Gelöst
Probleme bei Inbetriebnahme des Speedstick LTE V am Macbook Pro
vor 10 Jahren
Hallo Zusammen,
ich versuche einen Speedstick LTE V an meinem Macbook Pro mit OSX 10.10.1 Yosemite in Betrieb zu nehmen - leider erfolglos!
Die Installation hat reibungslos geklappt. Auch ein Neustart wurde durchgeführt.
Ich kann auch über den Internet Manager eine Verbindung mit dem Speedstick aufbauen. Er zeigt mir auch die Signalstärke an. Allerdings beim starten einer Internetsite im Safari Browser oder beim Abfragen meiner Mails bekomm ich eine Meldung, dass keine Internetverbindung an ist???
Bin mittlerweile ziemlich ratlos.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal für die Mühe.
Gruß Lothar
11438
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
345
0
1
vor 5 Jahren
254
0
1
Gelöst
vor 10 Jahren
13705
0
4
vor 5 Jahren
429
0
2
vor 10 Jahren
Gerne hätte ich Ihnen eine positive Nachricht übermittelt.
Viele Grüße
Timo N
0
vor 10 Jahren
Das kann ja eigentlich nicht wahr sein - der Stick wird mit dem Hinweis verkauft, mit allen aktuellen Apple Betriebssystemen zu laufen - und dann wird dasa aktuelle nicht unterstützt.
Im Übrigen: Unter LINUX (Mint 17): Stick reinschieben, Pin eingeben, Telekom als Dienstanbieter auswählen und Spaß haben....
0
vor 10 Jahren
Ist mir heute auch so ergangen.
Gibt es schon eine Lösung?
Gruß,
Jürgen
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Meine Lösung bisher: VM mit Linux Mint 17 und dann den Stick USB-seitig an die VM durchleiten. Nicht schön aber wenigstens ne Lösung...
Antwort
von
vor 10 Jahren
Aktuell gibt es keine Neuigkeiten. Sollte dies der Fall sein, so veröffentlichen wir diese natürlich auch direkt.
Viele Grüße
Timo N
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hi zusammen,
es gibt ein aktuelles Update und damit funktioniert der Stick unter OS X 10.10.2
Folgende Stände sollten das Update bei euch bringen:
Treiber: 5.01.09.00
Software: 22.001.19.05.55
Firmware: 21.297.05.01.55
Viel Spaß damit.
Übrigens finde ich es schade das Timo von Telekom Hilft diese Info nicht schon hier veröffentlicht hat.
5
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich habe gerade wieder eine Update Mitteilung bekommen (21.300.05.00.55) auf einem Mac Book mit OS X 10.4.
Versuche doch jetzt mal, ohne den Stick anzuschließen, ein Update des Internetmanagers zu machen.
Vg
Peter
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Kann hier nur für den Bereich Mac OS X sprechen.
Vg
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Das Problem ist bei mir das gleiche. Ich habe die Hoffnung gehabt, mit dem Software Update etwas positives zu erreichen. Doch obwohl ich das Update habe durchlaufen lassen, steht noch immer, dass ich die ältere Version habe. Nun findet er jedoch kein Update mehr. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo die Software manuell zu downloaden?
Bildschirmfoto 2015-02-17 um 22.12.10.png
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
iPit hat am 30. Januar 2015 geschrieben, dass der Stick bei ihm mit dem Update auf OSX 10.10.2 nun funktioniert. Welches OSX befindet sich auf Ihrem Macintosh?
Viele Grüße
Stefanie W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Gemeinde,
1. Der Hinweis von iPit (vom 30.1.2015 14:51) auf das „aktuelle Update“ (Treiber: 5.01.09.00, Software: 22.001.19.04.55, Firmware: 21.297.05.01.55) in Ehren, doch wo bekomme ich das?
2. Rufe ich das Programm „Internet Manager“ auf, dann kommt die Meldung „Gerät nicht gefunden“, obwohl es angeschlossen ist und zweimal alle zwei Sekunden grün blinkt!
3. Über „Menü“, „Aktualisierung“, „Auf Updates prüfen“ kommt die Antwort:
„Die derzeit verwendete Version ist aktuell. Es ist keine Aktualisierung erforderlich.“ – Was soll das?
4. Gehe ich auf die Seite „t-mobile.de“, „Handys & Zubehör“, „Telekom Speedstick LTE V“, „Download“ dann finde ich dort keine Update-Dateien.
5. „Unter Kompatibilität Betriebssystem“, „Telekom“, „Modell auswählen“ gibt es kein Modell „Speedstick LTE V“, sondern nur Speedstick LTE , Speedstick LTE II und Speedstick LTE III und dann nur bis Mac OS 10.8!?
6. Wo ist hier die Aktualität? Das aktuelle Betriebssystem ist aber Mac OS 10.10.X (27.4.2015)!
7. Heute war ich im Telekom Shop, der Techniker hatte auch keine aktuellen Informationen dazu. Vor seinen Augen haben wir den Stick an mein Macbook Pro angeschlossen und das gleiche Ergebnis bekommen wie oben erwähnt!
8. Auch an seinem Windows PC ging nichts, jetzt war er der Meinung der Stick ist defekt.
9. Von einem Bekannten bekam ich seinen Telekom Speedstick LTE V, der hat zwar alles wieder sauber installiert, aber dann das gleiche Ergebnis, wie oben beschrieben. Also wieder nichts, es muss also doch an der Software liegen, oder?
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Das Update kann man nur über das Menü des Internet Manager herunterladen.
Ich möchte Sie bitten, die Internetverbindung über das Netzwerk von Mac OS 10.10 manuell einzurichten und die Verbindung darüber herstellen. Den Internet Manger einfach außen vor lassen. (Aber nicht deinstallieren!) Vielleicht taucht der Stick im Netzwerk als Modem auf und wir können die Verbindung manuell über diese Variante herstellen.
Viele Grüße
Stefanie W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Lothar, Hallo iPid,
leider - auch unter Mac OSX 10.10.2 Yosemity funktioniert mein Speedstick LTE V nicht.
Wie bei Lothar ....."Die Installation hat reibungslos geklappt. Auch ein Neustart wurde durchgeführt.
Ich kann auch über den Internet Manager eine Verbindung mit dem Speedstick aufbauen. Er zeigt mir auch die Signalstärke an. Allerdings beim starten einer Internetsite im Safari Browser oder beim Abfragen meiner Mails bekomm ich eine Meldung, dass keine Internetverbindung an ist"
Telekom Laden (Würzburg), wo ich mein Stick gekauft habe (mit 2 jährigen Vertrag) kann mir nicht helfen (haben einfach keine Kenntnisse mit Mac OS ) und die Telekom Hotline antwortet ebenfalls nicht auf meine Email-Anfragen.
Bin mittlerweile ziemlich ratlos und möchte mein Vertrag kündigen !
Kann mir hier noch jemand helfen?
Processus aus Würzburg
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
leider habe ich aus dem Stegreif noch keine Lösung parat, habe aber die Frage an unsere Fachabteilung weitergereicht. Sobald ich eine Antwort der Kollegen bekomme, werde ich mich hier gern mit dem Ergebnis hier melden.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
sorry dass ich mich erst jetzt melden kann.
Wie geht ihr vor? Mac mit dem WLAN oder LAN verbunden und dann den USB Stick einstecken. Wird dieser dann in der Festplatten Verwaltung angezeigt?
Vg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von