Plötzlich Probleme mit Speed Home Wifi
4 years ago
Vor einigen Wochen habe ich mir zu meinen Speedport Pro Plus zwei Speed Home Wifi gekauft, um ein Mesh im Haus aufzuspannen. Eingerichtet, auf jedes Stockwerk ein Seed Home Wifi und das ganze hat nun 2 Monate mit der Zuverlässigkeit eines Radiergummis funktioniert. 24/7 verfügbar, schnell und robust. Seit einigen Tagen habe ich extreme Probleme mit der Stabilität. Mindestens einmal pro Stunde bricht die WLAN-Verbindung zum Meshknoten ab. Liegt nicht am Rechner, das Problem haben alle Rechner im Haus dann gleichzeitig. Manchmal sehe ich an dem Mesh-Knoten, der mir am nächsten steht, dass die LED durchlaufend blinken. Ich habe nichts geändert am Aufstellort o.ä. Firmware auf dem Router und den Mesh-Knoten sind aktuell. Ich habe sogar die Meshknoten komplett zurückgesetzt und neu eingehängt. Problem besteht weiterhin. Das Ganze ist sehr lästig, wenn man im Homeoffice arbeiten muss und völlig auf eine stabile Verbindung angewiesen ist.
4480
2
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
599
0
1
2032
0
4
ak123
4 years ago
Die Internetverbindung an sich am Router ist aber okay?
Wenn's wirklich an der WLAN-Verbindung hängt, versuch mal Kanalwechsel. Evtl. hat ein Nachbar oder so sein WLAN verändert und jetzt stören sich die Funknetze.
Die vom Nachbarn belegten Kanäle finden sich z.B. unter Windows hier: https://www.tippscout.de/windows-wlan-kanal-finden.html
1
0
muc80337_2
4 years ago
Noch eine Idee (geht in die ähnliche Richtung): bei 5 GHz solltest Du im Speedport den niedrigsten Kanal wählen - bei den höheren Kanälen ist es im 5 GHz zwingend, dass die Geräte prüfen ob ein bevorrechtigtes Signal vorhanden ist (z.B. Radar vom/für ein Flugzeug) und dann ggf. das WLAN vorübergehend abschalten - DFS -Wartezeit
Das passiert nicht in den unteren WLAN Kanälen im 5 GHz.
Probier einfach fest den Kanal 36 im 5 GHz.
2
1
ulrich.markus.schaefer
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Hat leider nicht geholfen. Ich habe seit 2 Tage auf Kanal 48 gestellt. Nach wie vor Verbindungsabbrüche im Stundentakt. Nach 2-3 Minuten ist der Hotspot wieder da und ich kann mich wieder verbinden.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
ulrich.markus.schaefer
4 years ago
Danke für den Tipp. Die Tatsache war mir völlig neu. Der Router war auf automatische Kanalwahl und hat sich den Kanal 104 ausgesucht. Ich verstehe zwar nicht warum er bei automatischer Kanalwahl dann einen in der Region aussucht, wo unter 52 alles frei war. Ich wohne ziemlich abgelegen und sehe somit keine anderen Wlans. Kann natürlich sein, dass man ein Auto oder Bus mit einem freigeschalteten Hotspot vorbeifährt, aber die paar Sekunden sollten das Wlan nicht minutenlang aus dem Tritt bringen.
Interessant wäre, warum das nun nach fast 2 Monaten störungsfreiem Betrieb plötzlich so geballt kommt. Bei so plötzlichen Problemen habe ich immer Software-Updates im Verdacht. Aber wer weiß, was hier in de Nähe alles in Betrieb gegangen ist letzte Woche. Ein paar hundert Meter von hier wurde in letzter Zeit ein neuer Funkmast errichtet. Vielleicht ist der in Betrieb gegangen und von dort stört jetzt irgendwas.
0
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich habe gerade versucht dich zu erreichen, um mir auch einen Überblick der Leitung zu verschaffen. Leider war aber wohl der Zeitpunkt ungünstig.
Magst du mir verraten, wann ich dich am besten erreichen kann? Zudem wäre es super, wenn du dir im Profil die Kundennummer nochmal anschaust. Dort fehlen nämlich 2 Ziffern, weshalb ich die Leitung vorab auch noch nicht auf Fehler prüfen konnte.
Viele Grüße
Andrea B.
0
6
Load 3 older comments
kurz59
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
@ulrich.markus.schaefer
WPA3 haben auch beide, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre.
0
ulrich.markus.schaefer
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Die Tipps haben leider alle nichts geholfen. Ich habe auf dem Router auch das 2.4GHz WLAN akivitiert. Den Kanal für 5GHz so niedrig wie möglich eingestellt (36). Dort befindet sich auch kein anderes Wlan. Die Speed Homes habe ich nochmal komplett zurückgesetzt und das Mesh neu aufgebaut. Nach wie vor Verbindungsabbrüche zum Wlan mindestens einmal die Stunde.
