Solved
Problem bei Mesh-Installation mit Speed Home Wifi
5 years ago
Hallo, seit heute versuche ich mit Hilfe des Speed Home Wifi ein Mesh in unserem Haus aufzubauen. Der fabrikneue Router "Speedport Smart 3" ist via LAN mit dem Speed Home Wifi ( SHW ) verbunden. Ich bin exakt nach der Anleitung vorgegangen. Der SHW will aber partout kein echtes Mesh aufbauen bzw. in der Oberfläche des Routers steht "Es sind keine Mesh-Geräte verbunden".
Ich habe sowohl dem SHW als auch dem Router die gleiche SSID und Passwort gegeben. Ich habe auch das Gefühl, dass in dem Bereich wo der SHW steht, das Signal besser ist als ohne. Aber ich habe das Gefühl, dass es kein echtes Mesh ist. Ansonsten würde der Router das ja auch irgendwie signalisieren. Er behandelt den SHW als wäre es ein normale LAN-Gerät.
Ich habe beiden Geräte die neuste Firmware spendiert. Um evtl. Fehler bei der Erstinstallation auszuschließen, habe ich auch den SHW auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ohne Erfolg.
Stehe auf dem Schlauch. Über Tipps würde ich mich freuen.
1037
0
19
This could help you too
6 years ago
395
0
1
6 years ago
607
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@DogDoor der Fehler ist, die WIFI nicht an den LAN des Router anstecken!
WIFI reseten, hinten kleine Loch, ca 15 Sekunden drücken!
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.17
Answer
from
5 years ago
@patrickn @Andreas__ Hauptsach das jetzt bei @DogDoor funktioniert
Answer
from
5 years ago
Beide Daumen hoch. Voll im Mesh-Himmel.
Hammer Forum! Meine Frau hat mich direkt mit der nächsten Telekom-Frage beauftragt, wenn das hier so gut läuft ;-))
Answer
from
5 years ago
@DogDoor 🤣jetzt bist Du fällig
Unlogged in user
Answer
from