Problem Umzug Festnetz/Internet von Mietwohnung in Haus

2 years ago

Hallo zusammen,

 

leider scheint ein eigentlich einfacher Wunsch (sollte man meinen) doch schwieriger zu sein als erwartet.

 

Ende Oktober/Anfang November ziehen wir von unserer Mietwohnung in unser Haus. Deshalb habe ich bereits Ende Juli den Umzug unseres Festnetz/Internetanschlusses in einem Telekomshop beauftragt zum 1.11.

 

Dort hieß es dann, dass ich noch eine AB erhalten würde mit dem genauen Datum der Umsetzung.

 

Bis heute habe ich allerdings leider keine AB erhalten. Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

 

Leider weiß ich nach wie vor nicht so richtig, wo das Problem liegt. Im Haus, welches wir saniert haben bzw. wo die Sanierung gerade in den letzten Zügen ist, ist auf jeden Fall diese Telefon/Internetdose vorhanden. Die vorherigen Eigentümer waren auch schon Kunde bei der Telekom.

 

Könnte mir eventuell jemand vom Telekom hilft Team weiterhelfen und sich das ganze mal anschauen, wo es denn jetzt hakt?

300

19

  • 2 years ago

    Hallo @lschubo 

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag

     

    Gerne kann das @Telekom hilft Team mal schauen, woran es liegt

     

     

    Im schlimmsten Fall Ressourcenmangel.

    Keine schnellen Ports mehr vorhanden im Verteiler oder Querkabel voll belegt.

     

    In diesem Fall ggf nur ADSL 16.

    Hoffen wir, dass es nicht daran liegt.

     

    Etwas Geduld. Das Team kommt zeitnah auf dich zu.

     

    Bitte in deinem Profil alle relevanten Daten bezügl telefonischer Kontaktaufnahme bereitstellen

     

     

    0

  • 2 years ago

    Du kannst doch einfach im Kundencenter mal in den Auftragsstatus schauen was dein Umzugsauftrag macht. Fröhlich 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Der Auftrag steht eben leider noch nicht einmal im Kundencenter drin Traurig

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    lschubo

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.
    lschubo
    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    Und zu welchen Aussagen kam es denn da?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Einmal, dass man einen neuen Hausanschluss bräuchte, dann dass man eine ASL Erweiterung benötigen würde. Dann dass irgendeine Abfrage noch laufen würde, die man abwarten muss. Also irgendwie alles und nichts.

     

    Als ich vor ein paar Monaten schon einmal die Telekom kontaktiert hatte bzgl. der möglichen Geschwindigkeit im Haus, wurde mir auch schon einmal versichert, dass Ports frei sind und auch eine höhere Geschwindigkeit als im Internet angezeigt wird.

     

    Problem ist, dass wir definitiv auf das Internet angewiesen sind wegen Home Office.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    lschubo

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.
    lschubo
    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    das klingt eher danach als ob an der Adresse keine Versorgung seitens Telekom möglich ist weil die Adresse als nicht erschlossen gilt, dann wäre tatsächlich der BHS zuständig.

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    der_Lutz

    lschubo Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde. Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde. lschubo Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde. das klingt eher danach als ob an der Adresse keine Versorgung seitens Telekom möglich ist weil die Adresse als nicht erschlossen gilt, dann wäre tatsächlich der BHS zuständig.

    lschubo

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.
    lschubo
    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    das klingt eher danach als ob an der Adresse keine Versorgung seitens Telekom möglich ist weil die Adresse als nicht erschlossen gilt, dann wäre tatsächlich der BHS zuständig.

    der_Lutz
    lschubo

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.
    lschubo
    Diese Woche habe ich es dann auch noch einmal in der Hotline versucht, wo ich von der Abteilung Umzug, zum Bauherrenservice, zur Abteilung Umzug weitergeleitet wurde.

    das klingt eher danach als ob an der Adresse keine Versorgung seitens Telekom möglich ist weil die Adresse als nicht erschlossen gilt, dann wäre tatsächlich der BHS zuständig.


    Wenn der BHS schon dankend abgelehnt hat (ohne nun zu wissen was dort gefragt wurde) wird das garantiert geprüft worden sein und es hätte dann auch die Info auf Neubau des APL gegeben. Leider hat meine Glaskugel grad starken Nebel Zwinkernd 

    Answer

    from

    2 years ago

    *PazVizsla*

    Leider hat meine Glaskugel grad starken Nebel

    Leider hat meine Glaskugel grad starken Nebel
    *PazVizsla*
    Leider hat meine Glaskugel grad starken Nebel

    Genau wegen des Nebels hat sich @lschubo  hier gemeldet....

    Das @Telekom-hilft-Team soll mal schauen was Sache ist.

     

    @lschubo hast Du ein Zeitfenster für einen Rückruf angegeben? Und die Adresse um die es geht?

