PPPoE-Fehler (FritzBox 7490) seit 06.11.19

vor 5 Jahren

Hallo, ich bin ganz neu im Forum und hoffe auf Hilfe. Seit dem 06.11.2019 (Umstellung auf Magenta Zuhause Regio) bekomme ich keine Internet- und Telefonverbindung mehr. Laut der Fritz!Box 7490 bekomme ich immer bei dem Versuch, die Verbindung aufzubauen den Fehler, dass der Internetanbieter nicht auf PPPoE Pakete antwortet. Alter Tarif (Magenta Zuhause S) lief bis 05.11.19 ohne Probleme.

Hier im Forum steht ja einiges dazu, jedoch führen diese Möglichkeiten auch zu keinem Erfolg. Folgendes ist passiert / wurde versucht / konnte recherchiert werden:

 

- Router vom Strom nehmen und neu verbinden ohne Erfolg

- Router auf Werkseinstellung ohne Erfolg

- Router automatisch einrichten, so dass er die Daten vom Telekomserver nimmt ohne Erfolg

- Router manuell einrichten, ohne Erfolg 

- Telekom selbst hat Messungen bei dem telefonischen Support durchgeführt, hier ist die DSL Leitung synchron,

  bzw. unsynchron bei gezogenem DSL-Stecker.

 

12.11.19

- Techniker ist da, Leitung in der Wohnung beim Messen OK. Auch im Straßenverteilerkasten wäre alles OK.

Erneut mit Telekom telefoniert. Der Versuch es mit neuen Zugangsdaten zu versuchen scheitert.

 

Liebe Grüße Birgit

654

12

    • vor 5 Jahren

      @Birgit_23  ergänze dein Profil Benutzerdaten das dich @Stella A. kontaktieren kann, ansonsten Störung melden bei der Regio Hotline.

       

      Hast du die Fritzbox auf Regio gesetzt? Oder steht die auf telekom bei der Internetverbindung in der Routeroberfläche? 

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @legro 

      hat so etwas Ähnliches mal mitgemacht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sherlocka 

       

      Legro hatte einen Dokufehler, es wusste nur keiner, wo die Drähte aus seinem APL ankommen, was anderes.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      .. Legro hatte einen Dokufehler, es wusste nur keiner, wo die Drähte aus seinem APL ankommen, was anderes.

       

      ..

      Legro hatte einen Dokufehler, es wusste nur keiner, wo die Drähte aus seinem APL ankommen, was anderes.

      Mächschen

       

      ..

      Legro hatte einen Dokufehler, es wusste nur keiner, wo die Drähte aus seinem APL ankommen, was anderes.


      In der Tat war die Ursache für unseren fast dreiwöchigen Internemausfall bei der Tarifumstellung harmlos: Die Dokumentation der Kabelverläufe war unvollständig bzw. fehlerhaft.

       

      Dies war eigentlich gleich nach dem ersten Besuch des Technikers klar: Messungen mit Testsignalen zeigten, dass die in der Dokumentation verzeichneten Adernpaare am besagten Kabelverzweiger definitiv nicht von unserem Anschluss stammen konnten. Darüber hinaus ergaben Leitungsmessungen eine Kabellänge von ca. 200m, der tatsächlich Kabelverzweiger war am End 450m von uns entfernt.

       

      AVM hat in den Anleitungen zur Fritz!Box einige Ursachen aufgezeigt. Die mir bekannten PPPOE-Fehler bei vorliegender DSL-Synchronisation waren eigentlich immer durch Authentifizierungsfehler beim jeweiligen Anbieter verursacht.

       

      Ob überhaupt ein DSL-Signal anliegt, kann man unter Menü→Internet→DSL-Informationen→Register: DSL sehen. Steht die DSL-Verbindung, sollte es vermutlich ein Authentifizierungsfehler sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Birgit_23 

       

      Wurde auch das OS der FB 7490 auf den neuesten Stand gebracht  v o r   dem

      Versuch, die FB zu synchronisieren?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      FritzBox ist auf dem neusten Stand (7.12) ✌️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Birgit_23,

      Entschuldige bitte die verspätete Antwort. Melde dich bzgl. deines Anliegens bitte bei der 0800 330 6807.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Birgit_23
      Hast du bereits unter der von @Dilber S. genannten Rufnummer angerufen? Falls nicht, habe ich (und wir hier) eine kurze Brücke zu unsren Regio-Kollegen. Fröhlich Der Weg ist (noch) nicht so bekannt oder ein wenig in Vergessenheit geraten, weil nicht so viele Regio-Anfragen hier eintrudeln. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen