Probleme mit Faxanschluß bei HP Office Jet Pro 8022e
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
da die beigefügten Anleitungen und auch das Benutzerhandbuch im Internet sehr wenig zu der Einrichtung des Faxanschlusses sagen, habe ich im Internet nach Hilfe gesucht. Ich habe als Router den Speedport Smart 3 mit 2 TAE -Anschlüssen. In der ersten Buchse ist das Festnetztelefon angeschlossen. Über den Anschluß 2 möchte ich das Fax laufen lassen. Ich bin jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass ich ein TAE -F zu RJ 11 Kabel mit 2 poliger Belegung benötige. Ist das richtig?
Vielen Dank.
271
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
545
0
7
vor 5 Jahren
232
0
2
Gelöst
768
0
3
vor 3 Jahren
910
0
6
vor 4 Jahren
1109
0
1
vor 4 Jahren
dass ich ein TAE -F zu RJ 11 Kabel mit 2 poliger Belegung benötige. Ist das richtig?
Warum nimmst du nicht das Originalkabel, das bei Office Jet dabei war?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wari1957
weil auch HP spart und "USB & Telefonkabel" nicht mehr im Lieferumfang sind 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wari1957 weil auch HP spart und "USB & Telefonkabel" nicht mehr im Lieferumfang sind 😉 Gruß Waage1969
Hallo @wari1957
weil auch HP spart und "USB & Telefonkabel" nicht mehr im Lieferumfang sind 😉
Gruß
Waage1969
Das ist unglaublich, als nächstes liefern die noch Autos ohne Reifen aus 🤣
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Globetrotter50
Dann ein Kabel TAE -N bzw. TAE -F (1a,1b) auf RJ11 (6-4 oder 6-2) (3,4) zulegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
(...) Ich bin jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass ich ein TAE -F zu RJ 11 Kabel mit 2 poliger Belegung benötige. Ist das richtig?
Ja, das ist richtig.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wäre es bei Fax nicht "N" statt "F" 🤔
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Ports im Router sind heute meistens unkodiert ( TAE -U), da passen TAE -N und TAE -F rein (auch ohne die "Nasen" abzuschneiden).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @fdi
Die Ports im Router sind heute meistens unkodiert ( TAE -U), da passen TAE -N und TAE -F rein (auch ohne die "Nasen" abzuschneiden).
Die Ports im Router sind heute meistens unkodiert ( TAE -U), da passen TAE -N und TAE -F rein (auch ohne die "Nasen" abzuschneiden).
ja, im Prinzip richtig, aber hier fehlt das Routermodell dafür 😉
Deshalb bin ich da immer vorsichtig 🤔 😇
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von