Solved
[Problem / Beschwerde ] Zwei Verträge und zwei Rechnungen unter einer Adresse
2 years ago
Hallo zusammen,
da mein DSL/Festnetzvertrag im Sommer ausläuft wollte ich mich im März vorab im Media Markt über die Möglichkeiten danach informieren. Ich bin schon lange Kunde bei der Telekom und war bisher auch sehr zufrieden. Schnell wurde klar das ich auch weiterhin das DSL der Telekom nutzen werde! Soweit so Gut. Der nette Mitarbeiter vor Ort machte mir daraufhin ein Angebot das ich nicht ablehnen konnte! Damit beginnt meine Odyssee.
Ich versuche mich kurz zu fassen.
Um dieses tolle Angebot nutzen zu können war es notwendig einen neuen Vertrag abzuschließen. Laut Mitarbeiter vor Ort müsse ich mich um nichts kümmern, da alles Notwendige (ua die Kündigung des alten Vertrages) durch den Vertriebsmitarbeiter der Telekom durchgeführt wird.
Das stimmte so allerdings nicht.
Nach ein paar Tagen hatte ich zwar keine Kündigungsbestätigung dafür allerdings 2 neue Auftragsbestätigungen mit neuen Telefon- und Kundennummern und einen Technikertermin gab es dann noch obendrauf. Zu dem Zeitpunkt hatte ich also 3 Verträge mit verschiedenen Kunden bzw. Telefonnummern bei der Telekom.
Darauf folgte der erste von mittlerweile gefühlten 70 Anrufen beim Vertriebsmitarbeiter.
Der alte Vertrag wurde mittlerweile von mir gekündigt und läuft noch Ende Juli. Allerdings wurde der Beginn des neuen Vertrags inkl. Technikertermin (der absolut unnötig war) auf Mitte April festgelegt.
Natürlich wurde der Vertriebsmitarbeiter von mir über alles informiert und hat mich mit der Aussage: „Kein Problem, das regele ich alles für sie“ beruhigt.
Er konnte dann auch einen der beiden neuen Verträge stornieren. Das sollte es dann aber auch gewesen sein! Seither habe ich nun 2 laufende DSL Verträge für die ich bezahlen muss! Es folgten zahlreiche Gespräche die außer Vertröstungen nichts brachten.
Da ich über den Vertrieb nicht weitergekommen bin habe ich mich hoffnungsvoll an die Telekom Hotline gewendet.
Dort habe ich mit einem sehr netten und verständnisvollen Mitarbeiter gesprochen der mir sagte das sowas ja nicht sein kann/sollte zumal ich an dieser Situation nicht schuld bin. Es dürfte kein Problem darstellen das Kündigungsdatum auf den Tag des neuen Vertragsbeginn zurückzusetzen!
Dies wurde letzten Endes von einer Mitarbeiterin, die wohl nicht ihren Besten Tag hatte, der „Vorstands“-Hotline mit einer sehr Kindischen und schnippischen Begründung abgelehnt.
Ich bin Maslos enttäuscht und außerordentlich wütend, für mich hat das nun die Konsequenz das ich unverschuldeter weise für 3 ½ Monate jeweils zwei Rechnungen bezahlen soll obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist!
Dies war jetzt nur die Kurzform ohne näher auf die Details einzugehen, dies würde aber den Rahmen sprengen!
Ich würde mich freuen, wenn wir das Problem noch irgendwie in den Griff bekommen könnten bevor ich weitere Schritte in die Wege leiten müsste!
943
30
This could help you too
71
0
1
251
0
4
2 years ago
„Vorstands“-Hotline
wenn du schon eine Vorstandbeschwerde eingereicht hast, dann ist hier das Team raus. Das wird dann von einem gesonderten Team geregelt. Was sagt eigentlich MediaMarkt dazu, die sind eigentlich in erster Linie deine Amsprechpartner.
1
Answer
from
2 years ago
Media wird nichts sagen, denn die versch. Anbietershops von S-Kon sind selbständig.
@M.Schulz-MA
in welchem Markt war das?
Bisher kenne ich nur nur Telekomtarife von Freenet.
Festnetzvermittlung habe ich noch nicht gesehen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
im Media Markt
Laut Mitarbeiter vor Ort
Ich bin irritiert. In der Regel hat Media Markt eigene Mitarbeiter. Und Media Markt dürfte Provisionen für den Abschluss bei Ihnen im Laden erhalten, falls sie überhaupt Telekom Partner wären. Wie es auch bei anderen Elektroläden üblich wäre, wenn sie Telekom Partner wären. Als Telekom Partner hat man eigene Mitarbeiter, die man selbst bezahlt, bekommt aber bei Abschlüssen Provisionen.
Rechtliche Problem ist, dass man bei Abschlüssen in Ladengeschäften kein 14 tägiges Widerspruchsrecht hat, anders als bei Haustürgeschäften (Vertreterbesuche) oder FernabGeschäften (z. B. telefonisch, online,... ). Denn der Gesetzgeber geht davon aus, dass man vor Ort im Laden bereits sämtliche Unterlagen und Bedingungen sofort bekommen kann# um sich ausreichend zu informieren, bevor man den Vertrag abschließt. Während man bei Haustürgeschäften oder Fernsbsatzgeschäften erst noch später die Auftragsbestätigung... bekommen kann, und deshalb diese auch erst später prüfen ksnn# also nicht gleich vor Ort.
Bei Verträgen in Ladengeschäften wirklich genau hinschauen und alles genau lesen und prüfen, alles schriftlich vorlegen lassen, gerade wenn man sich mehrere Monate bindet oder es sich um eine größere Summe dreht, die weh tun könnte.
