WLAM Probleme mit Speedport Hybrid
5 years ago
Hallo, zuerst die besten Wünsche für das neue Jahr an das Team.
Mein Speedport Hybrid ist seit einiger Zeit ohne Probleme in Betrieb. Seit heute habe ich Probleme mit WLAN. Das Internetradio bricht ständig ab, der Speedtest auf dem Smartphone bringt folgendes Ergebnis: Ping 15 ms, Download 3,29 MBit, Upload 23,37 MBit.
Die DSL-Verbindung des Routers ist 45.000 kbit/s.
453
2
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3550
0
2
408
0
4
Solved
1458
0
3
425
0
3
Piwi
5 years ago
Hallo @breitwieserw ,
auch dir ein gutes neues Jahr. 🍀
Betreffen denn die Störungen nur das WLAN, so wie du schreibst, oder den gesamten Internetverkehr?
beste Grüße
Piwi
1
0
Pascal O.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich wünsche Ihnen auch ein frohes neues Jahr.
Die Frage von @Piwi ist hier schon hilfreich. Bestehen die Probleme auch per LAN? Falls ja, schauen Sie bitte einmal in Ihren Router in die Systeminformation. Dort ist zu sehen, mit welchen Werten der Router synchronisiert.
Viele Grüße
Pascal O.
2
0
Waage1969
5 years ago
Hallo @breitwieserw
erst einmal ein Gutes neues Jahr.
Wenn ich das so lese ist Dien Problem von hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Probleme-mit-Speedport-Hybrid/td-p/3721914
doch noch "aktuell"
Bei den Werten:
...der Speedtest auf dem Smartphone bringt folgendes Ergebnis: Ping 15 ms, Download 3,29 MBit, Upload 23,37 MBit. Die DSL-Verbindung des Routers ist 45.000 kbit/s.
...der Speedtest auf dem Smartphone bringt folgendes Ergebnis: Ping 15 ms, Download 3,29 MBit, Upload 23,37 MBit.
Die DSL-Verbindung des Routers ist 45.000 kbit/s.
würde ich mal sagen das der Mast mit dem du verbunden ist stark überlastet ist.
Sind die Abbrüche auch wenn Du temporär LTE abschaltest ?
Gruß
Waage1969
2
9
Load 6 older comments
breitwieserw
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Ich habe jetzt vor einigen Minuten LTE abgeschaltet.
Ein neuer Speedtest des Handy zeigt (verbunden über WLAN):
Ping 30ms, Download 1,97 MBit, Upload 16,26 MBit.
Wenige Minuten Später: Ping 82 ms, Download 2,43 MBit, Upload 15,94 MBit
Das LAN-Netz zeigt keine Probleme, z.B. Entertain läuft über LAN in HD ohne Probleme
0
breitwieserw
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Auch eine Kamera läuft über LAN mit 54 MBit problemlos
0
Waage1969
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Hallo @breitwieserw
sorry, aber ohne Auszüge / Werte aus dem Router kommen wir so nicht weiter, wenn das stimmt:
dann wäre das Problem ggf. im DSL Bereich zu suchen, denn bei einer schlechten / gestörten WLAN Verbindung würde der Upload nicht stabil "hoch" bleiben.
@Pascal O. @Julia U. könnt Ihr bitte mal den Router auslesen und eine DSL Messung machen - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Julia U.
Telekom hilft Team
5 years ago
leider kann ich nicht so ganz nachvollziehen ob es nun um die Signalstärke geht oder aber um die Geschwindigkeit, die ankommt.
Als erstes möchte ich dir dir Verbesserungs-Tipps rund um das WLAN an die Hand geben: www.telekom.de/wlan-hilfe
Gib mir doch gerne Rückmeldung, nachdem du alle durchgegangen bist.
Beste Grüße
Julia U.
0
4
Load 1 older comment
Joulinar
Answer
from
Julia U.
5 years ago
@breitwieserw
Kannst du vielleicht ein paar Auszüge aus dem Router Log posten?
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia U.
5 years ago
@breitwieserw / @Waage1969
Vielen Dank für das Telefonat.
Die Messung vom Anschluss zeigt keine Auffälligkeiten. Alles in Ordnung und die letzten vier Tage waren stabil.
Da via LAN alles funktioniert, hängt es rein vom WLAN ab. Ich habe mir nach dem Telefonat das Protokoll vom WLAN im Router angesehen. Es ist so, dass das Gerät ständig zwischen Kanal 1 und 11 (und 11u) wechselt. Vielleicht sollte einmal ein Kanal fest eingestellt werden, damit er nicht so springt. Bei dem ständigen Wechsel und der neuen Suche wird sich das Gerät bzw. die Verbindung aufhängen. Das wurde hier noch nicht angesprochen.
Gruß Jacqueline G.
1
Ephi
Answer
from
Julia U.
5 years ago
@breitwieserw
Zusätzlich zu den genannten Tipps würde ich - wenn möglich - die WLAN-Clients über 5 GHz und nicht über das überlastete 2,4 GHz WLAN verbinden; die meisten modernen Geräte können das. Beim Speedport Hybrid ist zusätzlich anzuraten, für das 2,4- und 5-GHz-Netz unterschiedliche SSIDs einzustellen und auch für das 5 GHz-Netz einen festen Kanal einzustellen. Ich habe mit Kanal 100 gute Erfahrungen gemacht.
Viel Erfolg.
0
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Julia U.
Telekom hilft Team
5 years ago
WLAN ist ja immer ein recht sensibles Thema.
Versuch es doch bitte erstmal mit den WLAN-Verbesserungstipps.
Beste Grüße
Julia U.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
breitwieserw