Gelöst
Probleme beim Anschluss zweier Telefone an Speedport Smart 4
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich aktuell zu lösen:
Am Telefonanschluss ist ein Router Speedport Smart 4 installiert. Mit der daran vorhandenen Telefonbuchse ist per Kabel die Basisstation eines Gigaset A270H verbunden. Dies hat bisher auch gut funktioniert. Jetzt soll zusätzlich ein Telefon Doro Phoneeasy 100W angeschlossen werden und mit einer zweiten verfügbaren Telefonnummer belegt werden. Die Verbindung lässt sich über DECT am Router direkt auch herstellen und die Software im Router kann das Doro auch erkennen und ansteuern. Leider gehen jedoch sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe durch, es ist jedoch kein Ton zu hören. Dasselbe Phänomen tritt auf, wenn die Telefone getauscht werden (Doro an Telefonbuchse, Gigaset per DECT ), dann halt am Gigaset und nicht mehr am Doro. Da der Router im Gegensatz zum Vorgängermodell nur noch eine Telefonbuchse integriert hat, muss die Verbindung irgendwie über DECT funktionieren.
Gibt es irgendeine Einstellung in der Routersoftware, die für ein solches Problem verantwortlich sein könnte? Wo könnte dieses Problem sonst noch herkommen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
275
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
17302
0
6
815
1
3
vor 8 Jahren
12936
0
5
986
0
5
vor einem Jahr
408
0
6
UlrichZ
vor einem Jahr
@RaidenScott: Probiere mal im Konfigmenü hier:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_linehdvoice.html?lang=de
HD-Voice zu deaktivieren.
Allerdings ist für aktuelle Router mit integrierter DECT -Basis immer zu empfehlen, ein DECT CAT-iq 2.0 geeignetes Mobilteil zu nehmen, zum Beispiel Speedphones oder Gigaset HX Mobilteile.
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
Gruß Ulrich
4
0
RaidenScott
vor einem Jahr
Hallo,
vielen Dank für den Tipp! Leider hat er nicht geholfen, ich habe gerade noch mal alles getestet mit deaktivierter HD-Voice Funktion.
Gibt's hier in der Community noch weitere Tipps und/oder Ideen?
Danke!
0
0
UlrichZ
vor einem Jahr
@RaidenScott: Nochmal zu meinem Verständnis: Das analoge Gigaset-Telefon mit eigener Basis funktioniert ohne Problem am Smart 4, wenn das entsprechende Mobilteil an die Gigaset-Basis angemeldet ist. Erst wenn Du das Gigaset-Mobilteil an die DECT -Basis im Smart 4 anmeldest, "funktioniert" es nur noch bezüglich eine Telefonie-Aufbaus (rauswählen) und einer Gesprächsannahme? Audio funktioniert dann nicht?
Das Noname-Teil Doro Phoneeasy funktioniert an der internen DECT -Basis des Smart 4 auch nur bezüglich der Telefonieverbindungen aber nicht hinsichtlich der Audioübertragung? Am analogen Anschluss des Smart 4 fuktioniert es aber genauso wie das separate Gigaset-Telefon.
Ist das so oder habe ich Dich falsch verstanden?
Du kannst noch einmal folgendes probieren. Rufe im Konfigmen des Smart 4 diese Seite auf:
http://speedport.ip/html/content/config/problem_handling_dect.html?lang=de
und setze die DECT -Einstellungen zurück. Die schon einmal angemeldeten DECT -Mobilteile sollen nicht angemeldet bleiben.
Anschließend meldest Du nur das Gigaset DECT -Mobilteil am Smart 4 an. Funktioniert mit dem dann die Audio-Telefonie?
Gruß Ulrich
2
2
RaidenScott
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Das ist absolut richtig verstanden, genau so verhalten sich die Mobilteile.
Den neuen Versuch kann ich erst morgen wieder starten (ich handele nur im Auftrag und nicht in der eigenen Wohnung). Ich werde dann aber berichten. Die Mobilteile hatte ich meiner Erinnerung nach jeweils schon mal komplett gelöscht, allerdings möglicherweise nicht in Verbindung mit dem Rücksetzen der DECT -Einstellungen.
Vielen Dank noch mal für die Ratschläge und jetzt erst einmal einen schönen Abend!
1
Emre T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Hey @RaidenScott,
vielen Dank für das Teilen deines Anliegens in der Telekom hilft Community🙂
Und auch einen großen Dank an @UlrichZ für die Lösungsvorschläge.
Wenn du den Tipp von @UlrichZ umgesetzt hast, gib gerne einmal eine Rückmeldung, ob dein Anliegen dadurch gelöst worden ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles funktioniert🙂
Fülle zudem gerne noch die Informationen in deinem Profil aus, zur einfacheren Kontaktaufnahme😉
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Emre T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
RaidenScott
akzeptiert von
UlrichZ
vor einem Jahr
Vielen, vielen, vielen herzlichen Dank! Jetzt kann ich mich endlich zurückmelden... Der Tipp mit dem Zurücksetzen der DECT -Einstellungen hat letzten Endes geholfen. Ich vermute, dass durch die viele "Bastelei" vorher irgendetwas durcheinander geraten ist. Aber jetzt läuft alles wie es soll, sogar mit dem Doro als Mobilteil am Smart 4. Perfekt!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
RaidenScott