Laut Hotline wurde für die Speed Homes ab dem 17.8. ein Update ausgerollt. Unmittelbar danach fingen bei mir die Probleme an. Möglicherweise ist hier ein Zusammenhang.
0
Atze09
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Bei mir das gleiche habe alle Tips im Forum schon versucht. Lief ohne Problem vor dem Update. Jetzt ständig Abbrüche. Wlan vom Router stabil nur SHW fallen stündlich aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
der Fehler mit der falschen Bezeichnung wird mit dem nächsten Update behoben. Der Pro hat seit der Firmware 120133.3.0.011.0 WPA3.
Gruß
Jürgen Wo.
1
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
einen Zusammenhang haben wir bisher nicht festgestellt. Es kommen keine vermehrten Kundenanfragen dazu.
Gruß
Jürgen Wo.
0
6
Load 3 older comments
msw90
Answer
from
Jürgen Wo.
3 years ago
Guten Tag zusammen,
ich habe mich soeben mal in der Community registriert, weil ich seit einer Woche auch genau das gleiche Fehlerbild habe. Zuletzt war das im Dezember der Fall, davor im September ungefähr. Immer wieder bricht dann minütlich die Verbindung ab, im Übrigen aller meiner WLAN Geräte. Heute morgen ging der Wecker nicht, weil Google Home kein Internet mehr hatte...
Es kann doch wohl nicht sein, dass es seit Monaten wiederkehrende Probleme im Mesh gibt? Ich habe alles ausprobiert, mehrfach, aber nichts hat dauerhaft das Problem gelöst. Dann funktioniert ein paar Tage oder Wochen alles ohne größere Auffälligkeiten, bis es wieder ständig Probleme macht. Für mich im Home-Office wirklich ein K.O.-Kriterium.
Grüße!
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
3 years ago
Hallo @msw90
bei Ihnen bricht minütlich die Verbindung ab. Das ist schon ein wesentlich anderes Verhalten. Sie verwenden einen Speedport Pro Plus wie der TE? Wieviele Adapter Speed Home Wifi werden verwendet? Bitte einmal die Topologie der verbundenen Geräte über das Konfigmenü des Speedport Routers aus dem Button Netzwerk hier als Screenshot einstellen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
msw90
Answer
from
Jürgen Wo.
3 years ago
Danke, ich habe dazu heute einen neuen Thread erstellt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Stete-Verbindungsabbrueche-im-Mesh-Netzwerk/m-p/5539668/highlight/true#M550212
Viele Grüße!
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen U.
Telekom hilft Team
4 years ago
Welche Verschlüsselungsart ist im Router aktuell ausgewählt? Ist es WPA2 oder WPA3?
Gruß
Jürgen U.
0
1
ulrich.markus.schaefer
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
WPA2
Übrigens sehe ich die Mesh Knoten wieder mal nicht mehr im Router unter "Mesh Einstellungen". Manchmal sehe ich sie hier, manchmal nur einen, manchmal gar keinen. Auch in den Phasen, in denen das Mesh einwandfrei funktioniert und die Anzeigen an den Speed Homes einen normalen Betrieb signalisieren. Ich habe die Speed Homes nun schon mehrere mal komplett zurückgesetzt und das Mesh neu aufgebaut. Dann sind sie erstmal beide sichtbar in der Routeroberfläche, nach kurzer Zeit "verschwinden" sie dann aber wieder.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen U.
Martina H.
Telekom hilft Team
4 years ago
Guten Morgen @ulrich.markus.schaefer,
soeben hat mich die Mitteilung erreicht, dass es ein generelles Problem ist, dass der Speedport Pro die Mesh-Verbindung verliert. Hier hilft leider aktuell nur ein Neustart des Routers.
Die Produktverantwortlichen sind schon daran, diesen Fehler so schnell wie möglich zu beheben. Ich kann hier leider nur um Geduld bitten, das tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
---
HINWEIS: Beim Speedport Pro Plus gibt es bei Nutzung von Speed Home WLAN mit dem Speedport Pro Plus als MESH-Basis das Problem, dass die Adapter nach einigen Tagen die Verbindung zum Speedport Pro Plus verlieren können. Dann geht auch die WLAN Verbindung zu WLAN Clients verloren. Nur ein Neustart des Speedport Pro Plus bringt vorübergehend Abhilfe. Wird ein Adapter von Speed Home WLAN als MESH Basis eingerichtet, tritt dieses Verhalten nicht auf.
Jürgen Wo.
2
1
ulrich.markus.schaefer
Answer
from
Martina H.
4 years ago
Vielen Dank für die Auskunft. Heißt das, dass nach einem Neustart des Routers die Verbindung dann wieder eine Weile hält? Mit einmal am Tag Router booten könnte ich ja leben...
0
Unlogged in user
Answer
from
Martina H.
Unlogged in user
Ask
from
ulrich.markus.schaefer