc.

vor 7 Jahren

Hallo,

 

nachdem unser DSL-Anschluss über Jahre problemlos gelaufen ist, wurde er am 31.10.2018 von Magenta M auf Magenta L umgestellt. Gleichzeitig wurde auch ein Speedport 921 gegen einen Speedport 925 ausgetauscht. Der neue Speedport 925 wurde vor der Tarifumstellung auch schon am "alten" Magenta M Anschluss problemlos genutzt. Seit dem Zeitpunkt der Umstellung auf Magenta L haben wir nun immer mal wieder Internet-Abbrüche. Es war auch bereits ein Techniker der Telekom vor Ort und hat in der Vermittlungsstelle den Port getauscht und die Leitung, die ins Haus führt gewechselt. Dadurch hat sich allerdings "nur" der Upload, der vorher bei ca. 15.000 war verdoppelt. Downstream ist laut Router immer um die 100.000.

Router wurde bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das 5 GHz Netz wurde abgeschaltet etc.

An der Hotline bekomme ich dazu immer wieder widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Mitarbeitern. Einmal heißt es beide Netze an, da sich "große" Geräte mit dem 5 GHz Netz verbinden und "kleine" Geräte mit dem 2,4 GHz Netz. Ein anderer Hotliner sagte, dass man das 5 GHz Netz abschalten sollte etc.

Der Techniker meinte, er könne nun nicht mehr weiterhelfen, wenn der Fehler weiter besteht, müsste er es an einen Serviceingenieur weitergeben.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Schon mal Danke vorab und schöne Grüße

 

Daniel Wenzke

5846

272

    • vor 7 Jahren

      @danielke sind powerlines im Netz? Teste mal einen anderen Router. 

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo, der aktuelle 925 ist ein Telekom-Mietgerät. Tauschen die diesen im Telekomshop einfach so aus, wenn ich sage, dass ich denke, das der aktuelle defekt sei?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @danielke  du sollst ihn noch nicht tauschen, sondern  nur ein Leihgerät holen erst wenn sich bestätigt das der 925er Router defekt ist kannst ihn hier online tauschen lassen

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Okay, dann will ich das mal versuchen. Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @danielke,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Ich habe mir das letzte Ticket angesehen. Der Techniker hatte Anfang des Monats den Port getauscht. Schade, dass dies nicht zur Verbesserung beigetragen hat. Gestern wurde notiert, dass der Reset der Hardware zum Erfolg geführt hat. D dem nicht so ist, habe ich ein neues Ticket aufgenommen und lasse meine Kollegen der Diagnose noch einmal darüber schauen.

      Gruß Jacqueline G.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten Sie mir vielleicht auch einen neuen Speedport zuschicken lassen? Ich bin mir nicht sicher, wann ich es schaffe, hier zum T-Shop zu kommen.

      Danke und Gruß

      Daniel

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @danielke
      Wir können einen direkten Austausch vom bestehenden Gerät vornehmen. Aber kein Gerät leihweise versenden. Meine Kollegen schauen sich den Anschluss an und können dann entsprechend agieren, ob ein Austausch nötig ist. Wir melden uns dann erneut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @danielke,

      so ganz kann ich dir nicht folgen. Hast du Syncabbrüche oder WLAN Abbrüche? Fängt bei den Abbrüchen die "LINK" LED an zu blinken?

      Viele Grüße Dennis Ho.

      227

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich wäre am Handy erreichbar. DSL zu Hause ist heute eine Katastrophe…

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

      Sarah S.

      danke für dein Vertrauen in uns Dann gehen wir die Sache an. Ich würde sagen, wir telefonieren dazu nochmal, wann passt es dir?

      danke für dein Vertrauen in uns Fröhlich Dann gehen wir die Sache an. 

       

      Ich würde sagen, wir telefonieren dazu nochmal, wann passt es dir?  

      Sarah S.

      danke für dein Vertrauen in uns Fröhlich Dann gehen wir die Sache an. 

       

      Ich würde sagen, wir telefonieren dazu nochmal, wann passt es dir?  


      Das war vor 5 Tagen. Seitdem habe ich leider nichts mehr gehört.

      Seitdem 24 Abbrüche bzw. Neusynchronisationen.

