Solved
PR_CONNECT_RESET_ERROR bei Speedport Hybrid
5 years ago
Hallo, da ich neu in der Telekom Gemeinde bin wollte ich mal fragen, an wen ich mich ggf. aus dem Bereich "Hybrid" mit einem Speedport Pro hier wenden kann. Ich habe seit ein paar Tagen Magenta Hybrid bei mir zuhause. Leider war die Firmware auf dem Speedport Pro bei Auslieferung so alt, dass dieser keine Internetverbindung aufgebaut hat, wenn LTE +DSL aktiv war. Wenn man LTE abschaltet kam ich ins Internet und habe die Firmware auf den letzten Stand von 12/2019 aktualisiert. Danach lief LTE +DSL auch und die Geschwindigkeit war mit meinem 16er DSL wirklich gut. Ich erreiche in Downloads mit Speed Option M wirklich die 50 Mbit.
Leider kommt es aber immer wieder vor, dass HTTPS Seiten nicht erreicht werden können. Es kommt zu einem "PR_CONNECT_RESET_ERROR". Leider konnte ich weder im Internet noch im Hilfeforum etwas konkretes finden.
Wenn ich die DSL Leitung abziehe sind die Fehler weg und wenn ich LTE deaktiviere auch. Nur mit DSL+ LTE kommt es zum "PR_CONNECT_RESET_ERROR". Dieser lässt sich erst beheben, wenn ich den Speedport Pro neustarte.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus diesem Bereich aus oder kann mir vielleicht einen Tipp geben. Ich kann auch Logfiles oder Cellen-IDs liefern wenn das hilft. Da ich mit der Geschwindigkeit wirklich zufrieden bin wäre ich sehr erleichtert, wenn die Stabilität jetzt noch gegeben wäre. Eine weitere Frage an der Stelle wäre, ob der Speedport Pro noch eine Unterstützung für UPNP bzgl. Portfreigaben bekommt? Ich weiß, dass UPNP für viele eine Sicherheitslücke darstellt, aber wenn man mehrere PCs oder Konsolen im Netzwerk betreibt, die mit gleichen Portfreigaben arbeiten, dann muss man diese immer händisch umstellen oder gibt es hier auch eine andere Möglichkeit? Bei meiner letzten FritzBox z.B. kann man UPNP gerätspezifisch freischalten?
4660
32
This could help you too
744
0
2
6 years ago
1041
0
3
244
0
6
6 years ago
328
0
2
5 years ago
Hallo @Philipp83
OK, wann wurde der Router zuletzt neu gestartet.
Was steht relevantes davor / danach in den System - Meldungen (pers. Daten ggf. entfernen / kürzen) ?
Gruß
Waage1969
14
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass du die Lösung finden und beseitigen konntest.
Komme bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.
Viele Grüße
Erdogan T.
Answer
from
4 years ago
Das ist die Lösung. Der Killer Network Service. Das gilt auch noch für aktuelle WLan Chips wie den KIller 1650ax. Allerdings liegt es nicht primär am Chip, sondern am Speedport Hybrid (neuste 2 Jahre alte Firmware), denn ohne Speedport Hybrid macht auch der Killer Network Service keine Probleme, wie ich selbst getestet habe.
Danke für diese hilfreiche Info. Ohne hätte ich sonst mein neues Laptop nicht betreiben können und zurückschicken müssen.
Answer
from
4 years ago
Es liegt weder am Netzwerkchip noch am Speedport sondern schlicht und einfach daran, dass im Hybridbetrieb die Netzwerkpakete nur bestimmte Größen haben dürfen. Wenn jetzt so eine „Optimierungssoftware“ einfach an Paketgrössen rumschraubt oder ICMP Messages ignoriert, dann geht das in die Hose.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@kurz59
Nein es ist nur Norton Security aktiv.
@Waage1969
Die SIM Fehler entstehen, wenn man im Speedport Pro die LTE Funktion deaktiviert.
Da der Fehler mich so gewurmt hat, bin ich etwas tiefer auf die Suche gegangen und habe meinen Rechner mit einem Live Linux gebootet und siehe da der Browser funktioniert auch mit DSL+ LTE . Scheinbar musste es also etwas an meinem System sein, was nicht stimmt. Ich nutze das Windows 10 schon ein paar Jahre jetzt und hatte noch nie Probleme mit dem System.
Dann habe ich überlegt welche Programme noch in den Netzwerkverkehr eingreifen. Mein Mainboard ist ein "MSI Z97-Gaming 3".
Bei diesem Mainboard ist ein "Killer Network" Chip verbaut. Dieser nutzt in seinem Treiber den Killer Network Service um ein besseres LoadBalancing für die Netzwerkkarte zu erreichen. Also habe ich diesen Dienst deaktiviert und siehe da das Internet funktioniert wieder einwandfrei.
