Gelöst
Problem mit TP Link Powerline Adapter (Keine Internetverbindung möglich)
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
folgende Situation: Wir sind seit einigen Jahren Telekom Kunden (Festnetz, Internet und Magenta TV) und haben schon von Anfang an den Speedport W 723V Typ B Router gehabt. Da wir in einer sehr großen Wohnung mit stabilen Innenwänden wohnen ist es nötig einen Powerline Adapter zu nutzen, da wir ansonsten in der Küche, in der wir uns hauptsächlich aufhalten, kein Wlan hätten.
Der Powerline Adpater ist das TP-Link AV 500 Kit. Diese Kombi lief über Jahre zuverlässig und stabil, damit konnten wir unser Wlan sogar mit raus in den Garten nehmen.
Nun zu meinem Problem, es wurde ein Routertausch vorgenommen und wir haben nun den Speedport Smart 3 Router bekommen. Zusammen mit der Installations App war der Router dann auch schnell getauscht und der neue Router hat die Daten vom Alten automatisch übernommen. Der Anschluß meines PC über LAN war auch Problemlos und die Internetverbindung sofort da, auch Wlan funktioniert in dem Zimmer in dem der Router steht.
Nach dem ich den einspeisenden Powerline Adapter per LAN mit dem Router verbunden und in die Steckdose gesteckt hatte war sofort die Internetverbindung an meinem PC unterbrochen Wlan geht dann auch nicht mehr, obwohl alle Lampen am Router leuchten und eine einwandfreie Funktion anzeigen.
Im Internet habe ich dann gelesen, dass der Smart 3 es nicht so gern hat wenn die Powerline Adapter in unmittelbarer Nähe eingesteckt werden, also habe ich die Steckdose genommen am anderen Ende des gleichen Raumes mit einem extra langen LAN Kabel. Leider bleibt das Problem auch dann bestehen. Sobald der Adapter eingesteckt wird ist die Internetverbindung down.
Hat jemand eine Lösung parat? Funktionieren eventuell andere Adapter besser mit dem Smart 3?
Vielen lieben Dank schon mal
Susanne
16054
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1455
0
3
2961
0
3
371
0
2
vor 5 Jahren
178
0
2
vor 6 Jahren
und die mag kein Powerline ,
kann natürlich auch sein das der TP-Link einfach def. ist,
hatte ich auch schon nach einem Gewitter,
(TP-Link syncronisierte, aber sowie Daten drüber übertragen wurden fiel der DSL aus,
mit nem neuen hat es funktioniert (ist aber auch nur ne Notlösung,
weil Power-Lan ist nicht mehr Stand der Technik)
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn ich das richtig im Kopf habe,
läuft MESH nur im 5GHz,
wenn man das ausschaltet, läuft die WiFi als Repeater.
Eine andere Möglichkeit wäre über LAN einen alten Router
als 2,4Ghz-Accesspoint anzuschließen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ah ok danke. Der alte Telekom Router läuft ja noch und wir müssen ihn auch nicht zurück schicken. Das probiere ich gleich morgen. Vielen Dank nochmal
Antwort
von
vor 6 Jahren
So wie es aussieht laufen die beiden Frequenzen 2,4 und 5 gleichzeitig nebeneinander. Die 2,4 ghz fähigen Geräte wählen sich dann dementsprechend auch nur in diese Frequenz ein. Kamera funktioniert jetzt also auch wieder. Bin happy
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ah ok, also wenn ich den SP Smart 3 als Basis verwenden kann, hätte ich bei der Lösung die ich bestellt habe dann 3 Clients?
Ah ok, also wenn ich den SP Smart 3 als Basis verwenden kann, hätte ich bei der Lösung die ich bestellt habe dann 3 Clients?
Nein, bei der heutigen Technik empfielt es sich,
immer den gleichen Hersteller zu verwenden
(es gibt WLAN, DECT , MESH, Smart-Home,..)
alle arbeiten mit der gleichen Basis aber mit unterschiedlichen Übertragungsprotokollen,
ein fremd-MESH am SP Smart 3 kann funktionieren, muß aber nicht.
z.B. läuft ein Telekom-Smart-Home nur auf nem Speedport-Smart,
die Fritzbox kann auch Smart-Home hat aber andere Protokolle und versteht die Telekom-Clients nicht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Buster,
das Speed Home Wifi ist erfolgreich installiert undläuft gut. Jetzt zeigt sich ein anderes Problem. Wir hatten im Alten Wifi eine Haustier Kamera installiert von Wansview mit Cloud Speicher. Die unterstützt aber kein 5GHz Wlan. Kann ich die trotzdem irgendwie einbinden wenn ich das 5GHz Wlan ausschalte?
Danke noch mal für deinen Support bis hier hin und sorry das ich so ein Noob bin 😅
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von