Gelöst

MagentaZuhause M mit Hybrid LTE - schwerwiegende Probleme im Home Office

vor 4 Jahren

Guten Morgen in die Community und ein gesundes neues Jahr wünsche ich.

 

Ich bin selbst Mitarbeiter und habe große Probleme derzeit in Verbindung mit meinem Speedport Pro mit Magenta Zuhaus M und Hybrid LTE .

 

Derzeit stürzt immer meine VPN Tunnelverbindung für meinem Home Office PC ab trotz dessen, dass ich den Computer direkt im LAN Umleite und nur über die DSL Leitung schicke.

 

Es bricht häufig die Hybrid-Tunnelverbindung zusammen, ich kann mir auch nicht erklären warum. Es ist dann so, wenn der Tunnel einmal zusammengebrochen ist, steht die "Boostfunktion" nicht mehr zur Verfügung. Diese kann ich nur dann wieder in Betrieb nehmen, wenn ich Boost einmal deaktiviere und anschließend wieder aktiviere oder ich starte den kompletten Router neu.

 

Anfangs hat das super funktioniert, langsam bin ich aber echt verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll.

Es ist auch so dass ich häufig Probleme in Verbindung mit MagentaTV habe. Es muss mindestens alle zwei Tage die Receiver neu gestartet werden, weil sich der Speedport Pro so aufhängt, das keine Daten mehr rein und raus gehen.

 

Kann mir hier bitte jemand helfen?

 

Anbei die Routerlogs.

Speedport_Pro_2021-01-02_Systemmeldungen.txt

755

22

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Micknik @Kugic @viper.de @Andreas__ Ich danke Euch herzlich für Eure Unterstützung.

     

    Es ist heute zwar erst Dienstag, jedoch kann ich ein vollumfängliches Fazit geben.

     

    Da ich ja meistens mit dem Pro im Abstand von 6 - 12 Stunden irgendwelche Probleme gehabt habe, sei es im HomeOffice mit AnyConnect, sei es die zusammengebrochene Verbindung zur TV Plattform oder auch die häufigen Routerneustarts oder der sich verabschiedende LTE Tunnel....

     

    Ich habe den damals von mir gekauften Speedport Smart 3 auf die neueste Firmare geupdatet und wieder in Betrieb genommen, nachdem ich ihn zurückgesetzt hatte.

     

    Siehe da, seit Sonntag 3.1.2021 Nachmittags habe ich keine Routerneustarts, keine Verbindungsprobleme zwischenzeitlich auch im HomeOffice über AnyConnect gearbeitet, mehrere parallele Aufnahmen am Laufen gehabt und es funktioniert tadellos.

    Zudem ist mir aufgefallen das dieser Router nun einen deutlich höheren DSL Sync hat.

     

    Merkwürdig irgendwie, ich konnte nicht herausfinden, woran das alles gelegen hat. Der Pro war eigentlich neu, ist gerade mal zwei Monate alt.

     

    Das einzige was jetzt echt schade ist, die insgesamt niedrige Bandbreite. Die liegt im Download jetzt bei gut 49 Mbit/s, dank Hybrid LTE waren es vorher immer zwischen 120 - 190 Mbit/s gewesen. Selbst wenn die Leitung mit vielen TV Streams ausgelastet war.

     

    Mein Fazit, ich bleibe beim Smart 3, da dies hier deutlich besser funktioniert.

     

    Besten Dank für Euer aller Unterstützung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von