Solved

Probleme MagentaTV ONE mit Bluetooth Kopfhörern

2 years ago

Hallo zusammen!

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Ich kann die MagentaTV ONE nicht vollständig nutzen, sobald Bluetooth Kopfhörer gekoppelt sind (Sony WH-1000 XM5).

Das betrifft MagentaTV Inhalte und Disney+, alle anderen Dienste (Prime Video, Wow, YouTube, Netflix etc) laufen.

Die Disney Hotline hat mir einen Workaround verraten: In der Disney+ App die Streaming Qualität auf 'SD' runtersetzen, dann klappt es... 

Warum ist mir nicht ganz klar, aber es funktioniert. 

 

Allerdings nützt das nichts bei MagentaTV selbst. Megathek Inhalte starten dort auch dann nicht, wenn ich in den Geräteeinstellungen die Streaming -Qualität runtersetze.

Ebenfalls versucht habe ich, die diversen Audio Einstellungen für Dolby, Surround usw zu verändern... Keine Einstellung hat zum Erfolg geführt. 

Das Bild wird beim Versuch einen Inhalt zu starten einen Moment lang schwarz und kehrt dann zur vorherigen Ansicht zurück. 

 

Wenn die Kopfhörer nicht verbunden sind und der  Ton ganz normal über TV Lautsprecher wiedergegeben wird, gibt es keine Probleme. 

 

Neustart, Kopfhörer entkoppeln/neu verbinden, ONE vom Strom nehmen und ähnliche Standard-Verfahren habe ich natürlich auch getestet.

 

Das Problem tritt ausschließlich bei der ONE Box auf, nicht beim normalen Google Chromecast mit Google TV oder Fire TV Stick. Somit ist ein Fehler beim Kopfhörer wohl ausgeschlossen. 

 

Hat jemand eine Idee?

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass sich die Telekom Technik das Problem mal ansieht, denn so ist die MagentaTV ONE nicht für mich zu gebrauchen. 

6694

56

    • 2 years ago

      Bluetooth stört das WLAN auf 2,4 GHz. 
      da beides in dem Gerät so nah beieinander verbaut ist, kommt es eben zu Störungen. 

      Runterstellen auf SD hilft deswegen, weil nicht mehr soviel Bandbreite im WLAN gebraucht wird. 

      Abhilfe schafft, indem du darauf achtest, dass sich der Stick im 5Ghz WLAN verbindet. 
      Sollte er das machen, liegt das Problem noch woanders. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke Dir - die MagentaTV ONE ist tatsächlich schon mit 5GHz Wlan verbunden. 

       

      Ich schätze auch, wenn hier das Problem läge, müssten auch Netflix, Prime Video usw ebenfalls betroffen sein - bei denen läuft's aber. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MDK.Hamburg

      Hat jemand eine Idee?

      Hat jemand eine Idee?
      MDK.Hamburg
      Hat jemand eine Idee?

      Klingt für mich nach einem Codec-Problem.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend @MDK.Hamburg!

       

      MDK.Hamburg

      Hat jemand eine Idee? Ansonsten würde ich mir wünschen, dass sich die Telekom Technik das Problem mal ansieht, denn so ist die MagentaTV ONE nicht für mich zu gebrauchen.

      Hat jemand eine Idee?

      Ansonsten würde ich mir wünschen, dass sich die Telekom Technik das Problem mal ansieht, denn so ist die MagentaTV ONE nicht für mich zu gebrauchen. 

      MDK.Hamburg

      Hat jemand eine Idee?

      Ansonsten würde ich mir wünschen, dass sich die Telekom Technik das Problem mal ansieht, denn so ist die MagentaTV ONE nicht für mich zu gebrauchen. 


      So aus dem Stegreif noch nicht & ich habe auch grade versucht dich am 📞 zu erwischen und die Stimme vom Band sagte mir, dass du nicht erreichbar bist. Schreibe mir doch eben und dann starten wir einen neuen Anlauf.

       

      Hab' weiterhin einen tollen Abend.

       

      Greetz

      Stefan D.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Johannes, wenn es hilft, dann bitte bis 16.00 Uhr anrufen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Besten Dank für das Telefonat @TheDemon,

       

      damit kann ich nun alles weitergeben.

       

      Auf bald,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      2 years ago

      @MDK.Hamburg 

      Statusmeldung: Anliegen befindet sich weiterhin in Bearbeitung. Wir haben nach wie vor einen Blick darauf.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @MDK.Hamburg.

