MagentaTV Stick Bluetooth Lautsprecher

5 years ago

Hallo,

ich habe meinen Bose Soundlink mini 2 per Bluetooth mit dem MagentaTV Stick verbunden. Leider gibt es immer wieder Aussetzer beim Ton, auch wenn der Lautsprecher ganz in der Nähe des Sticks steht. So ist das leider unbrauchbar für mich. 

Mit meinem AppleTV funktioniert der Lautsprecher übrigens problemlos. 

Hat jemand anderes schon Erfahrungen mit Bluetooth Audio und dem Stick gemacht?


Viele Grüße 

Nico

1965

40

  • 5 years ago

    Hallo @Nico_82,

    MagentaTV-Stick ist noch in der Beta, daher gibt deine Probleme/Meldung dorthin weiter:

    Telekom hilft Team

    Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann. Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite. PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben. Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/

    Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.

     

    Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.

     

    PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.


    Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/ 
    Telekom hilft Team

    Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.

     

    Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.

     

    PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.


    Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/ 

     

    28

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich wäre mit einem klassischen Support vermutlich glücklicher. Dieser ganze Community-Quatsch hier geht mir auf die Nerven. Jetzt hab ich gerade die Auszeichnung “Supporter” bekommen. Kann mir jetzt wohl selber helfen Zwinkernd Und x-tausend Mails (die man bestimmt hier irgendwo abschalten kann) bekomme ich auch. Nach jeder 2. Aktion eine neue Auszeichnung... ich wollte hier nicht einziehen, nur ein technisches Problem lösen...

    Answer

    from

    5 years ago

    @Nico_82 

     

    Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
    Datenschutz ist also gewährleistet.

    es wird Antworten geben, aber nicht so zeitnah wie du dir es offensichtlich vorstellst. 

    Bsp.:

    Fehler müssen analysiert werden. 
    Vorschläge werden im Team besprochen ob und wie diese umgesetzt werden können.

    dann gibt es auch Rückmeldungen

     

    aber wie ich gelesen habe funktioniert ja die Funktion mit dem Lautsprecher doch, wie ein User schrieb.

     

    also bitte einfach etwas Geduld haben und am besten den Blog im Auge behalten oder abonnieren. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Je länger du dabei bist umso schwieriger wird es neue Auszeichnungen zu bekomme. Zwinkernd

     

    Hier kannst du die Benachrichtigungen ausstellen https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/user-subscriptions:notification-settings 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Nico_82 

     

    der Stick befindet sich noch in der Beta Phase. 

     

    Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen sind willkommen!

     

    schau mal hier:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/ba-p/4305854/jump-to/first-unread-message

    0

  • 5 years ago

    Nico_82

    Hallo, ich habe meinen Bose Soundlink mini 2 per Bluetooth mit dem MagentaTV Stick verbunden. Leider gibt es immer wieder Aussetzer beim Ton, auch wenn der Lautsprecher ganz in der Nähe des Sticks steht. So ist das leider unbrauchbar für mich. Mit meinem AppleTV funktioniert der Lautsprecher übrigens problemlos. Hat jemand anderes schon Erfahrungen mit Bluetooth Audio und dem Stick gemacht? Viele Grüße Nico

    Hallo,

    ich habe meinen Bose Soundlink mini 2 per Bluetooth mit dem MagentaTV Stick verbunden. Leider gibt es immer wieder Aussetzer beim Ton, auch wenn der Lautsprecher ganz in der Nähe des Sticks steht. So ist das leider unbrauchbar für mich. 

    Mit meinem AppleTV funktioniert der Lautsprecher übrigens problemlos. 

    Hat jemand anderes schon Erfahrungen mit Bluetooth Audio und dem Stick gemacht?


    Viele Grüße 

    Nico

    Nico_82

    Hallo,

    ich habe meinen Bose Soundlink mini 2 per Bluetooth mit dem MagentaTV Stick verbunden. Leider gibt es immer wieder Aussetzer beim Ton, auch wenn der Lautsprecher ganz in der Nähe des Sticks steht. So ist das leider unbrauchbar für mich. 

    Mit meinem AppleTV funktioniert der Lautsprecher übrigens problemlos. 

    Hat jemand anderes schon Erfahrungen mit Bluetooth Audio und dem Stick gemacht?


