Solved

Problem nach Routerwechsel, Handy offline.

7 years ago

Um eine stabile Verbindung über WLAN zu meiner Kamera zu bekommen, habe ich nach Anraten dieser Community den Router gewechselt und mir den Speedport Smart 2 zugelegt. Ich war erstaunt, dass er ohne große Einstellungen integrierbar war. Auf meinem Tablet ist nun auch die IP-Kamera stabil, leider verweigert aber nun mein Smartphone eine Verbindung ins Internet. Die Verbindung ins WLAN wird am Handy zwar angezeigt, aber weder über Browser, noch über Play Store oder andere Apps ist eine Verbindung ins Internet machbar.

 

Am Router zeigt die Übersicht zwar alle vorhandenen Geräte an, aber mein Smartphone ist grau dargestellt, ebenso das meiner Frau und auch ein drittes Gerät (Dongle für TV-Wiedergabe des Smartphone-Screens). Alle anderen Geräte werden in schwarz dargestellt mit Ausnahme des Extenders (DLINK), der wird doppelt, sowohl grau als auch schwarz dargestellt. Alle Versuche, durch "ändern" oder "löschen" und neu "hinzufügen" bringen keine Änderung, auch ein im Expertenmodus gemachter Versuch, das Smartphone mit einer vom Gerät vergebenen PIN per WPS zu verbinden waren fruchtlos. Was mache ich falsch und wie löse ich das Problem?

Speedportview.JPG

559

11

    • 7 years ago

      Sind die Geräte in der im Speedport aktiven WLAN-Zugangsbeschränkung zugelassen?

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      @comis

       

      gut.

       

      hast du das wlan mal aus deinem handy rausgelöscht und dann ochmal neu verbunden ?

      also neu passwort eingegeben 

      Answer

      from

      7 years ago


      @carl21@  schrieb:

      @comis

       

      gut.

       

      hast du das wlan mal aus deinem handy rausgelöscht und dann ochmal neu verbunden ?

      also neu passwort eingegeben 


      Nicht nur einmal, bringt aber weder mit dem WLAN vom Router noch vom Extender eine Änderung. Beim Tablet brauchte ich gar nichts neu einzustellen, da funzt das WLAN mit 2,4 und 5 GHz und dass sowohl über Router als auch Extender. Auch der Extender, der GIGA-Receiver und die IP-Kamera konnten sich ohne neue Einstellungen im WLAN wiederfinden. Wieso die Smartphones und der zugehörige Screen Mirroring Dongle nicht?

      Answer

      from

      7 years ago

      Am Smartphone wird nach dem Auswählen des WLAN angezeigt, dass es verbunden ist. Hier die jeweils angezeigten Daten:

       

      Smartphone Wiko, angemeldet am WLAN 2,4 GHz vom Speedport,

      Status:    Verbunden
      Signalstärke:    Ausgezeichnet
      Geschwindigkeit:    65Mbps
      Sicherheit:    WPA2 PSK
      IPv4-Adresse:    192.168.2.109
      IPv6-Adresse:    2003:d2:e3e1:2767:2848:ebe9:e619:804c;
      2003:d2:e3e1:2767:da3c:69ff:feed:e8a7; fe80::da3c:69ff:feed:e8a7

       

      Smartphone Wiko, angemeldet am WLAN 2,4 GHz vom Extender,


      Status:    Verbunden
      Signalstärke:    Gut
      Geschwindigkeit:    135Mbps
      Sicherheit:    WPA/WPA2 PSK
      IPv4-Adresse:    192.168.2.110
      IPv6-Adresse:    2003:d2:e3e1:2767:2848:ebe9:e619:804c;
      2003:d2:e3e1:2767:da3c:69ff:feed:e8a7; fe80::da3c:69ff:feed:e8a7

       

      Trotzdem ist keine Verbindung ins Internet über die Apps möglich. Ausserdem verstehe ich nicht, wieso der Router eine niedrigere Geschwindigkeit anzeigt, als der Extender.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können.

      Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen.

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Anne W.

      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können. Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen. Grüße Anne W.

      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können.

      Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen.

      Grüße Anne W.
      Anne W.
      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können.

      Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen.

      Grüße Anne W.

      Das hat auch nichts genutzt, aber es hat mich auf die Idee gebracht, das Smartphone auf die Werkseinstellung zurück zu setzen. Nach der Neueinrichtung läuft nun alles wieder wie gewohnt. So konnte Ihr Tipp mir indirekt helfen!

       

      In der Geräteübersicht des Speedports erscheint das Smartphone nun auch in schwarzer Schrift, aber der Eintrag in grauer Schrift ist auch geblieben, ebenso wie beim Extender, der auch einmal in schwarz und in grau eingetragen ist. Kann ich die grauen Einträge ohne Probleme löschen?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @comis,

      das ist ja wunderbar Fröhlich

      Die grauen Einträge können Sie löschen.

      Ich persönlich würde aber erstmal nichts mehr ändern, wenn es denn jetzt läuft.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Anne W.

      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können. Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen. Grüße Anne W.

      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können.

      Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen.

      Grüße Anne W.
      Anne W.
      Hallo @comis schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Das ist wirklich ein seltsames Fehlerbild, von dem ich so noch nichts gehört habe. Klar gibt es hin und wieder Endgeräte die Schwierigkeiten in der Verbindung haben, aber das es gar nicht funktioniert ist schon komisch. Wobei es auch keine allgemeine Einschränkung zu sein scheint, da sich andere Geräte ja problemlos verbinden können.

      Von Wiko gibt es ja verschiedene Endgeräte, ich weiß aber nicht ob die 2,4 und 5 GHz unterstützen. Hast du mal versucht den SSIDs unterschiedliche Namen zu geben und dann geschaut ob mit dem jeweiligen Frequenzband eine Verbindung möglich ist? Alternativ kann ich Dir nur empfehlen, den Router einmal vollständig zurück zusetzen und es dann erneut zu versuchen.

      Grüße Anne W.

      Das hat auch nichts genutzt, aber es hat mich auf die Idee gebracht, das Smartphone auf die Werkseinstellung zurück zu setzen. Nach der Neueinrichtung läuft nun alles wieder wie gewohnt. So konnte Ihr Tipp mir indirekt helfen!

       

      In der Geräteübersicht des Speedports erscheint das Smartphone nun auch in schwarzer Schrift, aber der Eintrag in grauer Schrift ist auch geblieben, ebenso wie beim Extender, der auch einmal in schwarz und in grau eingetragen ist. Kann ich die grauen Einträge ohne Probleme löschen?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from