Probleme mit Speed Home Wifi

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

wir sind vor kurzem umgezogen. Seitdem nutze ich einen Speedport Pro am Telekom Hybrid-Anschluss. Da das WLAN in der ersten Etage zu schwach war, habe ich mir einen Speed Home Wifi gekauft. Da wir in jedem Raum eine Netzwerkdose haben, war der Plan, den Speed Home Wifi an die Dose anzuschließen, das Mesh zu konfigurieren und dann letztendlich einen Access Point zu haben, der die Daten über das Kabel schickt, aber dennoch ein "gemashtes" Wlan ausstrahlt. Bei AVM heißt das Lan-Brücke. 

 

Das funktioniert auch soweit. Allerdings ist es so, dass der Speed Home Wifi nach einigen Minuten oder Stunden scheinbar neu startet und dann nur noch die Status LED leuchtet. Vorher waren alle LEDs an.

 

Ich bin selber in der IT tätig und habe meinen Sonntag damit verbracht, dieses Problem zu analysieren. Aufgrund von fehlenden Diagnosemöglichkeiten auf dem Speedport Pro, war dies aber nicht von Erfolg gekrönt. Es fehlen einfach Logs und Analysefunktionen. Daher ist der Zusatz Pro auch etwas unpassend. 

 

Der Speed Home Wifi hängt per Kabel an der Dose, die Dose geht direkt auf den Speedport Pro. Da ist kein Switch dazwischen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, wie man die Verbindung stabilisieren kann.

 

Viele Grüße

 

Markus

602

3

    • vor 5 Jahren

      @Markus.Ickenroth  Die Speedhome Wifi gehen  immer nach ca 10 Minuten in den schlafmodus und dann leuchtet nur Status aber funktioniert trotzdem da es nur die LEDs betrifft . Geht das Wlan überhaupt nicht 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wichtig ist bei der Ersteinrichtung, die Speed Home WiFi per WLAN/ WPS an die Mesh-Basis (Speedport Pro) anzumelden und erst wenn der Mesh-Verbund aktiv ist (ca. 10 Minuten warten), die Speed Home WiFi per LAN an den Pro anschließen.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Markus.Ickenroth 

      Hallo,

      noch als Ergänzung zu @Thunder99 . Wenn nur eine LED leuchtet, einfach einmal kurz auf die WPS Taste drücken. Damit wird der SHW aus dem "Schlafmodus" geholt und Du siehst dann, ob alle LED an sind. Aber im allgemeinen, wenn nur die erste LED grün leuchtet sollte alles O.K. sein. Wenn ein Fehler vorliegt sind mehr LED an bzw. blinken.

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    370

    0

    1

    in  

    4500

    2

    8

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    326

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    333

    0

    1