Problem mit altem Glasfaser-Modem bei Neuanschluss
2 years ago
Hallo zusammen,
wir versuchen seit März Internet in unser Haus zu bekommen, aber trotz vieler Telefonate und Technikertermine klappt es leider bisher nicht.
Zur Historie und Randbedingungen:
Das Haus steht in einem Neubaugebiet aus 2017 in welchem Glasfaser liegt. Der vorherige Bewohner hatte bis Ende 2022 bereits einen aktiven Glasfaseranschluss und Telekom Magenta Tarif. Im März wollten wir dies auch bestellen, aber just in dem Moment ist dort die Migration von FTTH auf Gigabit gestartet (Link zum ersten Beitrag). Mitte April konnten wir dann endlich bestellen. Ein erster Anschlusstermin Mitte Mai ist gekommen und gegangen ohne Reaktion. Ein Technikertermin Ende Juni war leider erfolglos (Port sei durch alten Anschluss blockiert). Nach vielen Telefonaten stellte sich dies als falsch heraus und ein weiterer Techniktermin für heute war gefunden. Mehrere Techniker der Telekom waren anwesend und haben nach eigener Aussage den Anschluss erfolgreich in Betrieb genommen.
Nach dem die Techniker weg waren, habe ich versucht das Glasfaser-Modem einzurichten über den Einrichtungslink. Dies schlägt beim Verbindungstest mit der Fehlermeldung "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden" fehl. Das Glasfaser-Modem EchoLife HG8010U blinkt weiß ("Das Gerät meldet sich beim OLT an"). Ein Anruf beim Support, der auch eher wenig Ahnung zu haben schien, hat das Modem als defekt oder nicht kompatibel deklariert und uns ein Glasfaser-Modem 2 verkauft. Dieses bekommen wir nun anscheinend per Post zugeschickt und sollen es wohl selber anschließen.
Eine kurze Recherche suggeriert aber, dass der Typ des Modems eigentlich egal ist, das weiße Blinken keinen Fehler anzeigt und ein Selbstanschluss bzw. Programmierung nicht die Norm sind.
Wir sind nun absolut verunsichert und auf der Suche nach kompetenter Hilfe, was uns tatsächlich noch zu unserem Glasfaseranschluss fehlt.
642
8
This could help you too
69
0
1
197
0
4
2 years ago
und ein Selbstanschluss bzw. Programmierung nicht die Norm sind.
Doch beim neuen Gigabit System ist alles in der Hand des Kunden nachdem der Einrichtungslink da ist.
Ich muss dich da aber enttäuschen, dass das alte EchoLife Modem nicht betrieben werden kann, da dies noch vom alten 1.7er System kommt.
Da muss ein GF-Modem 2 her oder ein Router mit integriertem Gf-Modul (Speedport Smart 4 Plus, Fritzbox 5530/DECT -Basis-5-Gigabit-Port-Deutschland/dp/B09ZD4LFR3" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">90 oder ähnliches)
0
2 years ago
ein Selbstanschluss bzw. Programmierung nicht die Norm sind.
In Deutschland sogar Gesetz - also das du ein eigenes GF-Modem benutzen kannst.
Die Telekom leistet für Fremdgeräte natürlich keinen Support - ist deine Sache.
dass der Typ des Modems eigentlich egal ist,
Nö nicht wirklich ... das Ding muss sich schon an die Schnittstellenanforderungen halten.
0
2 years ago
Guten Abend @Haoi und herzlich willkommen in unserer Community.
Dass ihr den bestellten Glasfaseranschluss noch nicht nutzen könnt, tut mir leid. Am besten besprechen wir die weitere Vorgehensweise am Telefon. Verrate mir doch bitte, wann es generell mit einem Telefonat passt.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
2 years ago
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bin von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
dass das alte EchoLife Modem nicht betrieben werden kann, da dies noch vom alten 1.7er System kommt.
Das ist beides GPON Technik, daher funktioniert auch das weiße Modem noch.
Wir nutzten das auch nach wie vor für die Abnahmemessungen.
3
Answer
from
2 years ago
Das ist beides GPON Technik, daher funktioniert auch das weiße Modem noch
Muss da nicht die Instalkationskennung ( PLOAM Passwort) raus oder stört die nicht?
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Haoi,
das Glasfaser-Modem HG8010U wurde bis 2020 bei FTTH 1.7 verwendet und wird daher als nicht-Giga-konform eingestuft. Daher bitte ich dich das Glasfaser-Modem 2 zu nutzen, welches gestern per Post versandt wurde.
Solltest du Unterstützung bei der Aktivierung des Glasfaseranschlusses benötigen, sag mir gerne Bescheid. 😊
Viele Grüße und euch allen einen schönen Tag ☀️
Jenny W
Answer
from
2 years ago
Das EchoLife Modem ist mit das erste Modem welches von der Telekom benutzt wurde.
Dieses Modem kann kein Gigabit und ist daher nicht mehr zu benutzen.
Das GF-Modem (1) auch weiß - ist etwas anderes.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from