PPPoE Fehler trotz neuem Anschluss, ständig Abbrüche

4 years ago

Hallo zusammen,

 

wir sind letztes Jahr in eine schöne Altbauwohnung im herzen Hamburgs gezogen und haben einen neuen Telekom MagentZuhause XL Vertrag gebucht. Die 250K kommen zwar nicht ganz an, dafür aber angenehme 22-23 Mb/S im Download. So weit so gut.

 

Leider kam es direkt in den ersten Tagen zu regelmäßigen Verbindungsabbrüchen, bei denen zunächst Neustarts (groß, klein, etc.) keine Langfristige Abhilfe schafften. Der erste Techniker konnte auch nur messen, neustarten, nichts. Der zweite oder dritte hat dann eine Stichleitung in der Wohnung festgestellt, die vor Ort gelötet wurde und siehe da: das Problem war beseitigt (das war ungefähr im August 2020).

 

Im Januar diesen Jahres ist das Problem erneu aufgetreten, wieder Stichleitung festgestellt, allerdings wurde vom Löten abgeraten. Einziger Ausweg: ein Cat7 Kabel direkt von der Wohnung, um die alten Kupferleitungen (deswegen Stichwort Altbau) zu vermeiden. Hin und Her mit der Hausverwaltung, neues Kabel gezogen, neuer Anschluss in der Wohnung montiert. Tatsächlich war das Problem damit dann im Mai vorerst beseitigt. 

 

Leider hat es letzte Woche wieder angefangen. Mittlerweile weiß ich wirklich nicht weiter. Die Techniker waren zwar alle nett und freundlich, die Lösungen haben kurzzeitig Hilfe geschaffen. Langfristig ist das Problem aber scheinbar immer noch vorhanden. Neue Leitung zum Hausanschluss, Verteilerkasten wurde geprüft, Router scheint in Ordnung zu sein, kein Powerlink, Frequenzen sind unterschiedlich benannt. 

Kann das Problem doch von innen kommen? Wir arbeiten zu Zweit viel im Homeoffice, ein SmartTV, Smartphones. Vielleicht ist das ja zu viel für die Leitung. Andererseits kam es gestern Abend zum Abbruch, als nur der Fernseher lief, keine Computer.
Was kann es sonst sein? Kann es evtl. doch an Verteilerkasten oder Hausanschluss liegen? Router defekt?


Hier ist zur Sicherheit noch ein Auszug der Fehlermeldung. 

23.08.2021 11:04:00(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

23.08.2021 11:03:54(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

23.08.2021 11:03:54(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

 

Ich bin über jede Hilfe dankbar.

 

Viele Grüße,

Jonas

276

5

    • 4 years ago

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99  ganz vergessen, das ist natürlich wichtig: Speedport Smart 3,  ich halte die Firmware immer aktuell. Momentan 010137.4.8.001.3

      Answer

      from

      4 years ago

      Jonas_de_bondt

      @Thunder99 ganz vergessen, das ist natürlich wichtig: Speedport Smart 3, ich halte die Firmware immer aktuell. Momentan 010137.4.8.001.3

      @Thunder99  ganz vergessen, das ist natürlich wichtig: Speedport Smart 3,  ich halte die Firmware immer aktuell. Momentan 010137.4.8.001.3

      Jonas_de_bondt

      @Thunder99  ganz vergessen, das ist natürlich wichtig: Speedport Smart 3,  ich halte die Firmware immer aktuell. Momentan 010137.4.8.001.3


      @Jonas_de_bondt Da würde ich als erstes den Router tauschen lassen

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Jonas,

       

      Hast du noch etwas genauere Informationen? akt. Datenraten/ max(brutto) Datenraten die die Leitung hergibt. Dämpfung, Spektren o.ä. 

      Was haben die Techniker zu dir bis jetzt gesagt?

       

      LG

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Jonas_de_bondt

      gern auch noch Ihre Kundendaten im Communityprofil hinterlegen. Dann können wir uns die Leitungsqualität genauer anschauen. Ob es z. B. Hinweise auf Störungen durch Powerlines auch in den Nachbarwohnungen gibt. Dazu einfach im eingeloggten Status auf den Link in meiner Signatur klicken.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 months ago

    in  

    309

    0

    3

    2 years ago

    in  

    422

    0

    13

    in  

    2017

    0

    2

    in  

    216

    0

    3

    Solved

    1 year ago

    in  

    408

    0

    3