Problem Hybrid-Anschluss 5G / Bonding Problem

2 years ago

Moin,

 

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem Hybrid 5G Anschluss. Basis ist ein 16.000er RAM Anschluss bei dem aber maximal 9.000 down und 2.000 up ankommen. 

Ich hatte bereits im Beta Test an dem 5G Hybrid Test teilgenommen und würde meine Kenntnisse des Systems als gut bezeichnen.

 

Seit wenigen Tagen habe ich merkwürdige Probleme die scheinbar mit dem Bonding zwischen 5G / LTE und DSL zu tun haben. Während ich Anfang der Woche noch Traumwerte von bis zu 420mbps down und 120mbps up habe hatte ich in dieser Woche teilweise Totalausfälle hin zu 0,2mbps down und 2mbps up. Das hat sich nun zum Teil wieder gebessert. Nachdem ich bereits gestern Kontakt zur Störungshotline hatte wurde dort ein defekter 5G Empfänger vermutet und mir wird ein neuer Zugeschickt. Ich glaube daran aber nicht. Grund dafür ist das ich zum Zeitpunkt der größten Probleme nach einer Bonding Deaktivierung/Aktivierung wieder fast volle Leistung hatte die erst nach wenigen Minuten wieder zusammen brach.

Jetzt hat sich das Verhalten derzeit stabilisiert. Die Downloadraten sind aber stark unterschiedlich. So kann ich feststellen nun im Speedtest mit Telekom Server der Region (und anderen) nur noch um die 8mbps im Download und 2mbps um Upload  (oder schlechter) verfügbar sind. Einige Server wiederum sind mit maximaler Geschwindigkeit wie oben erwähnt zu erreichen. Interessanter weise auch der des Betreiber meines Telefonkastens in der Straße (gehört nicht zur Telekom). Diese unterschiedlichen Leistungen lassen sich auch bei der Internet Nutzung feststellen. Einige Services rennen wie gewohnt. Andere laden ewig oder gar nicht. 

Alle Geräte sind Firmware aktuell und funktionieren meines Ermessens einwandfrei. An der Leitung wurde ebenfalls absolut gar nichts geändert (fest verbaut im Hauswirt.raum). Das 5G Modem hat Sichtkontakt zum Funkmast und hängt ebenfalls unverändert. Die Funkzelle ist okay und hat eine Signaldämpfung von Rund -74db.

 

Gibt es noch andere Ansätze zur Lösung? Kann jemand meine Vermutungen bestätigen? Mich verwundert das gerade die Verbindungen zu den Servern hin zum Netzbetreiber (örtlich) scheinbar wunderbar funktionieren, ins eigene Telekom Netz aber teilweise grausam sind. Ich hatte damals ähnliche Probleme mit einem Regioanschluss im Haus mit gleicher Netzbetreiber/Telekom Problematik.

 

@Brero  vielleicht weißt du auch hier wieder einen Rat? In Testzeiten war das Hilfreich. 

904

13

  • 2 years ago

    @PeTieBHV 

    Besteht die Verbindung immer mit der gleichen Funkzelle oder wechselt sie?

    Was steht im Log: http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

    Nutzt Du Download-Dienste wie Steam o.ä?

    11

    Answer

    from

    2 years ago

    @CyberSW 

    Nun wenn vielleicht aufgefallen ist. Ich war Teil des Labor Testes. Ich habe dort schon Probleme gehabt und konnte entsprechend an Behebungen von Problemen teilnehmen und mir ist durchaus bewusst das es eine neue Technologie ist. Auch habe ich in der Vergangenheit auch schon LTE Hybrid genutzt und war hier einer der ersten Kunden in der Stadt. Drama mache ich nicht wie Du es schreibst, ich frage nach einer Problemlösung für ein vollwertig bezahltes Produkt. Was für mich als Kunden völlig okay ist. Ich meckere nicht wirres Zeug vor mich her und belege meine Probleme. Ich befinde mich nicht mehr in der geschlossenen Beta Phase, ich zahle für das Produkt. Das Produkt als solches ist für mich aber in diesem Zustand gerade nicht vernünftig oder nur eingeschränkt Nutzbar.  Bei der Behebung dessen bin ich auf ungeschultes bzw. Unwissendes Personal zu dieser Problematik gestoßen. Und ja ich kann auch das Beurteilen da auch ich Teil der Testgruppe war die auch den Service und den Monteureinsatz vor Ort etc. testen sollte. Die Suchfunktion habe ich im Übrigen auch genutzt. Ich sehe bei meinem Anliegen aber einen Unterschied zu den bisherigen Problemen. Ich komme aus einem Zustand bei dem ich das Produkt über Monate nahezu fehlerfrei nutzen konnte. Nun möchte ich aber ich zumindest offiziell das Problem erklärt bekommen und gerne zu einer schnelleren Lösung beitragen.

     

    @Stefan D. 

    Siehe Teilweise gerne meine Antwort oben. Natürlich habe ich auch rein 5G als auch rein DSL Betrieb getestet. Vielen Dank für die Info mit der Firmware. Wenn ich es aber richtig gesehen habe gab es zu dem Zeitpunkt als die Probleme aufgetreten sind keinen Firmware Wechsel auf dem 5G Empfänger oder dem Router. 

    Answer

    from

    2 years ago

    @PeTieBHV 

    PeTieBHV

    Siehe Teilweise gerne meine Antwort oben. Natürlich habe ich auch rein 5G als auch rein DSL Betrieb getestet. Vielen Dank für die Info mit der Firmware. Wenn ich es aber richtig gesehen habe gab es zu dem Zeitpunkt als die Probleme aufgetreten sind keinen Firmware Wechsel auf dem 5G Empfänger oder dem Router.

    Siehe Teilweise gerne meine Antwort oben. Natürlich habe ich auch rein 5G als auch rein DSL Betrieb getestet. Vielen Dank für die Info mit der Firmware. Wenn ich es aber richtig gesehen habe gab es zu dem Zeitpunkt als die Probleme aufgetreten sind keinen Firmware Wechsel auf dem 5G Empfänger oder dem Router. 

    PeTieBHV

    Siehe Teilweise gerne meine Antwort oben. Natürlich habe ich auch rein 5G als auch rein DSL Betrieb getestet. Vielen Dank für die Info mit der Firmware. Wenn ich es aber richtig gesehen habe gab es zu dem Zeitpunkt als die Probleme aufgetreten sind keinen Firmware Wechsel auf dem 5G Empfänger oder dem Router. 


    Ohh, habe ich es überlesen, dann ist es mein Fauxpas. 🙈 Gerne & dann üben wir uns weiterhin in Geduld und wenn die Firmware dann von der Leine gelassen wird, wirst du es hier in der Community erfahren. Fröhlich

     

    Greetz

    Stefan

    Answer

    from

    2 years ago

    CyberSW

    CyberSW Das Hybrid 5G is der neue Shit und da wird nun auch erstmal nach optimiert. Die Labortests die gefahren wurden sind immer schön und gut, wenn du dann aber draußen auf der großen Masse bist, tauchen immer mal neue Sachen aus, die man vorher so nicht gesehen hat.

    CyberSW

    Das Hybrid 5G is der neue Shit und da wird nun auch erstmal nach optimiert. 

    Die Labortests die gefahren wurden sind immer schön und gut, wenn du dann aber draußen auf der großen Masse bist, tauchen immer mal neue Sachen aus, die man vorher so nicht gesehen hat. 

     

    CyberSW

    CyberSW

    Das Hybrid 5G is der neue Shit und da wird nun auch erstmal nach optimiert. 

    Die Labortests die gefahren wurden sind immer schön und gut, wenn du dann aber draußen auf der großen Masse bist, tauchen immer mal neue Sachen aus, die man vorher so nicht gesehen hat. 

     


    Sorry aber die meisten Probleme von den man hier so liest waren schon lange in den Labortest bekannt also nix was dann eben mal so beim GA vom Himmel gefallen ist.  Wenn man ehrlich mit sich ist und nicht nur $$ in den Augen hat war das Produkt noch nicht reif für einen GA. 

    Man muss sich aber auch mal die Frage stellen warum Bugfixes so lange dauern? Die Geschwindigkeit war während der Tests schon nicht so besonders, seit dem GA ist sie unterirdisch der letzte S4 Patch ist aus dem Januar ......  Auch die Kommunikation was die Problem und den Status ihrer Lösung angeht ist sehr schlecht. Also woran liegts, an dem Verwaltungsmonster Telekom oder den Herstellern der Hardware?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Moin auch an dich @PeTieBHV!

     

    PeTieBHV

    Gibt es noch andere Ansätze zur Lösung? Kann jemand meine Vermutungen bestätigen? Mich verwundert das gerade die Verbindungen zu den Servern hin zum Netzbetreiber (örtlich) scheinbar wunderbar funktionieren, ins eigene Telekom Netz aber teilweise grausam sind. Ich hatte damals ähnliche Probleme mit einem Regioanschluss im Haus mit gleicher Netzbetreiber/Telekom Problematik.

    Gibt es noch andere Ansätze zur Lösung? Kann jemand meine Vermutungen bestätigen? Mich verwundert das gerade die Verbindungen zu den Servern hin zum Netzbetreiber (örtlich) scheinbar wunderbar funktionieren, ins eigene Telekom Netz aber teilweise grausam sind. Ich hatte damals ähnliche Probleme mit einem Regioanschluss im Haus mit gleicher Netzbetreiber/Telekom Problematik.

    PeTieBHV

    Gibt es noch andere Ansätze zur Lösung? Kann jemand meine Vermutungen bestätigen? Mich verwundert das gerade die Verbindungen zu den Servern hin zum Netzbetreiber (örtlich) scheinbar wunderbar funktionieren, ins eigene Telekom Netz aber teilweise grausam sind. Ich hatte damals ähnliche Probleme mit einem Regioanschluss im Haus mit gleicher Netzbetreiber/Telekom Problematik.


    Gut, dass du uns hier schreibst, grade weil die etwas komisch vorkommt. Schon ärgerlich, wenn es so sprunghaft unterschiedlich mit den Geschwindigkeiten ist. Es ist schon so, wie @CyberSW schreibt. Im Labor wurde ausgiebig und auch lange getestet und in der freien Wildbahn treten dann doch Sachen auf, die bisher unter dem Radar waren. 🙈 Klar ist es nervig, allerdings wird auch genau an diesen Sachen geschraubt. Für die neue Firmware ist mir Anfang Mai zu gekommen.

     

    Du kannst ja mal testen, wie es läuft, wenn du nur die 5G -Strecke nimmst.

     

    Hab' weiterhin einen tollen Donnerstag.

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

550

0

4

11534

0

27

Solved

in  

2186

0

2

in  

285

0

6