Ansprechpartner wäre Media Markt, wenn die das eingefädelt/vermittelt haben. Aber die dürften kaum freiwillig das bereits dafür Erwirtschaftete wieder raus rücken wollen.
13
Answer
from
2 years ago
Mal ein Beispiel: Auf der Seite findest du einen Mobilfunktarif,
Und da steht auch ganz klar, wer hier verkauft:
Answer
from
2 years ago
Freenet.
Answer
from
2 years ago
Nun aber mal den Mobilfunkgedöns hier raushalten, das bläht auf und hat nichts mit dem Thema doppeltet FN Vertrag zu tun
Danke
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kaum klingeln die Schnäppchenpreise in den Ohren, geht der Verstand aus ...
Du hast ihm eine Vollmacht gegeben, das er das für dich tun kann? Oder hast du ihm etwas unterschrieben, wo dann auch sicherlich drauf stand was du da unterschreibst...
Natürlich neue Telefon & Kundenummer. Das war ja so gewollt. 2 mal ist allerdings mist. Aber das hast du doch auch irgendwie unterschrieben oder?
Wurde es versäumt beim Vertragsabschluss des neuen Vertrages ein Wunschdatum anzugeben? Müsste auf dem was du da unterschrieben hast irgendwo drauf stehen.
Warum nicht gleich beide storniert? Du hattest doch schon die AB für beide und kontest so sehen dass das Anfangsdatum nicht stimmt. Warum hast du das laufen lassen .... ich mein es ist Juni ... Widerrufsfrist vorbei. Die Kröte wirst du schlucken müssen.
Da wird schon viel Kulanz nötig sein seitens der Telekom, dir da noch irgendwie entgegen zu kommen...
Allgemein wünsch ich Kulanz derartigen Neukundentricksern aber nicht, schließlich dürfte die ganze Nummer gar nicht funktionieren, da als Bedingung für Neukundenverträge eindeutig drin steht:
"für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten"
8
Answer
from
2 years ago
Der "nette Herr" ist kein Mitarbeiter des Media Markts sondern ein Vertriebler der Telekom!
Bestenfalls ein Vertriebler im Auftrag der Telekom.
Nach ein paar Tagen hatte ich zwar keine Kündigungsbestätigung dafür allerdings 2 neue Auftragsbestätigungen mit neuen Telefon- und Kundennummern und einen Technikertermin gab es dann noch obendrauf.
Und wenn du diesen nicht widersprochen hast, sind die gültig.
Answer
from
2 years ago
um rechtsgültige Verträge abzuschliessen, braucht man keine Unterschrift
Answer
from
2 years ago
natürlich hat er das, keiner der ernsthaft nachdenkt würde einen Vertrag kündigen und einen neuen beim gleichen Anbieter nahtlos abschließen nur um ein paar EUR raus zu schinden.
Schon die Überlegung was der Anbieter davon haben soll, ergibt dass das keinen Sinn macht.
Wenn man nun weiter denkt was das organisatorisch und administrativ bedeutet eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten ergibt sich zweifelsfrei dass dabei IMMER Fehler vorprogrammiert sind.
Das was hier passiert ist, ist nichts anderes als das Ergebnis von "Geiz ist geil" - bzw. in dem Fall "Geiz geht auch mal in die Hose"
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich bin Maslos enttäuscht und außerordentlich wütend, für mich hat das nun die Konsequenz das ich unverschuldeter weise für 3 ½ Monate jeweils zwei Rechnungen bezahlen soll obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist!
Selbst schuld und sonst keiner
Ich würde mich freuen, wenn wir das Problem noch irgendwie in den Griff bekommen könnten
Warum? Eigenverschulden
bevor ich weitere Schritte in die Wege leiten müsste!
Der ist gut 😊
0
2 years ago
Ich würde mich freuen, wenn wir das Problem noch irgendwie in den Griff bekommen könnten bevor ich weitere Schritte in die Wege leiten müsste!
Nach meinem Verständnis würdest du gutes Geld schlechtem Geld hinterher werfen!
0
2 years ago
obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist!
Hey Moment. Sicher das? Irgendwo muss der "alte" und der "neue" Anschluss ja geschaltet sein. An deiner TAE sind bestimmt mehr als ein Steckplätzchen ...
1
Answer
from
2 years ago
M.Schulz-MA obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist! obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist! M.Schulz-MA obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist! Hey Moment. Sicher das? Irgendwo muss der "alte" und der "neue" Anschluss ja geschaltet sein. An deiner TAE sind bestimmt mehr als ein Steckplätzchen ...
obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen kann da der Anschluss zu früh abgeschaltet wurde bzw. der neue Vertrag in Kraft getreten ist!
Hey Moment. Sicher das? Irgendwo muss der "alte" und der "neue" Anschluss ja geschaltet sein. An deiner TAE sind bestimmt mehr als ein Steckplätzchen ...
Und deshalb
einen Technikertermin gab es dann noch obendrauf.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @M.Schulz-MA,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Ich kann durchaus verstehen, dass das Ganze nicht super gelaufen ist und diese Situation nicht in deinem Sinn war.
Da du allerdings bereits mit der Hotline in Kontakt standest und eine Kündigung verneint wurde, kann ich dieser Aussage bzw. diesem Beschluss nicht mehr entgegenwirken. Es tut mir leid, dass ich leider keine besseren Nachrichten für dich habe.
Liebe Grüße
Maria An.
0
Unlogged in user
Ask
from