    Viele Grüße 

    Nico


    @Nico_82 

     

    zu deinen Punkten:

     

    bei mir funktioniert eine Verbindung auch nicht, getestet mit dem Magenta Speaker.

     

    unbrauchbar ist der Stick deswegen nicht, er ist in der Beta Phase und ausserdem ist diese Funktion weder auf der Produktseite noch in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist.

     

    Ob und wann diese Funktion kommen wird, wird sich im Laufe der Beta Phase zeigen. Also musst du Geduld haben.

    1

    Answer

    from

    5 years ago


    @PerrySherman  schrieb:

    @Nico_82  schrieb:

    So ist das leider unbrauchbar für mich. 


    @Nico_82 

     

    unbrauchbar ist der Stick deswegen nicht, er ist in der Beta Phase und ausserdem ist diese Funktion weder auf der Produktseite noch in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist.

     

    Ob und wann diese Funktion kommen wird, wird sich im Laufe der Beta Phase zeigen. Also musst du Geduld haben.


    Nein, grundsätzlich macht der Stick, was er soll und das auch schon erstaunlich gut. Für mich ist er aktuell kein Ersatz für das Apple TV + Zattoo, da ich gerne meinen externen Lautsprecher nutzen würde. Aber ich bin mir bewusst, dass es sich um eine Beta-Phase handele und werde Geduld haben...

     

    Danke für Dein Feedback!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Nico_82

    ein etwas holpriger Start in unserer Community. Leider liegen zu den Tonaussetzern via Bluetook / Bose Soundlink bisher keine Infos vor. Ich gebe die Anfrage weiter.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    olliMD

    Alex Be. Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte? Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte? Alex Be. Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?


     

    olliMD
    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?


     


    Ich eröffne auch gerne Threads :DD

    Answer

    from

    5 years ago

    Forstars

    Ich eröffne auch gerne Threads :DD

     

    Ich eröffne auch gerne Threads :DD
    Forstars

     

    Ich eröffne auch gerne Threads :DD


    das wissen alle, hat aber nichts mit dem Thema zu tun! Macht den Beitrag nur unnötig voll, bitte nicht antworten!

    Answer

    from

    5 years ago

    Alex Be.

    Alex Be. Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte? Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte? Alex Be. Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte? Im FUT IPV6 Mobilfunk haben wir schonmal funktionierende und nicht funktionierende Apps gesammelt. Vielleicht kann man die Erfahrungen nutzen?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?


    Im FUT IPV6 Mobilfunk haben wir schonmal funktionierende und nicht funktionierende Apps gesammelt. Vielleicht kann man die Erfahrungen nutzen?

    Alex Be.
    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?

    Alex Be.

    Ich würde mich auch freuen wenn wir im Forum eine Art Sammelliste für Hardware eröffnen könnten in der wir gemeinsam funktionierende und streikende Hardware listen. Das würde denke ich der gesamten Community und uns bei der Produktentwicklung helfen. 

     

    @Mi C. hast du Da vielleicht eine Idee wie man das umsetzen könnte?


    Im FUT IPV6 Mobilfunk haben wir schonmal funktionierende und nicht funktionierende Apps gesammelt. Vielleicht kann man die Erfahrungen nutzen?


    Hallo zusammen, 

     

    ich hatte da eher an eine analoge Liste zu der von @Ludwig II' MagentaTV-Liste funktionierender Kombinationen mit WLAN und Powerline / dLAN und Netzwerkswitches gedacht, die wir dann im Blog verlinken und auch anpinnen können. Fröhlich

     

    Aber generell ist es sinnvoll, wenn so eine Sammelliste durch einen unserer Community Guides angelegt wird, da sie ihre Threads auch nachträglich bearbeiten können.

     

    Uns sind hier ja leider ein stück weit die Hände gebunden eine offizielle Liste funktionierender Geräte herauszugeben. Gebt mir gerne einen Ping, wenn so ein Thread erstellt wurde, dann pinn ich ihn an und verlinke ihn im Blog.

     

    Viele Grüße

    Mi

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Nico_82

    das ist ja schon mal eine gute Selbsthilfe. Viel Spaß beim Fernsehen und keine Tonaussetzeer.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

908

0

3

Solved

in  

2367

0

5

Solved

in  

2463

0

4