Solved

Preisanpassung an Mitbewunderer

1 year ago

Hallo,

 

kurze Frage…hab mich mal nach ner 250er Leitung umgeschaut…

 

Wäre die Telekom bereit die Preise der Mitbewunderer 1&1 oder Vodafone mitzugehen für Bestandskunden mit mehr als 10 Jahren Kundentreue?

 

danke…



596

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung?

       

      Alternative: Vertrag kündigen und hoffen, dass die Telekom sich vor dem Vertragsablauf mit einem Bleibeangebot meldet. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Das könnte man mal versuchen, dankeschön.

      Mir ging es zwar mehr um eine Einschätzung aber so weiss ich zumindest, was der Weg ist, es herauszufinden. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Qwertzuiop2

      Mir ging es zwar mehr um eine Einschätzung aber so weiss ich zumindest, was der Weg ist, es herauszufinden.

      Mir ging es zwar mehr um eine Einschätzung aber so weiss ich zumindest, was der Weg ist, es herauszufinden. 
      Qwertzuiop2
      Mir ging es zwar mehr um eine Einschätzung aber so weiss ich zumindest, was der Weg ist, es herauszufinden. 

      Der Schuss kann auch nach hinten los gehen.... und die "Neukundenpreise" des Mitbewerbs wirst du kaum erreichen...

       

      Qwertzuiop2

      olle Antwort. Danke.

      olle Antwort. Danke. 
      Qwertzuiop2
      olle Antwort. Danke. 

      Nunja, du hast selbst die Richtung da vorgegeben...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Qwertzuiop2  schrieb:
      Wäre die Telekom bereit die Preise der Mitbewunderer 1&1 oder Vodafone mitzugehen für Bestandskunden mit mehr als 10 Jahren Kundentreue?

      Zunächst solltest du dich mal fragen warum die Mitbewerber der Telekom die Preise der Telekom unterbieten können? Da wäre zunächst deren Investitionen in ein eigenes Netz. Tun sie das? Nicht wirklich. Sie setzten zum Großteil auf das Reseller-Modell und mieten sich in das vorhandene Netz der Telekom ein. Sei es bei Kupfer und aktuell auch bei Glasfaser. Also. Welche Unkosten hat solch ein Mitbewerber, wenn die Telekom die Investitionen tätigt, die Mitbewerber brav abwarten und sich entspannt zurücklehnen bis alles fertig ist und sich dann zu von der BNetzA vorgegebenen Preisen bei der Telekom einmieten und so ihre Dumpingpreise gestalten können? Kommen wir zum Servicepersonal. Wer stellt die Anschlüsse für die Mitbewerber bereit? Wer wartet sie? Wer setzt sie instandt? Wer entstört sie? Genau. Nicht die Mitbewerber. Also wieder Kosten gespart. Natürlich lässt sich die Telekom diesen Service von den Mitbewerbern bezahlen. Aber am Ende spart auch der Mitbewerber.

      Also. Grob erklärt weißt du jetzt warum die Telekom dir selbst wenn du 50 Jahre treuer Kunde wärst nicht die Preise gewährt die die Mitbewerber aufrufen. Da läßt man dich lieber ziehen und verdient am Ende aber immer noch an dir.

      Möchtest du dir die Telekom nicht leisten kannst du den Anbieter wechseln und sparen.

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn ich Deine Einlassungen so lese @Qwertzuiop2  dann frage ich  mich schon, was dich davon abhält, die Möglichkeiten  des Marktes zu nutzen?

       

      Aber Vielleicht bist du  bei deinen Analysen zu dem Ergebnis gekommen , dass die Telekom für deine Bedürfnisse doch der Richtige Anbieter ist, trotz der etwas höheren Preise?

       

      Falls nicht, wäre dein Bleiben bei der Telekom absolut unverständlich.

       

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Qwertzuiop2

      Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist?

      Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist?
      Qwertzuiop2
      Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist?

      Dann hast du das Sytem "Reseller" und vor allem Wettbewerb nicht verstanden.

       

      Qwertzuiop2

      Aber nichtsdestotrotz sollte man vielleicht genau wie die Bahn mal langsam vom hohen Ross steigen. In anderen Ländern in denen man nicht der Platzhirsch ist, geht das ja auch.

      Aber nichtsdestotrotz sollte man vielleicht genau wie die Bahn mal langsam vom hohen Ross steigen.

      In anderen Ländern in denen man nicht der Platzhirsch ist, geht das ja auch. 