    Answer

    from

    2 years ago

    Infos sollten alle im Profil hinterlegt sein 👍🏼

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    lschubo

    Infos sollten alle im Profil hinterlegt sein

    Infos sollten alle im Profil hinterlegt sein
    lschubo
    Infos sollten alle im Profil hinterlegt sein

    Dann gebe ich die Frage mal an Team. Dann geht es etwas schneller.

    @olliMD  war schneller! THX.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hi @lschubo,

     

    leider kann ich aufgrund eines Schluckaufs im System gerade nicht auf dein Profil zugreifen.

     

    Wir melden uns, sobald es wieder geht.

     

    Gruß

    Sören G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Vielen Dank für das Gespräch @lschubo.

     

    Der Name der Vormieter hat geholfen die Recherche und Reservierung wie vom System gewünscht noch mal durchzuführen.

     

    Der aktuelle Status ist nun, dass eine manuelle Recherche erfolgen muss um sicher zu gehen, dass wir den gewählten Tarif an der neuen Adresse realisierbar ist.

     

    Sobald sich an dem Auftrag etwas ändert sagen wir hier Bescheid.

     

    Sören G.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    So @lschubo ,

     

    ein Stück weiter. Bitte klingle noch mal hier durch , wenn es zu lange dauert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Jetzt ist der Auftrag in der Tat endlich im Kundencenter zu sehen, allerdings jetzt als „storniert“.

     

    Ein Schritt vor und wieder einer zurück 😅

    0

  • 2 years ago

    Hallo @lschubo , 

     

    leider habe ich dich soeben telefonisch nicht erreicht. Sorry, wenn wir für Verwirrung gesorgt haben. Der erste "falsche" Auftrag wurde storniert. Wie bereits mein lieber Kollege @Sören G. mitgeteilt hat, haben wir den neuen Auftrag mit dem richtigen Vormieter erneut eingestellt. Da erfolgt nun die manuelle Recherche und anschließend die Reservierung der Leitung, sofern technisch möglich. Hierzu gibt es dann die Auftragsbestätigung mit dem verbindlichen Termin. Habe bitte noch etwas Geduld. Wir informieren dich umgehend, sobald es weiter geht. Dir noch ein schönes Wochenende. 

     

    Viele Grüße

    Dilber S. 

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Ok super vielen Dank, dann weiß ich Bescheid 😊

    Answer

    from

    2 years ago

    Es hatte sich jetzt gerade jemand gemeldet, der für den Umzug zuständig ist. Laut ihr ist die gewünschte Leistung leider nicht möglich, sondern gerade einmal 6 MBits, was schlecht ist, da wir aufgrund von Homeoffice auf schnelles Internet angewiesen sind.

     

    Hier bin ich dann jetzt leider wieder am gleichen Punkt angekommen an dem ich im Mai schon war, wo ich hier im Forum auch schon einmal die Problematik beschrieben hatte, dass für uns nur eine Verfügbarkeit von 6 MBits angezeigt wird im Internet und für bspw. unseren direkten Nachbarn der Doppelhaushälfte 250 MBits.

    Daraufhin wurde mir mehrfach von der Telekom versichert, dass auch für uns 250 MBits möglich wären und die Verfügbarkeitsanzeige falsch ist. Auf diese Aussagen hatte ich mich dann auch verlassen. Wenn es wirklich nur bei der 6 MBits Verfügbarkeit bleibt, werden wir wohl oder übel den Anbieter wechseln müssen..was wir eigentlich nicht wollten.

    Answer

    from

    2 years ago

    lschubo

    Wenn es wirklich nur bei der 6 MBits Verfügbarkeit bleibt, werden wir wohl oder übel den Anbieter wechseln müssen..was wir eigentlich nicht wollten.

    Wenn es wirklich nur bei der 6 MBits Verfügbarkeit bleibt, werden wir wohl oder übel den Anbieter wechseln müssen..was wir eigentlich nicht wollten.
    lschubo
    Wenn es wirklich nur bei der 6 MBits Verfügbarkeit bleibt, werden wir wohl oder übel den Anbieter wechseln müssen..was wir eigentlich nicht wollten.

    Wird euch dann aber nix anderes übrigbleiben aber wenn es immerhin Anbieter gibt die mehr bei euch liefern können dann ist ja zumindest da ein Licht am Ende des Tunnels.

    Nur musst du bei den anderen Anbietern beachten:
    Verschwende nicht die Zeit und buch bei Anbietern die hinterher eh auf die Telekom-Leitung gehen denn die bekommen dann ja auch nur die 6 MBit/s (auch wenn deren Verfügbarkeit was anderes sagt), du musst nen Anbieter nehmen der euch über eine andere Technik (zB Coax oder Glasfaser) versorgt damit ihr dann auch eine andere Geschwindigkeit habt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from