Umzug in neue Mietwohnung ohne Telefonbuchse/ nur Multimediabuchsen

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wir ziehen demnächst in eine neue Mietwohnung und hatte gedacht, dass das mit der Mitnahme unseres Magenta Zuhause M-Tarifs kein Problem darstellt mit dem Online-Umzugsservice. Ich hatte auch schon geschaut, der Tarif ist auch an der neuen Adresse verfügbar, so dass der Vertrag ja eigentlich normal weitergeführt werden kann ohne Verlängerung.

Nun habe ich aber festgestellt, dass in der Wohnung gar keine Telefonbuchse vorhanden ist, sondern nur zwei Multimediabuchsen (?, siehe Foto). Unsere Vormieter hatten Internet und Telefon über Unitymedia via Kabelanschluss bezogen und auch unsere Vermieter, die unten im Haus wohnen, beziehen daher Internet und Telefon.

 

Bedeutet das, dass eine Mitnahme des bestehenden Vertrags doch nicht so einfach möglich ist, wie erst von uns gedacht? Wenn nein welche Optionen haben wir generell? Greift in diesem Fall eventuell das Sonderkündigungsrecht? 

 

Viele Grüße,

JHuber

Screenshot_20200509-113939_Gallery.jpg

856

6

  • 5 years ago

    Wenn es keine Dose gibt und auch keine verlegt wird, wird der Anschluss nicht umgezogen werden können.

    Dennoch musst du einen Umzug nach TKG melden, die Telekom muss dann selbst feststellen, ob es geht oder nicht.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Mir war die Existenz von solchen Exklusivverträgen bisher tatsächlich nicht bewusst, also nein, habe ich nicht gefragt. Bin bisher noch nie mit Kabel in Berührung gekommen, dachte bisher es ginge dabei nur um TV. Ich muss unseren Vermieter dann wohl nochmal explizit danach fragen.

    Wenn es so ist und einen Exklusivvertrag gibt, kann ich dann unseren Telekom-Vertrag mittels Sonderkündigungsrecht kündigen oder haben wir dann Pech gehabt?

     

    Achja, und Multimediabuchse ist genau das, ne Kabel-TV/Radio-Dose. Der Vermieter sagt, bei den Vormietern lief da wohl 'alles' drüber. Aber er kennt sich damit auch nicht aus und meinte, wir müssen selber regeln, dass wir an Telefon und Internet kommen, wäre ja immerhin Mietersache. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Na, so ganz 'reine Mietersache' ist das nicht. Und wenn kein Exclusivvertrag besteht, muss der Vermieter sogar die Kabelverlegung für Telekom auf Putz dulden oder Dich ein Kabel legen lassen.

    Und ja, falls ein Kabel-Exklusivvertrag besteht, gibt es ein Sonderkündigungsrecht. Du musst allerdings zunaechst echt den Umzug nach TKG anstoßen. Wenn der dann nicht funktioniert, greift die Sonderkündigung.

     

    Allerdings ungewöhnlich, dass der Vermieter, der ja wohl auch Eigentümer und vielleicht sogar Erbauer ist, so gar keinen Plan hat.

    Kenne ich sonst nur von Verwaltungsgesellschaften und Hausmeistern bzw. beauftragten Unternehmen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ok, verstehe. Ich werde dann am Montag zuerst der Vermieter fragen bzgl. Exklusivvertrag und dann die Telekom kontaktieren bzgl. Umzug und der Info vom Vermieter.

    Der Vermieter ist zwar Eigentümer und Erbauer, aber macht wohl an Handwerksarbeiten, etc. nichts selbst. Er hat gute Kontakte und kennt quasi von der "Sparte" min. einen ziemlich gut, kriegt wahnsinnig schnell Termine und die regeln dann auch alles für ihn und er hält sich raus, solange es am Ende läuft. Plug-and-play quasi.

    Danke auf jeden Fall auch für die Info bzgl. Kabelverlegung über Putz, ist defintiv nützlich zu wissen für den Fall, dass es relevant wird.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @JHuber,

    hast du gestern etwas herausfinden können? Fröhlich
    Gerne bin ich auch bereit, dir in dieser Angelegenheit meine Hilfe anzubieten. Gib mir einfach kurz Bescheid.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

Unlogged in user

Ask

from