Gelöst
Preise für Magenta XL
vor 6 Jahren
Ich soll für einen Magenta Zuhause XL Tarif mit Rückfall auf 175 Mbits also das gleiche zahlen wie mein Nachbar, der ganze 250 Mbits bekommt? Wo ist da die Kundengleichberechtigung? Und dann wundert sich die Telekom, dass keiner die neuen Super vectoring Angebote nutzen will? Zudem ist der online Bonus auch noch geringer..
Wie wird das alles gerechtfertigt?
501
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
806
0
2
vor 4 Jahren
176
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Im Gegenteil, im Falle einer Störung wird durch die längere Leitung die Entstörung für die Telekom teurer.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum soll die Telekom weniger Geld für etwas nehmen, wenn sie doch den gleichen Aufwand hat?
Sorry, aber das stimmt ja nicht ganz.
Je langsamer der Anschluss ist (gleiche Technologie - hier Supervectoring - vorausgesetzt) desto länger ist in der Regel die Länge der Anschlussleitung. Sprich der Aufwand und die Kosten für die Telekom sind höher.
Damit müsste der Anschluss den TE eigentlich MEHR kosten als den Nachbarn des TE. Wenn auch nur marginal. Wenn man davon ausgeht, dass die Kosten in den Kundenpreis eingehen dürfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt nur einen DSL Tarif für Geschwindigkeiten > 100 MBit
der A
ufwand und die Kosten sind für die Telekom gleich, also kostet er auch gleich viel
0
vor 6 Jahren
Hallo @KK56,
zunächst mal ist das ja nur ein Angebot. Du musst es nicht annehmen, wenn es dir nicht gefällt.
Kundengleichberechtigung? Warum glaubst du, dass es so etwas gäbe? Es gibt die Geschwindigkeitsstufen S, M, L und XL mit ihren jeweiligen Preisen. Und auch bei S kann es dir passieren, dass du 2 MBit oder 16 MBit kriegst für den gleichen Preis. Die Geschwindigkeit des Internetzugangs ist ja auch nur ein kleiner Teil des Angebots, neben der Telefonie und dem Zugang überhaupt.
Und wie kommst du darauf, dass niemand die Angebote nutzen will? Und dass sich die Telekom darüber wundert? Quelle?
Was willst du mit dem Anschluss überhaupt machen, dass du den Unterschied merkst?
ER
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kundengleichberechtigung?
Kundengleichberechtigung?
Man könnte ja einen Preis festlegen als
Das aber würde ein heilloses Chaos bei der Vergleichbarkeit und Vorhersagbarkeit der Preise produzieren. Das würde zudem für alle Kunden im Durchschnitt höhere Preise bedeuten wegen der höheren Aufwände und Kosten für die Vertragsgeschichten und Bezahlgeschichten.
Die Deutsche Bahn macht das ja so. Wenn ich ins 10 km entfernte Nachbarkaff will und die Zugverbindung läuft halt leider Gottes nur über den nächten Verkehrsknoten, der 50 km entfernt ist, dann muss ich nicht für 10 km Luftlinie sondern für 100 km (also 90 km zeitraubenden Umweg) bezahlen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Kundengleichberechtigung?
Kundengleichberechtigung?
Man könnte ja einen Preis festlegen als
Das aber würde ein heilloses Chaos bei der Vergleichbarkeit und Vorhersagbarkeit der Preise produzieren. Das würde zudem für alle Kunden im Durchschnitt höhere Preise bedeuten wegen der höheren Aufwände und Kosten für die Vertragsgeschichten und Bezahlgeschichten.
Die Deutsche Bahn macht das ja so. Wenn ich ins 10 km entfernte Nachbarkaff will und die Zugverbindung läuft halt leider Gottes nur über den nächten Verkehrsknoten, der 50 km entfernt ist, dann muss ich nicht für 10 km Luftlinie sondern für 100 km (also 90 km zeitraubenden Umweg) bezahlen.
0
vor 6 Jahren
Ich soll für einen Magenta Zuhause XL Tarif mit Rückfall auf 175 Mbits also das gleiche zahlen wie mein Nachbar, der ganze 250 Mbits bekommt? [...] Und dann wundert sich die Telekom, dass keiner die [...] Super vectoring Angebote nutzen will? [...]
Ich soll für einen Magenta Zuhause XL Tarif mit Rückfall auf 175 Mbits also das gleiche zahlen wie mein Nachbar, der ganze 250 Mbits bekommt? [...] Und dann wundert sich die Telekom, dass keiner die [...] Super vectoring Angebote nutzen will? [...]
Dann nenne mich "keiner", denn ich habe einen Anschluss mit so einem Tarif (SVDSL 175).
Ich wundere mich zwar, dass es nur bis 175 sind, aber nicht wegen der Nachbarschaft sondern wegen den potentiellen Kapazitätsanzeigen in meinen Routern (Werte mit mehr als 260 000 down). Das ist jedoch eine andere Sache. Hat etwas mit Leitungslänge und -dicke zu tun, und damit, was die Telekom daraus sich ausgerechnet hat, was am Wahrscheinlichsten ist, dass die Versorgung bei mir stabil läuft.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok ihr habt mich überzeugt! Dann werde ich keinen Tarifwechsel vollziehen, sondern eher einen Anbieterwechsel 😄 Bei dem anderen Anbieter benötigen die auch für einen Tarifwechsel nur 3 Stunden und keine ganze Woche 😄
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ach ja.
Ist das ein DSL- oder Kabel-Anbieter?
Wie auch immer, viel Vergnügen!
ER
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
es tut mir leid, dass Sie uns verlassen möchten.
Ungeachtet dessen, würde ich trotzdem gerne mal einen Blick in die Verfügbarkeiten werfen.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.
Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von