Smartphone im EU-Ausland komplett offline.

vor einem Jahr

Ich habe vor einem Monat mein erstes Smartphone gekauft. Ich habe immer noch das gleiche Prepaid wie mit dem alten Mobiltelefon, das war ein Gerät mit Tasten was außer telefonieren nichts konnte und nach zwölf Jahren seinen Geist aufgegeben hat.

 

Nun bin ich in ein EU-Nachbarland von Deutschland gereist und bin seit der Grenze komplett offline. Laut Experte aus einem Smartphonegeschäft habe ich nichts falsch eingestellt, aber ich kann nicht mal SMS empfangen geschweige denn nach Hause telefonieren. Wie kann das sein?

224

16

  • vor einem Jahr

    Welcher Vertrag?

    0

  • vor einem Jahr

    Der Prepaid Tarif ist somit auch 12 Jahre alt? Evtl ist der einfach zu alt. Bei einem Smartphone würde ich eh mal prüfen ob bei dem Tarif auch Internet dabei ist, sonst könnte das Guthaben ganz schnell weg sein. Im Smartphone muss zusätzlich Roaming aktiviert sein damit das Smartphone sich auch in ausländische Netze einloggen kann.

    0

  • vor einem Jahr

    Ja mein Prepaid-Vertrag ist schon ziemlich alt, aber mit dem alten Handy konnte ich problemlos im EU-Ausland telefonieren und SMS empfangen, zuletzt im Januar 2024. In den Einstellungen des neuen Smartphones ist Data-Roaming aktiv, auch "automatisch Netzbetreiber auswählen" ist eingeschaltet.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich könnte mir gut vorstellen das die Verbindung mit dem Smartphone und dem alten Tarif das ganze Problem ist. Am besten mit dem Smartphone irgendwo mit WLAN verbinden und den Tarif aktualisieren.

     

    Hier sind die Tarife:

    https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magentamobil-prepaid

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Vielleicht habt Ihr das überprüft - sicherheitshalber erwähnt (und ich gehe dabei davon aus, dass Du mit dem alten Mobitelefon im Ausland keine Probleme hattest, weshalb ich nicht von einem "alten-Tarif-Problem" ausgehe):

     

    Hast Du im Smartphone die automatische Anbieterwahl aktiv?

    Bzw. hast Du eine manuelle Netzsuche gestartet und einen Anbieter ausgewählt - und alle angezeigten durchprobiert?

    Ist "roaming" in den Geräteeinstellungen unterbunden?

     

    Welches Smartphone-Modell hast Du und wo hast Du es gekauft? Manche Geräteanbieter haben Fallstricke implementiert - region codes, sprich die Gerät funktionieren nur eingeschränkt.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo muc80337_2

     

    ja ich habe mit dem alten Mobiltelefon nie dieses Problem gehabt.

    ja ich habe die automaitsche Anbieterwahl eingeschaltet.

    ja ich habe auch eine manuelle Suche ausprobiert. Da habe ich Anbieter gefunden, konnte mich aber nicht bei denen anmelden.

    nein "roaming" ist nicht unterbunden, zumindest nicht soweit ich das sehen kann.

     

    Ich habe ein Samsung Flip 5.

     

    Åntøinæ

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @Åntøinæ 

    Es wird wahrscheinlich an der alten SIM liegen, die im Smartphone nicht richtig funktioniert.

    Denn alleine die Spannung die die SIM benötigt ist ja höher als das Smartphone liefert.

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Justina,

     

    ja, das ist die Telefonnummer meiner Mutter, sie weiß auch von meinem Problem Bescheid.

    Danke für die Hilfe.

     

    Åntøinæ

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Justina M.

    Es sieht danach aus, als wäre das Prepaid-Roaming nicht angemeldet.

    Es sieht danach aus, als wäre das Prepaid-Roaming nicht angemeldet.
    Justina M.
    Es sieht danach aus, als wäre das Prepaid-Roaming nicht angemeldet.

     

    Seltsam, dass das "einfach so" und vermutlich ohne entsprechende Benachrichtigung rausgeflogen ist, ist das eine Telekom-Vorsichtsmaßnahme/Automatik für einen Alttarif in dem Moment, dass die Telekom erkennt, dass mittlerweile ein Smartphone verwendet wird?

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Moin @muc80337_2,

     

    das kann ich dir so im Detail nicht beantworten. Der Tarif Xtra Call Card wurde allgemein mit dem Roaming-Dienst Weltweit  / Travel&Surf für unsere Kunden bereitgestellt, Prepaid-Roaming musste in dem Fall nochmal gesondert hinzugebucht werden. 

     

    LG 

    Katharina S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ist aber gefährlich, mit einem so alten Tarif ins Internet gehen zu wollen - noch dazu im Ausland.

    Vermutlich muss auch ein Datenpaket vorher gebucht werden, dazu hätte eine SMS kommen müssen mit dem Hinweis dies auf pass.telekom.de zu machen.

     

    Ich denke eine Beratung über den richtigen Tarif von @Justina M.  ist defintiv der richtige Weg.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Kugic,

     

    Ich will gar nicht ins Internet gehen, das mache ich in Deutschland auch nicht, außer über mein WLAN in meiner Wohnung. Ich will einfach nur ganz einfach im Ausland telefonieren und SMS, wie mit dem alten Mobiltelefon es problemlos möglich war. Ich habe die SMS, dass ich jetzt im Ausland bin, nicht erhalten, weil das Smartphone seit dem Grenzübertritt komplett offline ist.

     

    Åntøinæ

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Åntøinæ,

     

    ich habe eben mit Ihrer Mutter telefoniert und die Option Prepaid-Roaming wieder dazugebucht. Starte dein Handy gerne neu und versuch es gegebenenfalls wieder mit der manuellen Netzwahl. Da du das mobile Internet im In- und Ausland nicht nutzen möchtest, schalte die Funktion Datenroaming und mobile Daten an deinem Smartphone gerne wieder aus. Gib mir bitte hier Feedback, ob du wieder Netz hast. 

     

    Viele Grüße 

    Lilia N.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Lilia,

     

    danke für die schnelle Hilfe, jetzt geht es wieder problemlos.

    Ich wünsche einen schönen 1. Mai morgen

     

    Åntøinæ

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen