Gelöst

PPPoe Fehler - Zeitüberschreitung bei Fritz Box 7360

vor 11 Jahren

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Heute wurde in der neuen Wohnung meines Bruders DSL zugeschaltet. (Voip Anschluss)
Ich habe eine neue Fritz Box 7360 gekauft. Nach der Installation trat der Fehler " PPPoE Fehler - zeitüberschreitung auf. Alle Daten sind richtig eingegeben. Die Software auf der Box habe ich auf den neusten Stand gebracht.
DSL ist lt. Menü in der Fritz Box vorhanden.
Kann hier jemand helfen?

111894

98

  • vor 11 Jahren

    Diese Meldung lässt auf einen Fehler am DSL-Port schließen.
    Gibt es da noch andere Fehlermeldungen in den Systemereignissen?


    Wenn das DSL-Signal tatsächlich anliegt, prüfe bitte mal die Verkabelung ( FB direkt an der Telefondose OHNE Splitter) und rufe ansonsten mal die Störungsstelle an.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo,

    oft hilft hier eine Neukonfiguration des DSL Ports Fröhlich (siehe dazu die Hinweise von Bestie Mensch :P)

    - privat -

    Grüße
    Florian

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen bei uns in der Feedback-Community, Mirko84!

    Gleich die Frage vorweg: Wie sieht es heute aus? Manchmal braucht es auch einfach den Datumswechsel, damit die Freischaltung komplett erfolgt.

    Der Termin zu gestern war schriftlich bestätigt? Hat ein Techniker angerufen und gesagt, er legt jetzt los?

    Oder wurde schon der Tipp von Bestie Mensch befolgt und Kontakt zu uns hergestellt?

    Ich bin auf Feedback gespannt!

    Viele Grüße
    Jutta

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo

    Habe seit der Umstellung auf VDSL 25000 am Freitag das gleiche Problem.

    Reset hat nichts gebracht.Hotline Mitarbeiterin der Tele. behauptet es läge am Router.

    AVM sagt es liegt an der Telekom.

    Und nun ??

    14

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @käthe1,

    Sabrina ist ja an Ihrem Anliegen dran. Um Doppelbearbeitungen zu vermeiden, sollte der weitere Fortgang der Diskussion in Ihrem bereits betehenden Thread verbleiben:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPoE-Fehler-Zeitueberschreitung/m-p/1823564#M578806

    Viele Grüße

    Jürgen Wo.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo Jürgen Wo., genau so machen wir das! Ich wollte hier nur die Frage nach der Firmware beantwortet haben. Zwinkernd

    MfG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hi,

    ich muss an dieser Stelle den Beitrag wieder ausgraben: Hatte an meiner FritzBox 7390 heute auch einen Internetausfall der 100 MBit-Leitung. DSL-Verbindung war aufrecht, Internet sowie VOIP-Telefonie war weg. Da ich zur Zeit als der Ausfall aufgetreten ist gerade den Drucker an einen anderen Switch angestöpselt hatte dachte ich erst das hier der Hund begraben ist, aber eine genaue Prüfung hat ergeben das alles richtig verkabelt war. So bin ich über die Fehlermeldung in der FritzBox-Oberfläche "PPPoE Zeitüberschreitung" von meinem Handy aus auf diesen Thread gestoßen. Nach einiger Zeit habe ich etwas Versucht, das bei mir die Lösung brachte: In der FritzBox-Oberfläche den Menüpunkt "Internet" aufrufen, danach auf "DSL-Informationen" klicken, den Reiter "Störsicherheit" öffnen, und hier alle drei Radiobuttons auf "maximale Stabilität" setzen.  Die FritzBox unterbricht nun die DSL-Verbindung und wählt sich neu ein. Voila.

    Wie gesagt, bei mir war danach die Störung weg, ich hoffe wenn Ihr das selbe Problem habt das euch dieser Tipp auch weiterhilft. Da dieses Vorgehen in der Regel etwas an Leitungsperformance weg nimmt, war ich gespannt wie es nun um meine Download- und Uploadrate steht: Laut Speedtest.net hat sich nichts verändert. Der gleiche Speed wie zuvor (was mich ziemlich überrascht hat). Und Internet funktioniert wieder ...

     

    mfg

    Wolfi

     

    PS: Im Anhang noch ein kleiner Screenshot von der Einstellungsseite in der FritzBox.

    Fritz_Box_Stoersicherheit.PNG

    77

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi mpact1984, Du gelobter, Du gesalbter,

    nach 5 Tagen Irrungen + Wirrungen, sowohl mit der Telekom + AVM, hat genau dieser Tip von Dir mich von meinen Leiden (Telefonie+Internet betreffend) erlöst!!! Ich bin so dankbar, dass mir hoffentlich ab jetzt die quälenden Gespräche mit den inkompetenten Mitarbeitern der Telekom erspart bleiben. Im Gegenzug habe ich dort in den vielen Gesprächen viel über Landratsämter in Sachsen + Corona erfahren.

    Nochmal vielen, vielen Dank und bleib gesund!!

    Inge

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Musst Techniker bezahlen,da es doch nicht am Router liegt,ich würde reklamieren LG Ramona

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Fehler  Techniker nicht bezahlen,frage mal Computer Hilfe  Telekom  LG Ramona

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @PMeier1,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Ich habe mir die Leitung eben angeschaut und ein Line Reset gemacht. Daraufhin ist der vorher angezeigte Fehler verschwunden.

    Nehmen Sie bitte mal den Router kurz vom Strom und stecken ihn dann erneut ein. Findet er die Verbindung wieder?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Besten Dank, das scheint geholfen zu haben.

     

    Viele Grüße und schönes Wochenende,

     

    PMeier1

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen