Gelöst

Probleme mit der Latenz bei Discord

vor einem Monat

Hallo Telekom-Community,

ich habe alles versucht, um mein Problem zu lösen, aber keine Lösung gefunden, deshalb wende ich mich an euch.

Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe mit dem Discord-Support gesprochen, aber auch dort konnte man keine Lösung finden; auf ihrer Seite ist alles in Ordnung.

Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

Ich habe versucht, andere DNS-Server zu verwenden, meinen Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und WLAN zu verwenden, aber nichts hat funktioniert. Das Einzige, was funktioniert, ist VPN , aber das ist auch nicht ideal, und natürlich muss ich eine monatliche Gebühr zahlen, um VPN nutzen zu können.

Hat jemand anderes das gleiche Problem und weiß, wo ich es melden sollte oder wie es behoben werden kann? Ich hatte dieses Problem vorher nicht. Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze und 120 ms völlig inakzeptabel sind. Ich kann Screenshare überhaupt nicht anschauen, da alles pixelig und verzögert ist.

Mit freundlichen Grüßen

390

0

34

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Du hast dir da schon die Lösung selber gegeben, wenn's wieder eng wird: VPN 😉

      Ist leider ein leidiges Thema mit dem Peering und Telekom. Die Telekom behauptet zwar man drossele nichts absichtlich, aber immer wieder kommt das hoch und auch der Verdacht, dass man es doch mache, weil z.B. die großen Digitalanbieter sich nicht an den Kosten des Netzausbaus beteiligen.

      https://www.teltarif.de/telekom-peering-probleme-bnetza-beschwerde/news/98451.html

      Ach ja, auch bei Sachen, wo irgendwie Cloudflare im Hintergrund läuft, gibt es immer wieder mal Probleme.

      6

      von

      vor einem Monat

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann?

      Hallo Berti15,

      vielen Dank für dein Feedback und den Link.

      Das Problem ist, dass das VPN nicht immer funktioniert; meistens lässt es mich nicht einmal eine Verbindung herstellen. Und die Tatsache, dass dieses Problem schon seit einem Monat besteht, macht es noch schlimmer. Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann? Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann?

      Das ist eigentlich egal, das was Du brauchst ist keine zugesicherte Eigenschaft Deines Vertrages.

      Somit auch kein Recht auf Sonderkündigung.

      MartinKralev

      Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      Hallo Berti15,

      vielen Dank für dein Feedback und den Link.

      Das Problem ist, dass das VPN nicht immer funktioniert; meistens lässt es mich nicht einmal eine Verbindung herstellen. Und die Tatsache, dass dieses Problem schon seit einem Monat besteht, macht es noch schlimmer. Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann? Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      MartinKralev

      Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      Dann wird es so bleiben wie es ist.

      von

      vor einem Monat

      Berti15

      Da hätte man in den ersten 14 Tagen nach Vertragsabschluss einen Widerruf machen müssen.

      Da müsste das @Telekom hilft Team schauen.

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann

      Hallo Berti15,

      vielen Dank für dein Feedback und den Link.

      Das Problem ist, dass das VPN nicht immer funktioniert; meistens lässt es mich nicht einmal eine Verbindung herstellen. Und die Tatsache, dass dieses Problem schon seit einem Monat besteht, macht es noch schlimmer. Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann? Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann

      Da hätte man in den ersten 14 Tagen nach Vertragsabschluss einen Widerruf machen müssen.

      Da müsste das @Telekom hilft Team schauen.

      Berti15

      Da hätte man in den ersten 14 Tagen nach Vertragsabschluss einen Widerruf machen müssen.

      Da müsste das @Telekom hilft Team schauen.

      Das hätte ich ohnehin getan, aber bisher ist alles reibungslos gelaufen. Dann muss ich wohl abwarten. Danke dir.

      0

      von

      vor einem Monat

      Jumpignon

      Dein Vertrag umfasst nicht eine gute Peering Verbindung.

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann?

      Hallo Berti15,

      vielen Dank für dein Feedback und den Link.

      Das Problem ist, dass das VPN nicht immer funktioniert; meistens lässt es mich nicht einmal eine Verbindung herstellen. Und die Tatsache, dass dieses Problem schon seit einem Monat besteht, macht es noch schlimmer. Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann? Ich habe weder das Geld noch die Geduld, um sowohl für das Internet als auch für das VPN zu bezahlen.

      MartinKralev

      Weißt du, wie ich einen Sonderkündigungsantrag stellen kann?

      Dein Vertrag umfasst nicht eine gute Peering Verbindung. Du wirst, wie alle anderen auch, auf das Ergebnis der BNetzA warten müssen. 

      Jumpignon

      Dein Vertrag umfasst nicht eine gute Peering Verbindung.

      Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      MartinKralev

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei.

      Hallo Telekom-Community,

      ich habe alles versucht, um mein Problem zu lösen, aber keine Lösung gefunden, deshalb wende ich mich an euch.

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe mit dem Discord-Support gesprochen, aber auch dort konnte man keine Lösung finden; auf ihrer Seite ist alles in Ordnung.

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Ich habe versucht, andere DNS-Server zu verwenden, meinen Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und WLAN zu verwenden, aber nichts hat funktioniert. Das Einzige, was funktioniert, ist VPN , aber das ist auch nicht ideal, und natürlich muss ich eine monatliche Gebühr zahlen, um VPN nutzen zu können.

      Hat jemand anderes das gleiche Problem und weiß, wo ich es melden sollte oder wie es behoben werden kann? Ich hatte dieses Problem vorher nicht. Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze und 120 ms völlig inakzeptabel sind. Ich kann Screenshare überhaupt nicht anschauen, da alles pixelig und verzögert ist.

      Mit freundlichen Grüßen

      MartinKralev

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei.

      Läuft Discord hinter Cloudflare (das ist ein Cloudflare-Problem ;-) )?

      MartinKralev

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Hallo Telekom-Community,

      ich habe alles versucht, um mein Problem zu lösen, aber keine Lösung gefunden, deshalb wende ich mich an euch.

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe mit dem Discord-Support gesprochen, aber auch dort konnte man keine Lösung finden; auf ihrer Seite ist alles in Ordnung.

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Ich habe versucht, andere DNS-Server zu verwenden, meinen Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und WLAN zu verwenden, aber nichts hat funktioniert. Das Einzige, was funktioniert, ist VPN , aber das ist auch nicht ideal, und natürlich muss ich eine monatliche Gebühr zahlen, um VPN nutzen zu können.

      Hat jemand anderes das gleiche Problem und weiß, wo ich es melden sollte oder wie es behoben werden kann? Ich hatte dieses Problem vorher nicht. Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze und 120 ms völlig inakzeptabel sind. Ich kann Screenshare überhaupt nicht anschauen, da alles pixelig und verzögert ist.

      Mit freundlichen Grüßen

      MartinKralev

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Stimmt so, die Service-Techniker entstören nur die I-Net-Anbindung (Kupfer oder Glas).

      MartinKralev

      Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze

      Hallo Telekom-Community,

      ich habe alles versucht, um mein Problem zu lösen, aber keine Lösung gefunden, deshalb wende ich mich an euch.

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe mit dem Discord-Support gesprochen, aber auch dort konnte man keine Lösung finden; auf ihrer Seite ist alles in Ordnung.

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Ich habe versucht, andere DNS-Server zu verwenden, meinen Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und WLAN zu verwenden, aber nichts hat funktioniert. Das Einzige, was funktioniert, ist VPN , aber das ist auch nicht ideal, und natürlich muss ich eine monatliche Gebühr zahlen, um VPN nutzen zu können.

      Hat jemand anderes das gleiche Problem und weiß, wo ich es melden sollte oder wie es behoben werden kann? Ich hatte dieses Problem vorher nicht. Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze und 120 ms völlig inakzeptabel sind. Ich kann Screenshare überhaupt nicht anschauen, da alles pixelig und verzögert ist.

      Mit freundlichen Grüßen

      MartinKralev

      Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze

      Wenn deine I-Net Anbindung ohne Fehler läuft, gibt es kein Sonderkündigungsrecht.

      MartinKralev

      Das Einzige, was funktioniert, ist VPN ,

      Hallo Telekom-Community,

      ich habe alles versucht, um mein Problem zu lösen, aber keine Lösung gefunden, deshalb wende ich mich an euch.

      Seit einem Monat habe ich Latenzprobleme, allerdings nur mit Discord. Ich habe durchgehend über 120 ms, aber alles andere funktioniert einwandfrei. Ich habe mit dem Discord-Support gesprochen, aber auch dort konnte man keine Lösung finden; auf ihrer Seite ist alles in Ordnung.

      Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter telefoniert, der mir sagte, ich müsse das Problem online melden, da sie sich nur mit Ausfällen und normalen technischen Problemen befassen und keine Ahnung von solchen Anfragen haben.

      Ich habe versucht, andere DNS-Server zu verwenden, meinen Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und WLAN zu verwenden, aber nichts hat funktioniert. Das Einzige, was funktioniert, ist VPN , aber das ist auch nicht ideal, und natürlich muss ich eine monatliche Gebühr zahlen, um VPN nutzen zu können.

      Hat jemand anderes das gleiche Problem und weiß, wo ich es melden sollte oder wie es behoben werden kann? Ich hatte dieses Problem vorher nicht. Wenn das nicht behoben werden kann, muss ich einen Sonderkündigungsantrag stellen, da ich Discord für berufliche und private Zwecke nutze und 120 ms völlig inakzeptabel sind. Ich kann Screenshare überhaupt nicht anschauen, da alles pixelig und verzögert ist.

      Mit freundlichen Grüßen

      MartinKralev

      Das Einzige, was funktioniert, ist VPN ,

      Ist ja schon mal ne Notlösung.

      -- 

      Nachdem mehrere GF-Kabel im Mittelmeer unterbrochen sind, gibt es Probleme mit mehren Verbindungswegen,

      der Datenverkehr wird über andere Kabel umgeleitet,

      dadurch sind auch viele Knotenpunkte überlastet

      (Sprich wenn alle wach sind ist die Übertragung schlecht, nachts geht die Übertragung schneller;

      hatte das heute öfters, DL soll 2h dauern, abgebrochen + abgewartet, nach 15Min noch mal probiert, anderes Routing und in 13Min fertig.).

      Bis die GF-Kabel repariert sind kann es 3-4 Mon dauern.

      9

      von

      vor einem Monat

      Buster01

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      Berti15

      Betrifft aber wohl aber weniger uns.

      Berti15

      Betrifft aber wohl aber weniger uns.

      Liegt halt immer daran was man macht und wo die Server stehen

      (viele Server-Farmen sind in Afrika (viel Platz, niedrige Energiekosten),

      auch wenn die WEB-Seite irgendwo in der EU oder US ist,

      kann der Server ganz wo anders auf der Welt stehen.

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      eine Störung irgendwo auf der Welt, beeinflusst den ganzen I-Net-Verkehr.

      (Andersrum, ein Schiff blockiert eine Schifffahrtstrasse, (kann passieren),

      dumm nur wenn es ein haupt Seeweg ist

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ever_Given

      https://www.spiegel.de/wirtschaft/ever-given-havarie-aegypten-fordert-900-millionen-dollar-schadenersatz-a-72e3f2ac-21ed-43f5-8c7c-e19d9b331b2c

      )

      Buster01

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      von

      vor einem Monat

      falk2010

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      Buster01

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      Liegt halt immer daran was man macht und wo die Server stehen

      (viele Server-Farmen sind in Afrika (viel Platz, niedrige Energiekosten),

      auch wenn die WEB-Seite irgendwo in der EU oder US ist,

      kann der Server ganz wo anders auf der Welt stehen.

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      eine Störung irgendwo auf der Welt, beeinflusst den ganzen I-Net-Verkehr.

      (Andersrum, ein Schiff blockiert eine Schifffahrtstrasse, (kann passieren),

      dumm nur wenn es ein haupt Seeweg ist

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ever_Given

      https://www.spiegel.de/wirtschaft/ever-given-havarie-aegypten-fordert-900-millionen-dollar-schadenersatz-a-72e3f2ac-21ed-43f5-8c7c-e19d9b331b2c

      )

      Buster01

      I-Net ist halt www und so funktioniert das halt,

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      falk2010

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      Ich erinner mich noch an die Anfänge,

      Accustikkoppler, PostBox,

      https://de.wikipedia.org/wiki/Newsreader_(Usenet)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Usenet

      Einfach mal alle Nachrichten downloaden (Kaffeemaschine an, duschen gehen, Brote belegen,...),

      dann mal schauen was der Rechner macht, erste Tasse Kaffee trinken, belegtes Brot essen und da,

      DL fertig ;-)

      dann erst mal Post lesen, Antworten verfassen und alles Uploaden,

      mit ner Antwort wurde frühstens nach 24h gerechnet ;-)

      Da war I-Net noch entspannt.

