Problem mit Speedport W504V
15 years ago
Hallo Leute. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe seit Samstag einen Speedport W504V. Hab ihn konfiguriert, das lief alles ganz gut, Internet funktioniert wunderbar.
Allerdings funktioniert mein Telefon(ganz normales analoges Telefon) nicht mehr. Das ist so ein komischer Ton, also kein Freizeichen und wenn jemand versucht mich anzurufen hört er ständig ein Belegtzeichen oder es wird gesagt, dass ich vorübergehend nicht zu erreichen sei.
Dann habe ich den Router nochmal ganz neu konfiguriert, aber das Problem ist geblieben. Im Konfigurationsmenü kann man sehen, dass er das Telefon nicht automatisch erkennt, aber auch wenn ich selber angebe, welche Art von Anschluss ich habe, erkennt er es trotzdem nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke!
Ich habe seit Samstag einen Speedport W504V. Hab ihn konfiguriert, das lief alles ganz gut, Internet funktioniert wunderbar.
Allerdings funktioniert mein Telefon(ganz normales analoges Telefon) nicht mehr. Das ist so ein komischer Ton, also kein Freizeichen und wenn jemand versucht mich anzurufen hört er ständig ein Belegtzeichen oder es wird gesagt, dass ich vorübergehend nicht zu erreichen sei.
Dann habe ich den Router nochmal ganz neu konfiguriert, aber das Problem ist geblieben. Im Konfigurationsmenü kann man sehen, dass er das Telefon nicht automatisch erkennt, aber auch wenn ich selber angebe, welche Art von Anschluss ich habe, erkennt er es trotzdem nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke!
72562
57
This could help you too
15 years ago
23339
0
5
Solved
7 years ago
2087
0
2
15 years ago
0
15 years ago
Wenn du einen normalen analogen Anschluss hast, dann kannst du das Telefon direkt am Splitter betreiben. Solltest du ISDN haben, musst du das grüne ISDN-Kabel zwischen NTBA und die grüne Telefonanschlußbuchse am Speedport stecken und in der Konfiguration unter Telefonie/Festnetz Telefonie den ISDN-Anschluß aktivieren (wenn der Speedport das nicht schon automatisch erkannt hat) und deine ISDN-Rufnummern, die du nutzen möchtest, ohne Vorwahl eintragen.
Eventuell hilft es auch, den Speedport mal neu zu booten (Netzstecker für 10 Sekunden ziehen und wieder stecken).
0
15 years ago
Habe einen analogen Anschluss...Aber ich kann das Telefon doch gar nicht direkt am Splitter anschließen, da in dem mittleren Stecker für das Telefon ja der Speedport angeschlossen ist und die anderen zwei Löcher passen ja nicht für Telefone, oder?
0
15 years ago
Also den Telefonstecker des Speedports aus dem Splitter raus und dein Telefon in die mittlere Buchse des Splitters anstecken. Dann solltest du wieder telefonieren können.
0
15 years ago
Nochmal ein Lösungsversuch, falls jemand doch das Telefon am Speedport nutzen möchte/muss und am analogen Telefonanschluss nicht telefonieren kann (korrekte Verkabelung und Konfiguration vorausgesetzt!): Einfach Hörer abnehmen und ein abgehendes Gespräch führen, das Besetztzeichen des Speedports ignorieren. Den Hörer trotz Besetztzeichen noch 10-20 Sekunden abgenommen lassen und dann auflegen. Danach sollte die Telefonie funktionieren. Ansonsten mal den den Speedport über die Resettaste resetten (8-10 Sekunden Resettaste gedrückt halten) und neu konfigurieren.
0
15 years ago
Häng mich direkt dran, die TE hat sich ja nicht mehr gemeldet, gehe von einer Lösung aus.
Mein Problem ist identisch. Neu konfiguriert, Reset gemacht- alles soweit angenommen.
Mein Telefon kann ich direkt in die Telekombuchse stecken, alles klappt. Geh ich aber über den Speedport habe ich o.g. Geräusch, ähnlich Besetzeichen. Der Tipp mit dem grünen Stecker aus Splitter entfernen und Tele einstecken ergibt gar keinen Ton. Der 2. Tipp klappt auch nicht.
Ich habe einen Analoganschluß, habe das auch so eingetippt. Langsam krieg ich nen hysterischen.....
0
15 years ago
Mein Telefon kann ich direkt in die Telekombuchse stecken, alles klappt. Geh ich aber über den Speedport habe ich o.g. Geräusch, ähnlich Besetzeichen. Der Tipp mit dem grünen Stecker aus Splitter entfernen und Tele einstecken ergibt gar keinen Ton.
Wenn das Telefon am Splitter angeschlossen ist, muss die Telefonie ebenso funktionieren. Vielleicht hat der Splitter einen Defekt.!? Haben Sie die Möglichkeit einen anderen Splitter zu testen?
0
15 years ago
Nein. Aber das wäre das kleinere Übel. Sowas kann ja nicht die Welt kosten. Wenns denn dann daran liegt. Oder hab ich ein falsches Tele gekauft? Ist ein digitales- hat das Einfluß?
0
15 years ago
möchte mich hier einklinken. Habe den Speedport w504v gekauft. Seit dem ist das Telefon tot. Fax (Mulitfunktionsgerät) habe ich über den analogen Anschluß angeschlossen. Funktioniert jetzt. Das Telefon (ISDN) habe ich auch an den analogen Anschluß (neben dem Fax).
Seit 1 Woche kein Festnetz. Wer kann mit helfen?
0
15 years ago
Einen neuen Splitter können Sie kostenfrei im Telekom Shop oder über unsere Hotline (0800 330 1000) bekommen.
Vermutlich ist hier das Problem zu suchen, wenn Sie ein ISDN-Telefon gekauft haben. Wenn Sie einen Universal (ISDN) Telefonanschluss haben, können Sie das Telefon nicht direkt am Splitter nutzen, sondern müssen dies stattdessen am NTBA anschließen (einen NTBA haben Sie von der Telekom kostenfrei zum Anschluss dazu bekommen, wenn Sie einen Universal-Anschluss gebucht haben). Wenn Sie aber einen Standard (Analog) Telefonanschluss haben, können Sie ein digitales (ISDN-)Telefon nicht am Anschluss nutzen.
0
Unlogged in user
Ask
from