      Sehr, sehr schade...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @danielke habe einem Teamie einen Wink gegeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      seit der Reduzierung der DSL-Gechwindigkeit nach dem letzten Update der FritzBox läuft der Anschluss jetzt wieder stabil. Kein Abbruch seitdem.

       Grüße

       

      Daniel

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @danielke,

       

      ich bedanke mich für das nette Gespräch. Der Kontakt zur Diagnose war nach meiner Auffassung leider wenig fruchtbar.

      Daher habe ich nun eine interne Eskalation in die Wege geleitet, damit hier endlich eine dauerhafte Lösung gefunden wird.

       

      Sobald ich Feedback erhalte unterrichte ich Sie hier.

       

       

      Grüße Detlev K.

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @danielke,

       

      ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt bekommen, sorry.

       

      Ich sehe allerdings einen Termin am 16.5.22. Um diese Zeit kann ich da leider nicht mehr viel machen.

       

      Ich sehe zu, dass morgen Früh jemand drauf schaut, ok?

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend ncoh

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten MOrgen,

       

      die Verlegung des Termins war die einzige Chance, den Termin für heute zu canceln.

       

      Grüße

      Daniel

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @danielke,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Da der Termin auf heute verschoben und der Auftrag bereits einem Techniker zugewiesen wurde, konnte ich den Termin selbst nicht mehr stornieren. Nach Rücksprache mit dem Disponenten hat dieser den Techniker direkt erreicht und informiert. Somit wird der Termin heute nicht stattfinden.

       

      Melde dich gerne, wenn du noch Unterstützung von uns benötigst.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.    

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      es scheint, dass die Reduzierung der Bandbreite erfolgreich war. Seitdem hatte ich nur einen Abbruch der Leitung. Jetzt hoffe ich natürlich, dass es weiterhin problemlos laufen wird.

       

      Grüße

      Daniel

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo, nachdem nun einige Zeit relative Ruhe herrschte, ist der Anschluss seit etwa zwei Wochen wieder sehr anfällig. Eine Vielzahl an Abbrüchen, insbesondere am Sonntag Nachmittag. Auffällig aktuell ist, dass es wohl die ganze Siedlung betrifft. 

      Irgendwas scheint hier absolut im Argen zu liegen...

      Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die man anstoßen kann?

      Gruß

      Danielke

      12

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Sehr gerne.  

       

      @danielke haben die da einen Zahldreher drin gehabt oder wie? Schön, dass der Techniker nun aber da war. 

      Es kann durchaus sein, dass ASSIA eingreift und die Anschluss Regulierung vornimmt. Schade, dass du davon enttäuscht bist. Hast du dem Techniker das auch mitgeteilt? Was hat er dazu gesagt? 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Mir geht es nicht um die Automatik.

      Der Port wurde manuell so eingestellt, dass er max. mit 90 mbit/s synchronisiert. Bis wir aber über die Hotline jemanden gefunden hatten, der das konnte, hatte es damals sehr lange gedauert. Das war allerdings die einzige Maßnahme, die etwas mehr Stabilität gebracht hatte.

      Der Techniker hat dazu nichts gesagt, er hatte es ja schon gemacht und konnte es wohl nicht mehr korrigieren bzw. rückgängig machen.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich verstehe. Ich kann es auch nicht umstellen. Allerdings kann ich gerne erneut ein Ticket erstellen, wenn es wieder zu Abbrüchen kommt. Zusätzliche versuche nun noch jemanden zu finden, der den Port erneut so einstellen kann. Sollte ich jemanden finden, melde ich mich bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Mal unabhängig davon, wie es nun mit dem DSL-Anschluss weitergeht, habe ich noch folgende Frage:

      Es gibt ja auch die Möglichkeit, einen Hybrid-Anschluss mit 5g-Unterstützung zu beauftragen. 

      Ist die 5G -Unterstützung eine reine Zusatzleistung zur Erhöhung der Geschwindigkeit oder handelt es sich dabei auch um eine Ausfallsicherung? Wenn das DSL-Signal abbricht, ist dann weiter eine Internetverbindung rein über 5G möglich?

      Falls ja, nahtlos also ohne merkbare Unterbrechung z. B. beim streamen?

      Danke und Gruß

      danielke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 9 Monaten

      in  

      166

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1282

      0

      12

      Gelöst

      in  

      467

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      2510

      0

      1