Solved
PPPoE Router Tausch Fritzbox 7560 zu Turris Omnia
3 years ago
Hi,
ich bin gerade dabei meinen Router auszutauschen.
Aktuell: Fritzbox 7560
Neu: Turris Omnia (2020)
Telekom Hilft Artikel - PPPOE- Einwahl ueber einen Router herstellen
Sprich (Anschlusskennung ist 12 Zeichen lang):
Benutzername: "Anschlusskennung"+"Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)"+" 0001"+" @ t-online.de"
Passwort: -> Passwort
Screenshots im Anhang.
Mit der Fritzbox (ebenfalls im Modem-Modus) funktioniert alles problemlos, mit dem Omnia allerdings nicht.
Nun Frag ich mich, wo der Fehler liegen könnte. Muss ich beim Trennen der Fritzbox noch irgendetwas beachten?
Beim normalen Privatanschluss können ja nicht zwei geräte via PPPoE gleichzeitig eingewählt sein, soviel hab ich schon verstanden.
Möglichkeiten, an die ich bisher gedacht habe:
- Muss nun Zeit x gewartet werden, bis die Fritzbox nicht mehr eingewählt / registriert ist? Kann ich den Vorgang erzwingen?
- Ist beim Omnia eventuell noch etwas zu beachten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG
PS: Zur Info - das Modem ist ein Draytak Vigor 167 (an dem kann es allerdings nicht liegen, da es mit der Fritzbox ja stabil funktioniert).
1383
22
This could help you too
830
0
1
725
0
1
3 years ago
Öhm ... der Modem Modus is doch nicht mehr drin?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7560/3233_Kann-die-FRITZ-Box-als-Modem-eingesetzt-werden/
19
Answer
from
3 years ago
ist eigentlich unmittelbar nach dem trennen der PPPoE-Session schon passiert
Das war im Prinzip meine Frage eine Nachrichten vorher, aber da waren sich die Gelehrten irgendwie nicht einig, oder es war mein Fehler, weil ich die Fragen falsch stelle. 🤔
Was heißt denn "trennen der PPPoE" in der Praxis?
Ich denke nicht, dass ich das nochmal ausprobieren werde, aber @Gelöschter Nutzer / @muc80337_2 / @CobraCane feel free to discuss this ...
Answer
from
3 years ago
1 ja
2ja
3ja
Answer
from
3 years ago
Die Fragen in dieser Formulierung und Bedeutung finde ich irgendwie nirgends zuvor hier im Thread.
Das kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Entweder als reines Trennen der PPPoE Session, während das DSL Modem weiter die Verbindung hält. Oder aber auch als komplette Trennung von PPPoE und Modemverbindung.
Bei vorgeschaltetem externem Modem wird die Modemverbindung weiter gehalten. Wenn es die Fritzbox ist, die die PPPoE Verbindung aufgebaut hat, dann wird die PPPoE Session damit nach kurzer Zeit beendet, da laufen Timer (die ich Dir in der zeitlichen Dauer nicht sagen kann) wann erkannt wird, dass die PPPoE Gegenseite nicht mehr antwortet.
Das ist bei Nutzung eines externen Modems wie der vorige Fall, wenn Du das WAN Kabel ziehst.
In der Fritzbox meines Wissens ja. Auf der Seite http://fritz.box/?&lp=netMoni den Button "Neu verbinden" drücken
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin,
danke für die Antworten.
Also noch ein wenig mehr Hintergrund.
Momentanes Setup:
Draytek Vigor 167 als Modem -> FB 7560 als Router - wählt sich per PPPoE ein (das Modem der FB wird nicht [mehr] genutzt) ... funktioniert alles.
Zukünftiges Setup:
Draytek Vigor 167 als Modem -> Turris Omnia Router - wählt sich per PPPoE ein
(mit dem Hintergrund vielleicht nochmal den Eingangspost lesen)
Um ein paar der Fragen zu beantworten:
1. VLAN Tag 7 ist im Vigor gesetzt (per Default, muss man nicht mehr per Hand machen)
2. Thomas Leisters Artikel kenn ich, dort hab ich mich auch gewundert, dass er nur die Zugangsnummer nutzt und nicht wie im Hilfeartikel beschrieben, eine Kombination aus - Anschlussnummer, Zugangsnummer und Mitbenutzernummer
3. Ich weiß nicht, genau, was mit Modem-Modus gemeint ist - ich nutze die FB wie gesagt nicht als Modem sondern momentan als reinen Router (-> siehe momentanes Setup in diesem Post)
Ich hab das mal über Nacht so gelassen (der Vigor hat ja 2 Ports). Nun ist der Turris mit IPv4 online, aber die Fritzbox offline. 😅
Aber schon mal so wie gedacht.
Edit:
Achso und es ist wirklich so:
Benutzername: <Zugangsnummer>@t-online.de
Passwort: -> <Passwort>
Das hier stimmt in dem Fall also nicht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990
Preisfrage bzw. rein aus Interesse wäre vielleicht noch:
- Wie lange dauert es bist eine PPPoE Verbindung online geht und die andere offline?
- Momentan hängen beide Router ( FB und Omnia) am Vigor - welcher hat Vorang / wonach wird das entschieden?
LG und Danke für den ganzen Input
Edit - 2: Alle Firmware Versionen der involvierten Geräte sind aktuell.
2022-02-01_08-37_WAN_settings_PPPoE_TurrisOmnia.png
2022-02-01_08-37_WAN_Verbindungstest_TurrisOmnia.png
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich hab die Lösung eigentlich schon markiert, aber hier nochmal in Farbe und bunt.
0
Unlogged in user
Ask
from