Preselection kündigen

vor 12 Jahren

Guten Tag,

ich habe vor kurzem meinen Preselection Tarif von freenet/01019 Telefondieste GmbH mit Hilfe ihres Vordrucks/Musters gekündigt. Sowohl die Fern- als auch Ort-Preselection. Die Vertragsauflösung ist zum 11.08.2013. Jedoch habe ich gelesen, dass das alleine nicht reichen würde, ich müsse noch bei der Telekom selbst die Preselection kündigen. Das möchte ich machen, damit es am 11.08 nicht zu irgendwelchen Problemen führt. Aus Interesse: Was würde passieren, wenn das auf Seiten der Telekom bis zum 11.08 noch nicht gekündigt wurde?

Kann ich Sie deshalb direkt hier über das Forum bitten, das zu tun? Falls nicht, können Sie mir sagen wie ich das am besten machen kann.

MFG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

4857

0

  • vor 12 Jahren

    Normal reicht das hier aus -> https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/kuendigung-preselection, hast du ja schon gemacht. Musst halt noch im Kundencenter unter abmelden, wenn noch nicht geschehen. Preselection Option sollte unter "Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern" zu finden sein.

     

     

     

    ---------------------------------------------------------------

    Anmerkung von Sarah F.: Link aktualisiert

    0

  • vor 12 Jahren

    Und nochmal ohne Komma -> https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/kuendigung-preselection , wenn hinter einem Link keine Leertaste gesetzt wird, chancenlos *nun_tja.

     

     

     

    ---------------------------------------------------------------

    Anmerkung von Sarah F.: Link aktualisiert

    0

  • vor 12 Jahren

    Danke für die schnelle Antwort :)

    Ich habe den Abmelde-Button für die Preselection gefunden. Nur bist du dir sicher, dass ich das JETZT schon machen kann und nicht erst bis zum 11.08 warten brauche? Wenn ich es jetzt abmelde, telefoniere ich dann sofort über die Telekom oder noch über den Preselection Tarif bis zum 11.08 ?

    Zusätzlich kann ich noch erwähnen, dass für morgen die Umstellung zu einem anderen Tarif der Telekom ansteht, statt DSL 3000 bekomme ich 16000. Im Kundencenter unter dem Reiter "Auftragsstatus" ist eine ganze Liste mit Kündigungen für den alten und Bereitstellungen für den neuen Tarif in Bearbeitung, Zieltermin ist also morgen. Wäre es dann doch besser auf die Umstellung zu warten, bevor die Preselection mir dann morgen ausversehen wieder eingestellt wird?

    MFG

    0

  • vor 12 Jahren

    Bei so vielen offenen Aufträgen würde ich es noch nicht abmelden, erst wenn der Rest abgeschlossen ist. Ansonsten steht im Link "Melden Sie bitte im Kundencenter die Zusatzleistung Preselection ab, sobald Sie eine Kündigungsbestätigung von Ihrem bisherigen Anbieter erhalten haben."

    0

  • vor 12 Jahren

    Ok, dann kündige ich es nach der Umstellung. Dachte nur es könnte Probleme mit dem Preselection-Anbieter geben, wenn man dieses vorher einfach bei der Telekom abmeldet. Denke aber mal, dass die Telekom in Kontakt mit dem Anbieter tritt und es dann selbst zum 11.08 umstellt und nicht direkt beim Klick auf den Abmelde-Button? Wie dem auch sei, ich mache es dann nach meinem Tarifwechsel auf DSL 16k. Danke dir! MFG

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo ich bin's nochmal,

    soeben habe ich Preselection aus dem Kundencenter abmelden wollen. Folgendes stand dort:

    "Wichtiger Hinweis:

    Da Sie sich mit Ihrem Produkt Preselection-Ort noch in der Mindestvertragslaufzeit befinden, kann Ihr Wunschtermin zur Bereitstellung frühestens erst zum Ablauf dieser erfolgen.
    Da Sie sich mit Ihrem Produkt Preselection-Fern noch in der Mindestvertragslaufzeit befinden, kann Ihr Wunschtermin zur Bereitstellung frühestens erst zum Ablauf dieser erfolgen."

    Der Bereitstellungstermin ist erst zum 30. August möglich, weil die Mindestvertragslaufzeit wohl einen Monat beträgt und ich doch es doch lieber Ende Juli hätte abbestellen sollen. Eigentlich kein Problem, doch wie läuft es dann die übrigen Tage ab, nachdem die Vertragsauflösung beim Preselection-Anbieter am 11. August erfolgt. Telefoniere ich die restlichen 20 Tage dann dennoch über Preselection des anderen Anbieters? Nicht dass sie mir dann einen neuen Vertrag vorsetzen, weil ich ja weiterhin über sie telefoniere...

    Freue mich über Antwort

    MFG

    0

  • vor 12 Jahren

    Meines Wissens (bitte korrigieren, falls das nicht mehr aktuell ist) kannst du die Preselection manuell umgehen, indem du vor jedem Anruf die 01033 (Netzbetreibervorwahl der Telekom) vorwählst. Falls das noch funktioniert, könntest du das vorübergehend machen.

    Grüßle
    Mac

    0

  • vor 12 Jahren

    Ja das ist korrekt, das geht denke ich noch. Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere und was würde passieren, wenn ich deinen Tipp befolge und mal vergesse die Vorwahl zu wählen? Wie gesagt, nicht dass die mir deshalb dann einen neuen Vertrag aufschwatzen! Eine Antwort vom Telekom-Team wäre hier gut oder von jemanden der diesbezüglich erfahrung hat.

    MFG

    0

  • vor 12 Jahren

    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere


    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere

    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere



    Kann ich Dir jetzt auch nicht beantworten.

    Du kannst aber durch wählen von 0310 bzw. 0311 herausfinden, über welchen Anbieter Fern- bzw. Ortsgespräche laufen.

    0

  • vor 12 Jahren

    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere



    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere


    Möchte aber gerne dennoch wissen, ob ich in dieser Zeit über den Preselection-Anbieter telefoniere



    Kann ich Dir jetzt auch nicht beantworten.

    Du kannst aber durch wählen von 0310 bzw. 0311 herausfinden, über welchen Anbieter Fern- bzw. Ortsgespräche laufen.

    Ok das werde ich ab dem 11.08 mal ausprobieren.

    @Telekom-Team

    Eine Antwort wäre toll Fröhlich

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

321

0

3

Gelöst

in  

4087

0

2

Gelöst

403

0

3

Gelöst

in  

368

0

8