Solved
Problem Telekom Hausanschluss Altbau
2 years ago
Hallo,
ich habe ein Problem mit unserem Telekom Hausanschluss. Wir haben uns vor einem Jahr ein altes Haus gekauft und machen gerade eine Kernsanierung. Ein Telekom Hausanschluss war natürlich vorhanden, jetzt als wir die Elektrik erneuerten viel jedoch auf, dass im Anschlusskasten im Haus zwar das Telekomkabel vorhanden ist, jedoch nicht angeschlossen sondern nur die einzelnen Drähte raus stehen (siehe dazu Bild im Anhang).
Unser Elektriker sagte diese Anschluss Arbeiten müssen von der Telekom durchgeführt werden. Mittlerweile habe ich bereits drei mal bei der Telekom angerufen (Bauherren Hotline, normale Hotline, Störungsstelle) aber anscheinend ist dieser Fall nicht vorgesehen. Es wurde auch eine Störungsmeldung angelegt und mir versichert, dass sich jemand bei mir meldet dem ich das genaue Problem beschreiben kann. Das einzige was passierte war, dass ich eine SMS bekam, dass die Störung erfasst ist und zeitnah behoben wird und drei Stunden später eine zweite SMS, dass alles erledigt ist und die Störung beseitigt wurde?!? Was natürlich nicht der Fall ist.
Anruf Störungshotline ist sehr schwierig, da ich in diesem Haus noch nicht wohne und natürlich keine Telefonnummer angeben kann. Bauherrenservice ist nicht zuständig, weil ja Leitung vorhanden ist und auch nicht außerhalb des Hauses abgerissen wurde. Und normale Hotline legt dann solche Störungsmeldungen an, die ohne Rückfrage und Bearbeitung einfach geschlossen werden.
Wer ist für dieses Problem der richtige Ansprechpartner? Wie kann das Problem gelöst werden?
849
7
This could help you too
4 years ago
521
0
3
123
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Die Störung/Entstörung wird nicht vorab erfolgen.
Erst wenn eine Produktbestellung erfolgt, egal bei welchem Anbieter kommt jemand zu dir raus. Momentan der der Anschluss als "vorhanden" im System, wer da am Ende als Eigentümer dran rumgefingert hat weis man nicht mehr.
Auch das rumspielen am APL ist so nicht gewollt weil es EIgentum der Telekom ist.
Also, Auftrag stellen, Technikerbesuch abwarten dann eine richtige Bereitstellungsstörung absetzen.
BHS hat damit nicht zu tun.
1
Answer
from
2 years ago
Mein Tipp:
Bestell sofort einen Anschluss, nicht erst wenn du einziehen willst.
Im schlimmsten Fall zahlst du dann einige Zeit zwei Anschlüsse, auch nachdem du umgezogen bist, weil ein Umzug deines bisherigen Anschlusses in das neue Haus dann nicht sofort möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
... dass im Anschlusskasten im Haus zwar das Telekomkabel vorhanden ist, jedoch nicht angeschlossen sondern nur die einzelnen Drähte raus stehen
Die Drähte stehen nicht heraus, sondern wurden mutwillig durchgekniffen.
Der APL hat Schraubklemmen. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sich alle Drähte zeitgleich herausgelöst haben könnten. Das funktioniert nicht einmal mit roher Gewalt.
4
Answer
from
2 years ago
Da hat wohl der Vorbesitzer gedacht das es getrennt werden muss bei Verkauf Sicher ist sicher
Wei-oh-wei! 🙃🤕
Naja wenn man ein bisschen Ahnung von der Materie hat, könnte man die ankommenden Doppeladern am APL wieder fachgerecht auflegen. Nur die Endleitung (en) an der linken Seite sollten am APL erstmal abgeklemmt werden. Die muß ein Techniker dann neu zuordnen, wenn ein Anschluß gebucht wird.
Leider ist auf dem Foto nicht erkennbar, wie viele Doppeladern nun ankommen.
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Ja, viel kann man da nicht sehen. Aber es kommt halt erst jemand raus wenn ein Produktauftrag angestossen werden. Mal ohne Kundenbezug was auftüddeln lassen geht halt nicht. Armer ST der raus muss.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Chris_Sch,
herzlich willkommen in unserer Community.
Es ist schon sehr ärgerlich, dass das Gehäuse mit den Schraubleisten des innenliegenden APL abgenommen wurde. Dabei scheint auch mindestens eine der 10 Doppeladern am Kabel abgerissen zu sein (soweit man das erkennen kann).
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, sollte zunächst der Anschluss angemeldet werden. Bei der Anmeldung bitte angeben, dass ein Außendiensteinsatz erforderlich ist.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from