       

      leider gibt es noch keine Neuigkeiten. Wir sind aber weiterhin dran.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      38

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Disney+ wurde von uns informiert.

      Ob und wann eine Änderung kommt, ist jetzt von App Betreiber Disney abhängig.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Answer

      from

      2 years ago

      @MDK.Hamburg 

       

      ich war auf disneyplus.com/de ->  App-Einstellungen -> daort auf Webiger Datenverbrauch

      allerdings hat das keine Änderung gebracht. Lässt sich trotzdem nicht mit Bluetoothkopfhörern verbinden.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen, ich habe mir jetzt die Apple TV 4k (2021) hier im Telekom Angebot für 99 Euro besorgt. Und was soll ich sagen, alles was auf der Magenta TV One mit Bluetooth Kopfhörern abbricht, läuft dort tadellos. Ich habe denselben Kopfhörer an beiden Geräten nochmals verwendet und mit meinen Referenzserien und Filme neu getestet.

       

      Also entweder geben sich die Anbieter bei einer Apple App mehr Mühe oder die Magenta TV One ist buggy (mein Verdacht). Zudem kann man beim Apple TV viel mehr Einfluss auf die Bildwiederholraten nehmen, was mich schon bei den Telekom Receivern und amerikanischen Netflix Serien tierisch genervt hat. Wegen Rucklern und nicht smoothen Bewegungen, bin ich immer auf die XBox App ausgewichen und dort war alles tip top. Angemerkt alles am selben TV Gerät LG 75 Zoll.

       

      Solange, wie die Telekom dies nun schon vor sich herschiebt, wird es IMHO mit genau dieser Hardware keine Lösung für das geschilderte Bluetooth Problem geben. Aber Telekom ihr dürft mich gerne vom Gegenteil überzeugen, nur Kunden über Monate hinzuhalten ist nicht die feine Art. Und jetzt zu sagen, der schwarze Peter ist bei den App Anbietern, zählt nicht, das wusstet ihr vorher auch schon. Schlecht getestet oder einfach hingekommen, wird schon keiner merken. Leider hatte ich schon eine Box damals käuflich erworben für 49 Euro, aber alle beide Leihboxen gehen postwendend nach 12 Monaten zurück.

       

      Mir ist meine Lebenszeit zu schade, um stundenlang enttäuscht neu zu testen, Monate lang zu hoffen und mir die besänftigen Sprüche der Moderatoren hier im Forum anzuhören. Alles nett und deren Job, aber Lösungen bringt dies halt nicht hervor. Ich denke bei der Entwicklung dieser Hardware wurde nur der Mainstream im Blick behalten und die echten Randbedingungen/ausführliche gute Tests als zu kostentreibend angesehen. Alles Standard und gut, wie man sieht eben nicht. 1:0 für Apple TV bei den Schnittstellen der Apps zur Hardware.

       

      Damit bin ich jetzt raus. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen für seine Kaufentscheidung. Und eigentlich bin ich ein Telekom Fanboy und meine Telefonrechnung liegt jeden Monat bei ca. 130 Euro Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @MDK.Hamburg 

      MDK.Hamburg

      Dann warte ich einfach bis nächste Woche ab; ist wahrscheinlich einfacher so. 🙂

      Dann warte ich einfach bis nächste Woche ab; ist wahrscheinlich einfacher so. 🙂

      MDK.Hamburg

      Dann warte ich einfach bis nächste Woche ab; ist wahrscheinlich einfacher so. 🙂


      "Ja, wer hat denn an der Uhr gedreht". Schon ist die nächste Woche und am ersten Tag, also heute, hatten wir beide uns grade schon am 📞. Hat mir viel Spaß gemacht & auch toll, dass wir etwas über unsere Tellerränder geschaut haben. Wir haben ehrlich, fair und auf 👀-Höhe verhandelt und sind uns dann unterm Strich einig geworden & das "ja, was kam denn bei raus" ist etwas, was unter uns beiden bleibt. Zwinkernd

       

      Auch wenn die negativen Erlebnisse uns erst zueinander geführt haben, würde ich mich freuen, wenn du hier ein paar Zeilen dalässt. Ist aber kein Muss.

       

      Hab' weiterhin einen tollen Abend & würde mich freuen, wenn wir uns mal wieder hören. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      799

      0

      4

      in  

      1969

      2

      5

      Solved

      in  

      3369

      0

      5

      in  

      1589

      0

      6