Ich habe das deswegen so detailliert noch einmal hier geschrieben, da so vielleicht auch andere Kunden mit dem Fehler zu dieser Schlussfolgerung kommen können. In dem Falle war es also nicht der Virenscanner oder die Firewall. Ich habe exakt den gleichen Treiber schon Jahre vorher mit einer Fritzbox genutzt und hatte nie Probleme. Ich schätze aber mal, dass es Probleme mit dem Bonding beim Hybrid in Kombination mit dem Dienst gibt.
Ich werde den Dienst jetzt abgeschaltet lasse und das ganze mal weiter beobachten.
Muss mich aber auch ein wenig entschuldigen, da der Speedport an der Stelle scheinbar nicht der Hauptschuldige war.
Jedoch muss der Netzwerkverkehr in irgend einer Form anders sein als bei normalen Routern, dass es zu diesem Problem kommt.
Vielen Dank auch an die Mitglieder aus dem Forum für die so schnelle Unterstützung und Hilfestellung.
0
5 years ago
Hi @Philipp83 ,
Ich sehe du hast dein Problem schon gelöst und der Beitrag ist auch schon ein paar Tage alt. Da ich aber gerade mit demselben Problem kämpfe (mal wieder) und ich (mal wieder) nach einer Lösung suche, war ich sehr erfreut endlich mal einen Post zu finden, der mein Problem beschreibt.
Nun halte ich mich IT-technisch für einigermassen versiert, muss aber sagen dass ich schon stöhne bei dem Gedanken mich in die Features irgendwelcher random Chips auf meinem Mainboard einzulesen, um das Problem ggf. zu beheben. Wäre super, wenn es eine einfachere Lösung gäbe.
Bei mir tritt das Problem seit dem Moment auf, da der Speedport Pro Router in Betrieb genommen wurde. Leider erfüllt er (oder vielmehr das Netz) überhaupt nicht das, was in Punkto Bandbreite versprochen wurde und die Telekom Technik-Hotline blieb am Ende nur noch übrig mir zu raten mich an die Beschwerdestelle zu wenden ... anyway, ich schweife ab. Das ist aber mit ein Grund, warum ich es satt bin nach "Lösungen" für diesen Router zu suchen ... bei der Arbeit an meinem Firmenlaptop im Home Office stelle ich fest, dass es in gefühlt willkürlichen Intervallen mal funktioniert, und mal nicht - dann bekomme ich auch die von dir beschriebenen Errors (tlw. in allen Browsern, tlw. nur in Firefox, tlw. funktioniert alles internet-technische nicht, tlw. nur Outlook nicht, während bspw. Microsoft Teams noch funktioniert ... es ist ernüchternd). Ich arbeite dann eine Weile vom mobile Hotspot, probiere es ein paar Stunden bis 1-2 Tage erneut und dann geht es wieder. Noch bin ich nicht dahinter gekommen, was hilft. Diverse Browser-Plugins, die in den Internetverkehr eingreifen ausgeschaltet tritt das Problem immer noch auf. Und via mobile Hotspot nicht. Insofern setze ich auch auf den Gedanken, dass der Router Probleme macht - aber wie gesagt, die Telefonhotline kann mir auch nicht weiterhelfen.
Hm ... die Quintessenz meiner Antwort? Keine Ahnung ... auf jeden Fall, dass es kein eineinmaliges Problem zu sein scheint.
15
Answer
from
5 years ago
Hallo @RoRoRoLenLenLen
wie ist der genaue aktuelle Firmwarestand ?
Gruß
WAage1969
Answer
from
5 years ago
Hi @Waage1969 ,
Den Treiber der WIFI-Hardware hatte ich ja die Tage geupdated, ist nun auf Version 21.90.3.2.
Der Speedport Pro llief bis eben auf Firmware Version 120133.2.5.035.0, habe gerade gesehen dass nun ein Update vorlag auf Version 120133.2.5.036.4 - die Release Notes sagen vage etwas davon, dass auch an Verbindungsabbrüchen gearbeitet wurde, aber aufgrund meines eigenen unklaren Fehlerbildes, schwer zu sagen ob die neu ausgelieferte Version ggf. Besserungen für meinen Fall bringt, oder nicht.
Gruß,
P.S. / Update ca. 15Minuten später:
Ungeachtet allem tritt der Fehler derzeit weider auf ... diesmal sind nicht Exchange Server oder so betroffen, sondern Social Media Seiten, wie LinkedIn, Reddit, etc.
Answer
from
5 years ago
P.S. / Update ca. 15Minuten später: Ungeachtet allem tritt der Fehler derzeit weider auf ... diesmal sind nicht Exchange Server oder so betroffen, sondern Social Media Seiten, wie LinkedIn, Reddit, etc.
Ungeachtet allem tritt der Fehler derzeit weider auf ... diesmal sind nicht Exchange Server oder so betroffen, sondern Social Media Seiten, wie LinkedIn, Reddit, etc.
Arg seltsam. Wenn es die Leitung wäre, würde es ja sämtliche Dienste und Seiten erwischen. Geht es allen deinen Geräten so, die mit dem Router verbunden sind?
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from