Probleme mit der Geschwindigkeit Speedport Hybrid

vor 5 Jahren

 

Guten Tag,

 

folgendes Problem veranlasst mich zu diesem Beitrag.

Seid geraumer Zeit nervt mich die recht geringe Geschwindigkeit meines Routers.

Zu meinen Daten DSL only max. 1Mbit ( LTE Vertrag bis zu max 50Mbit)

Wenn ich mit diversen Speedtest messe, zeigt er mir eine Bandbreite von 12-23Mbits an. Hört sich jetzt erstmal nicht ganz schlecht an, allerdings habe ich das Problem das bei Downloads von Handyapp-Updates, PC sowie Konsolen Updates ewig benötigt.

Hier ist eine Geschwindigkeit von unter 1Mbit keine seltenheit, da geht gut und gerne für eine Datei von 15GB ein halber Tag drauf.

Dies dürfte ja auf keinen Fall richtig sein.

 

Wäre daher super wenn Ihr mit weiterhelfen könntet.

505

13

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Tim86 

    ich würde schon mal hier anfangen: bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !

     

    Dann geht es weiter:

    welcher Routertyp, welcher genaue Firmwarestand ?


    Tja dann wäre da noch die CELL- ID, bleibst Du auf einer oder wechselt diese ?

    Bitte hiervon die CELL- ID inkl: RSRP und RSRQ hier posten.

    Wie sieht es mit dem WLAN aus ?

    Wie sind die Einstellungen (Scrrenshots) ?

    Gibt es Störer ?

    .... 


    Gruß
    Waage1969

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    so die SSID sind wie folgt:

    2,4GHz: EYBQKJ

    5GHz: EYBQKJ5

     

    Leider konnte ich keine weiteren Werte in der FritzAPP WLAN finden.

    Lediglich das was auf dem Screenshot ersichtlich war.

     

    Gestern Abend ist mir aufgefallen das die ganze Zeit im Netzwerk 2,4GHz eingeloggt war.

    Da bisher beide Netzwerke ein und die selbe Bezeichnung hatten. Dies habe ich entsprechend (siehe oben) geändert und am Handy dann fest auf das 5GHz Netzwerk eingeloggt.

    Ergebnis ist folgende Messung:

    Foto 18.10.19, 13 56 04.jpg

    Das ergab nun erheblich bessere Werte. Wenn ich hingegen mit den gängigen Speedtestseiten gemessen hatte, zeigte es weiterhin Werte bis max. 8Mbits

    Am Laptop konnte ich leider noch nicht das WLAN auf das 5GHz umstellen und testen, da die Netzwerkkarte das Format nicht unterstützt.

     

    Gruß

    Tim

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Einen wunderschönen Guten Morgen @Tim86 Fröhlich

    Wie ich sehe hat @Waage1969 Dich hierbei schon bestens unterstützt und alles relevante bereits erfragt, so konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen.

    Die Cell ID: 32308736 ist der Turm in BL Auf Hangen, genau so wie die Cell ID 32308739. Allerdings ist LTE 800 ziemlich gut ausgelastet, sodass das die Werte erklärt. Das ist zwar dein Bestserver, aber du könntest zum einen versuchen durch Ausrichtung einen anderen Mast zu erreichen oder aber dir eine externe Antenne zulegen. Allerdings sind die RSRP und RSRQ Werte echt mies bei LTE 1800, durch die Antenne würdest Du die Werte ggf. verbessern, aber es muss sich nicht zwingend die Geschwindigkeit ändern.

    Du könntest versuchen, den Router mal Richtung Osten auszurichten, dort gibt es noch Alternativen, aber ich kann Dir nicht sagen ob Du die erreichst, da es auch immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängig ist.

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, 

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. 
    ich werde es nun mal mit der anderen Ausrichtung des Router versuchen.

    Ggf. mal einen Test mit einer Antenne starten.

     

    Gibt es denn sonst noch Möglichkeiten welche ich in Erwägung ziehen könnte für einen bessern Empfang?

     

    Des Weiteren wäre es interessant ob bei uns in der Straße eventuell mal ein Ausbau des Internet für eine deutlich bessere Grundversorgung?

     

    Vielen Dank vorab

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Tim86 viel machen kannst du hier nicht, außer noch mal etwas rum zuprobieren. Da LTE eben ein Funksignal ist und nicht beeinflussbar ist, haben wir von hier aus kaum Möglichkeiten.

    Bezüglich des Ausbaus habe ich mal geschaut und es wird hier an dem Standort ausgebaut, teilweise ist schon etwas in Betrieb und das andere soll voraussichtlich bis Ende des Jahres fertig sein. Ob Dein Anschluss davon profitiert, können wir erst prüfen, wenn alles abgeschlossen ist.

    Grüße Anne W.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Tim86

    Da von unserer Seite soweit keine Ausbaupläne für den Kabelverzweiger vorliegen, könnte ggf. noch etwas über die Stadt/Gemeinde passieren. Da müsste man aber dort einmal nachfragen, ob da noch etwas in Arbeit ist. Alternativ bliebe sonst nur der Eigenausbau (was aber recht teuer werden kann).

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von