      Qwertzuiop2

      Aber nichtsdestotrotz sollte man vielleicht genau wie die Bahn mal langsam vom hohen Ross steigen.

      In anderen Ländern in denen man nicht der Platzhirsch ist, geht das ja auch. 


      Falsch. Ich nenne dir wieder ein Beispiel. Australien. Die wären froh wenn die im Bereich Festnetz solche Preise wie die der Telekom hätten.

      Und mit hohem Ross bist du wieder auf der falschen Spur. Kannst du dir vorstellen, das die Telekom bei 40% Marktanteil schon ein Großer im Vergleich zu den Mitbewerbern ist? Was wenn die Telekom bei ihrem Service der nun mal besser als der der Mitbewerber ist ihre Preise denen der Mitbewerber angleichen würde? Was würde mit den Mitbewerbern passieren? Was würde dann mit dem Wettbewerb passieren? Kannst du dir vorstellen, das die Preisgestaltungen der Telekom auch diversen Genehmigungen der BNetzA unterliegen?

       

      Qwertzuiop2

      Konkurrenten werfen mit Routern um sich oder bieten Stammkunden kostenlose Flats ins Mobilfunknetz beispielsweise.

      Konkurrenten werfen mit Routern um sich oder bieten Stammkunden kostenlose Flats ins Mobilfunknetz beispielsweise. 
      Qwertzuiop2
      Konkurrenten werfen mit Routern um sich oder bieten Stammkunden kostenlose Flats ins Mobilfunknetz beispielsweise. 

      Dann musst du zu den Mitbewerbern wechseln. Nochmal. Du kannst dir sicher sein, das die Telekom anders könnte. Nur dann wäre der Wettbewerb in Deutschland hinfällig, die Mitbewerber würden nach und nach vom Markt verschwinden. Was hätten wir dann wieder? Richtig. Ein Monopol. Wer will das? Du und ich nicht. Du bist Kunde und mußt keine Ahnung vom Markt haben. Aber so funktioniert er nun mal. Und wenn du das nicht verstehst mußt du halt von deiner freien Anbieterwahl Gebrauch machen. Was also hält dich bei der Telekom?

       

      Qwertzuiop2

      Und nun legt Euch wieder in Eurem magentafarbenen Pyjama aufs Sofa. Ich sach ja schon nix mehr…. 🙄

      Und nun legt Euch wieder in Eurem magentafarbenen Pyjama aufs Sofa. Ich sach ja schon nix mehr…. 🙄

       

      Qwertzuiop2

      Und nun legt Euch wieder in Eurem magentafarbenen Pyjama aufs Sofa. Ich sach ja schon nix mehr…. 🙄

       


      Ich erinnere dich gerne mal an die Spielregeln. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      Vielleicht noch ein Vergleich.

      Du gehst in ein Autohaus wo die Marken Skoda, Volkswagen und Audi verkauft werden. Nun bist du jahrelanger treuer Audi Kunde. Siehst aber, das Volkswagen und Skoda günstiger sind. Natürlich auch von der Ausstattung und Qualität sich wesentlich von Audi unterscheiden. Du fragst also den Verkäufer ob es nicht ein Audi zum Preis eines Skoda sein könnte. Was glaubst du antwortet der Verkäufer?

      Answer

      from

      1 year ago

      Qwertzuiop2

      Auf den ersten Blick scheint das plausibel.. Aber auf den Zweiten? Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist? Finde den Fehler? . . . . . . .

      Auf den ersten Blick scheint das plausibel..
      Aber auf den Zweiten?

      Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist?

       

      Finde den Fehler? 
      . . . . . . .

       

      Qwertzuiop2

      Auf den ersten Blick scheint das plausibel..
      Aber auf den Zweiten?

      Ich vermiete meine Infrastruktur an den Wettbewerb und MUSS selber teurer sein, obwohl es MEINE Infrastruktur ist?

       

      Finde den Fehler? 
      . . . . . . .

       


      Das ist ein gewaltiger Irrtum Deinerseits.

       

      Die Telekom MUSS nicht, sondern sie kann es sich leisten, teurer als (die meisten) iher Mitbewerber  (Mitbewunderer, wie du sagen würdest) zu sein.

       

      Ihre Kapitalrendite ist zwar bescheiden, aber wesentlich besser als die ihrer ganzen Mitbewerber.

      Sie wäre bescheuert, wenn sie sich  ohne Not  auf einen Billig-Preiskampf im Endkundensektor einlassen würde.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too