Problem nach Umzug mit Vigor 167

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich bin vor kurzem umgezogen und habe seither Probleme mit dem Durchsatz meiner Leitung. Ich habe eine 100MBit Leitung bei der Telekom gebucht, die an meiner Adresse auch möglich ist (sogar mehr). An der alten Adresse habe ich die 100MBits auch ohne Probleme durchbekommen. An der neuen Adresse bekomme ich dauerhaft nur um die 70. Heute war der Techniker da, der mir bestätigt hat, dass die Leitung nicht das Problem ist und das dort 118MBits ankommen, am Vigor allerdings viel weniger. Wenn ich mir das Monitoring anschaue wird das auch direkt ersichtlich. Anbei findet ihr einen Auszug aus dem Monitoring. Ich tappe leider ziemlich im dunkeln. Mehrere Resets (inkl. Werkszustand) habe ich schon vorgenommen. Hat noch jemand Tipps?

 

pepe92_0-1699451338736.png

 

280

9

  • 1 year ago

    Könnten die fast exakt 70000 vielleicht auf DLM hindeuten? Hast Du zu viele Sync Verluste produziert, so dass DLM dich gedrosselt hat? Das sollte sich dann nach einigen Wochen von allein geben, wenn die Leitung stabil und ohne Abbrüche ist. 

    Hast Du ansonsten sichergestellt, dass Du auf dem Vigor die aktuelle Firmware drauf hast?

    0

  • 1 year ago

    Riecht nach einem Eingriff durch das Dynamische Leitungsmanagement (" DLM ") . Genau kann man es nicht sagen weil der Vigor (anders als z.B. eine Fritz!Box) nicht anzeigt welche Geschwindigkeit der DSLAM maximal zulassen würde, aber die Synchronisation mit 69999 kbit/s bei über 115 Mbit/s Leitungskapazität riecht nach einer künstlichen Begrenzung auf maximal 70 Mbit/s.

     

    DLM greift ein wenn eine Leitung häufig neu synchronisiert, z.B. weil Fehler auf der Leitung zu häufigen Verbindungsabbrüchen führen. Es versucht dann die Leitung durch reduktion der Geschwindigkeit zu stabilisieren. Bleibt die Verbindung über mehrere Tage stabil wird die Geschwindigkeit anschließend Schritt für Schritt wieder erhöht.

     

    Leider wird auch ein häufiges Neustarten des Routers unter Umständen als Fehler gewertet und führt ebenfalls zur Reduktion der Übertragungsrate. Hast Du vielleicht bei der Installation des Anschlusses das Modem mehrfach von der Anschlussdose oder vom Netz getrennt? In dem Fall würde ich mal zwei bis drei Wochen abwarten und einfach beobachten ob die Geschwindigkeit wieder steigt.

    0

  • 1 year ago

    Ja, bei der Installation hab ich tatsächlich häufiger die Verbindung getrennt. Ich bin ohnehin bald 3 Wochen im Urlaub und werde danach erneut berichten. Vielen Dank an Euch!

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    pepe92

    Ich bin ohnehin bald 3 Wochen im Urlaub und werde danach erneut berichten.

    Ich bin ohnehin bald 3 Wochen im Urlaub und werde danach erneut berichten.
    pepe92
    Ich bin ohnehin bald 3 Wochen im Urlaub und werde danach erneut berichten.

    Das klingt gut. Sollte die Übetragungsrate sich nicht stabilisieren kann man nach dem Urlaub nochmal weiterschauen, z.B. ob im Log des Modems unerwartete DSL-Verbindungsabbrüche auftauchen. Notfalls müsste die Hausverkabelung geprüft und ggfs. eine Störung bei der Telekom gemeldet werden.

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @pepe92,

     

    hier gab es ja schon sehr gute Hinweise von @lejupp und @Arcade_99. Vielen Dank dafür 💐

     

    Ich reihe mich bei dem Verdacht auf eine automatische Verlangsamung mit ein. Und ich lasse direkt ein Angebot da: Wenn du aus dem Urlaub zurück bist und die Leitung weiterhin so sparsam unterwegs ist, gib mir einfach kurz Bescheid, wann ich dich anrufen darf. Wir gehen das Problem dann direkt gemeinsam an.

     

    Ergänze dazu bitte vorher dein Profil um deine Kundennummer und eine Rückrufnummer. Das macht es mir einfacher, dich zu erreichen. Fröhlich

     

    Ich wünsche dir einen entspannten Urlaub. Erhol dich gut.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo Louisa,

     

    vielen Dank für deine Nachricht und dein Angebot.

     

    Es sind nun einige Wochen vergangen und die Geschwindigkeiten haben sich auf jeden Fall verbessert. Leider bin ich allerdings noch nicht auf dem Niveau, das mir mein Router und mein Vertrag zusichern.

     

    Hier findet ihr nochmal den aktuellen Ausschnitt aus meinen Router Statistiken.

     

    pepe92_0-1703080358532.png

     

    Viele Grüße

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @pepe92,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne möchte ich mir den Anschluss näher anschauen. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen (beim ersten Anruf hatte ich leider Audioprobleme). Wann passt dir ein erneuter Rückruf? Bitte nenne mir ein passendes Zeitfenster. Fröhlich

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Gerne Freitag Vormittag zwischen 11 und 13 Uhr.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi @pepe92,

     

    leider hatte ich gerade kein Erfolg gehabt. Sag mir gerne, wann es besser passt. 

     

    Viele Grüße 

    Heike B. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from