      (Auch ein Grund warum ich nach Dienstende, das Handy aus mache.

      Brauche keine Online-Störung, echte Menschen kommen einfach mal vorbei oder rufen auf dem Festnetz an.)

      0

      von

      vor einem Monat

      Buster01

      Ich erinner mich noch an die Anfänge,

      Accustikkoppler, PostBox,

      falk2010

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      falk2010

      Es ist mit einem anderen Ziel entwickelt worden.

      Es ist keine "Echtzeit"-Anwendung.

      Ich erinner mich noch an die Anfänge,

      Accustikkoppler, PostBox,

      https://de.wikipedia.org/wiki/Newsreader_(Usenet)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Usenet

      Einfach mal alle Nachrichten downloaden (Kaffeemaschine an, duschen gehen, Brote belegen,...),

      dann mal schauen was der Rechner macht, erste Tasse Kaffee trinken, belegtes Brot essen und da,

      DL fertig ;-)

      dann erst mal Post lesen, Antworten verfassen und alles Uploaden,

      mit ner Antwort wurde frühstens nach 24h gerechnet ;-)

      Da war I-Net noch entspannt.

      (Auch ein Grund warum ich nach Dienstende, das Handy aus mache.

      Brauche keine Online-Störung, echte Menschen kommen einfach mal vorbei oder rufen auf dem Festnetz an.)

      Buster01

      Ich erinner mich noch an die Anfänge,

      Accustikkoppler, PostBox,

      Yep , meine erste geschäftliche Mail kam aus Louisville Kentucky via Koppler (300 Baud) auf einen der ersten MS-DOS-PCs.

      Der Browser passte auf eine Diskette (Netscape)

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Habe das gleiche Problem, auch beruflicher Hintergrund. Ich zahle also absolut überteuerte 60€ für meinen Anschluss und werde bei bestimmten Services trotzdem gedrosselt? Ist das euer Ernst Telekom?

      0

      16

      von

      vor einem Monat

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Das hilfreichste wäre, wenn solche wie du dieses Forum nicht mehr nutzen. Danke für nichts.

      0

      von

      vor einem Monat

      CrunchCC

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Das hilfreichste wäre, wenn solche wie du dieses Forum nicht mehr nutzen. Danke für nichts.

      CrunchCC

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Ja, natürlich. Wie willst Du Dich denn sonst informieren?

      Du hast Dich doch nicht ausgekannt und eingelesen, und jetzt weißt Du Bescheid.

      Ist doch prima, hier wurde Dir also geholfen.

      Kostenfrei.

      Normalerweise hättest Du Deinen  Sys-Admin fragen müssen, aber der schreibt dann ja Rechnungen.

      Was noch nicht klar ist: Warum ist der Vertrag überteuert? 

      Wie genau heißt er denn? Vielleicht kann man da noch was ändern.

      0

      von

      vor einem Monat

      falk2010

      Ist doch prima, hier wurde Dir also geholfen.

      Kostenfrei.

      CrunchCC

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Das hilfreichste wäre, wenn solche wie du dieses Forum nicht mehr nutzen. Danke für nichts.

      CrunchCC

      Wow manche Antworten hier sind absolut hilfreich.

      Ja, natürlich. Wie willst Du Dich denn sonst informieren?

      Du hast Dich doch nicht ausgekannt und eingelesen, und jetzt weißt Du Bescheid.

      Ist doch prima, hier wurde Dir also geholfen.

      Kostenfrei.

      Normalerweise hättest Du Deinen  Sys-Admin fragen müssen, aber der schreibt dann ja Rechnungen.

      Was noch nicht klar ist: Warum ist der Vertrag überteuert? 

      Wie genau heißt er denn? Vielleicht kann man da noch was ändern.

      falk2010

      Ist doch prima, hier wurde Dir also geholfen.

      Kostenfrei.

      Und es gibt am Ende einen Hinweis auf das Thema Peering ^^ Aber immerhin, für heute das Anliegen gelöst ^^

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    5022

    3

    41

    Gelöst

    in  

    3103

    0

    11

    vor 3 Jahren

    in  

    837

    0

    6

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    4896

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1583

    0

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...