Gelöst

Probleme Mit DSL Trennungen

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem:

 

In letzter Zeit häufen sich wieder meine Abbrüche hier mit dem DSL, ich muss dann die Gritzbox vom Strom nehmen und neu starten.

Diese Abbrüche kommen fast täglich, es nervt langsam.

Am Anfang 2022 gab es das Problem schon einmal, ich war gerade Neukunde und es kam ein Spezialistenteam, welches einen Störer über meiner Wohnung ausgemacht hatte.

Daruf wechselten Sie das D-Lan, welches der über mir benutzt hatte, gegen dieses Fritz Wlan.

In einer Woch habe ich jetzt 2 mal mit der Hotline telefoniert, das letzte mal vorgestern. 

Leider habe ich das Gerfühl, dasss der Mitarbeiter am Samstag keine Lust hatte zu helfen, er will mir nur eine neue Fritzbox zusenden.

Ich habe mal einen Screenshot angefügt, wo sich gestern Abend wieder etwas in Sachen Abbruch getan hatte, und wo es nach der Meldung in der Fritzbox so aussieht, als wäre wieder irgendwo ein Störer.

Ich selber habe alles soweit es geht über Netzwerkabel angeschlossen, nutze keine Switches und auch keine D-Lan Geräte.

Mein Tarif ist Magenta zu Hause XL mit Magenta TV Smart.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

1060

0

25

    • vor 2 Jahren

      Moin @Klausi007 

       

      Ich weiß, das hier ein paar Leute unterwegs sind, die mit dem FritzBox Spektrum eas anfangen können.

      Daher bitte das mal dran hängen.

       

      Siehe in der Fritzbox unter: Internet > DSL Informationen


      Das zweite: 
      du kannst die hier beschrieben Einstellungen zur DSL Stabilität durchführen.

      Häufige Abbrüche der DSL-Verbindung | FRITZ!Box 7490 | AVM Deutschland

      - DSL Syncrate begrenzen

      - Störsicherheit erhöhen

       

      Hintergrund: Wenn der Störer ausserhalb deine Wohnung liegt, kann die Telekom vermutlich nichts unternehmen.

      Es sei den, es liegt innerhalb des Netzes der Telekom.

      23

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Klausi007 da meine liebe Kollegin @Raphaela T. aktuell noch nicht im Dienst ist, habe ich gerade noch mal rein geschaut. 

       

      Irgendwie wurde der erste Auftrag nicht richtig im System verarbeitet, daher kam auch keine Benachrichtigung. Ich habe den Tausch des Routers jetzt erneut angestoßen und hoffe das es diesmal klappt. Sollte wieder nichts passieren, dann bitte noch mal Bescheid sagen, dann müssen wir den Tausch anders in die Wege leiten. 

       

      Danke für das Verständnis und die Geduld.

       

      Grüße und schöne Ostern 🐰 wünscht Anne W.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Anne W. 


      Danke für die Info.

       

      Eine SMS habe ich schon erhalten Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Klausi007 dann scheint es diesmal geklappt zu haben Fröhlich Ich habe auch gerade noch mal einen Blick riskiert und sehe den Auftrag nun auch. Aufgrund der Feiertage zwar noch keine Sendungsnummer, aber diesmal sollte auch ein Gerät verschickt werden. 

       

      Ich wünsche Dir einen schönen Tag Fröhlich

       

      Beste Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Klausi007

      gestern Abend komplett vom Strom nehmen musste wegen einem Abbruch, DSL kam erst so wieder zu Stande.

      gestern Abend komplett vom Strom nehmen musste wegen einem Abbruch, DSL kam erst so wieder zu Stande.
      Klausi007
      gestern Abend komplett vom Strom nehmen musste wegen einem Abbruch, DSL kam erst so wieder zu Stande.

      Bitte das 'FritzBox vom Strom nehmen' dringend sein lassen! Das DLM /  Line Management synchronisiert womöglich öfter tageweise, da es meint, dass der Anschluss gestört ist. Stichwort DSL Training.

       

      Die Fritzbox  synchronisiert bei einem DSL Abbruch automatisch. Wenn das nach etwa 10 bis 15 Minuten nicht der Fall ist,

       

      Besser DSL Verbindung neu aufbauen (Fritzbox > Internet > Online-Monitor > Neu verbinden) und wenn das nicht hilft

       

      FritzBox neu starten (FritzBox > System > Sicherung > Neu starten)

       

      Damit wird der vermeintliche Spuk nach etwa 3 bis 5 Tagen wohl sein Ende finden.

       

      Beobachte auch bei Ereignisse das Log von der Internetverbindung (Fritzbox > System > Ereignisse > Internetverbindung )

       

      Das soll es dann gewesen sein. Viel Spaß und wenn es geklappt hat, gerne erfolgreichen Abschlussbericht.

       

      Und bitte prüfen, ob das FritzOS die aktuelle Version hat und ggf updaten. Siehe FritzBox > Update.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen