Probleme mit IP-Anschluss und ISDN-Adapter

11 years ago

Das Telefonie-Problem begann 3-4 Tage nach der Umstellung auf IP-Telefonie .Plötzlich bei der Amtsholung an der EUMEX 800 (2 Jahre alt) Besetztzeichen. Kontrolle Router und ISDN-Adapter am Router (speedport w724) alle led weiß am ISDN Adapter rotes Blinklicht.
Reset des Adapters, neukonfiguration. gejht nach 3-4 Tagen dasselbe.Reset, neukonf. ok. nach 3-4 Tagen dasselbe, nach dem 3. Reset Störungsmeldung. Rückruf, nach Störungsmeldung Aussage nochmal Reset, neukonfiguration, weiter beobachten . nach weiteren 3-4 Tagen dasselbe wieder. nach einer weiteren Störmeldung folgt der Entschluß den Adapter zu Tauschen. Währenbddessen ca 1 1/2 Tage Totalausfall, der adapter zeigt dauerrot und läßt sich nicht beeindrucken. der Ersatzadapter trifft ein direkt nach Anschluß sonderbares Erscheinungsbild service led am ISDN-Adapter blinkt rot-weiß im Wechsel und der Adapter läßt sich nicht Einrichten. neue Störmeldung. ein Technikerbesuch wird für Mo 13.10.angekündigt der Techniker kommt, Prüft die Leitung, sagt sie sei in Ordnung DEN ADAPTER KENNE ER NICHT, ER KENNE SICH NICHT DAMIT AUS UND SEI AUCH NICHT DAFÜR ZUSTÄNDIG! Trotz dass die Telefoniestörung bekannt ist wird die Sörmeldung als erledigt geschlossen. Neue Störmeldung am 14.10. daraufhin keine REAKTION MEHR..

zur Info die betreffenden Störmeldungen
(...)

---
Hinweis Telekom Team:
(...) Ticket Nummern entfernt.

11121

17

    • 11 years ago

      Hallo mm1963 und herzlich willkommen hier im Forum.

      Für die gemachten Erfahrungen bei Ihnen vor Ort kann ich mich nur entschuldigen. Das nicht jeder alles wissen kann ist der gefächerten Vielfalt der technischen Geräte. Allerdings kann man dann ja jemanden fragen, der etwas weiß. Jetzt versuche ich den Bogen zu spannen, um den Knoten aufzudröseln, was gar nicht mal so leicht ist.

      So einfach scheint sich dieses Phänomen einfach nicht lösen lassen zu wollen. Das zeigt mir Ihr unermüdlicher Einsatz und die vielen Kontakte (und Störungsmeldungen) mit uns. Um mir ein vollständigeres Bild zu machen brauche ich noch die eine oder andere Info von Ihnen:

      #1 Wurde der Router bereits in die Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann der Speedport ISDN-Adapter neu über das Kundencenter eingerichtet?

      #2 Sicherlich eine „blöde“ Frage: Ist der ISDN-Adapter direkt am Router angeschlossen oder nimmt dieser noch einen Umweg über einen Hub oder Switch?

      #3 Passiert das auch, wenn Sie nur den ISDN-Adapter angeschlossen haben und die Telefonanlage nicht? Klingt vielleicht seltsam diese Herangehensweise, allerdings möchte ich gerne verstehen, wieso es passiert, wie es passiert.

      #4 Aktuelle Firmware ist auf der Eumex 800 aufgespielt?

      #5 Die Firmware auf Ihrem Router ist auch aktuell?

      #6 Haben Sie noch zufälligerweise ein ISDN-Telefon, welches wir testweise am Adapter anschließen können?

      Viele Grüße
      Stefan

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      Aber genau das ist der Punkt. Eine bestehende ISDN Anlage, an die unter anderem auch auch die telekom doorline usw angeschlossen ist (zum öffnen der haustür und als sprechanlage) sind an den speedport adapter angeschlossen, welcher sich im keller befindet und per lan an den im obergeschoß stehenden 6501 angeschlossen ist.

      Answer

      from

      9 years ago

      Der Speedlink steht nicht auf der Kompatibilitätsliste für den Speedport ISDN Adapter.

      Wo befindet sich die 1. TAE , im Keller oder da wo der Speedlink steht?

      Warum macht man nicht aus der LAN - Verbindung eine ISDN-Verbindung?

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @niju
      niju

      Aber genau das ist der Punkt. Eine bestehende ISDN Anlage, an die unter anderem auch auch die telekom doorline usw angeschlossen ist (zum öfnen der haustür und als sprechanlage) sind an den speedport adapter angeschlossen, welcher sich im keller befindet und per lan an den im obergeschoß stehenden 6501 angeschlossen ist.

      Aber genau das ist der Punkt. Eine bestehende ISDN Anlage, an die unter anderem auch auch die telekom doorline usw angeschlossen ist (zum öfnen der haustür und als sprechanlage) sind an den speedport adapter angeschlossen, welcher sich im keller befindet und per lan an den im obergeschoß stehenden 6501 angeschlossen ist.
      niju
      Aber genau das ist der Punkt. Eine bestehende ISDN Anlage, an die unter anderem auch auch die telekom doorline usw angeschlossen ist (zum öfnen der haustür und als sprechanlage) sind an den speedport adapter angeschlossen, welcher sich im keller befindet und per lan an den im obergeschoß stehenden 6501 angeschlossen ist.


      Wie @Kalle2014 schon hinwies, ist der Speedport ISDN Adapter auch nicht für den Einsatz am Speedlink 6501 vorgesehen. Der Speedlink hat doch einen eigenen S0-Bus. Läßt sich nicht der bei Ihrer vorhandenen Verkabelung zur ISDN Anlage verwenden?

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo!
      hier meine Antworten (zum 2. mal getippt da Übertragungsfehler)
      Antwort auf Ihre Fragen
      1) ja so wurde der Tauschadapter von mir in Funktion gebracht
      2) Adapter steckt direkt im Router
      3) Klingt vielleicht sonderbar, Anschluß versorgt 2 Wohnungen schwer durchführbar da Eumex im Keller, ebenso Router und ISDN-Adapter. Ein einzelnes Telefon im Keller ist da keine Lösung vor allem nicht für mich, da seit anfang Juni mit Künstl. Hüftgelenk und Dachgeschoßwohnung eine Plagerei!!
      4) kann ich nicht sagen, Anlage funktioniert seit 2 Jahren Störungsfrei Seit installation
      Anlagentod durch Blitzschlag.... 5/2012
      5) Router ist erst seit ca 4 Wochen (mit Umstellung auf IP) in Betrieb)
      6) müßte ich noch eines haben- Iat aber auch zum Testen keine Lösung, da die störungen etwa im Wochentakt bisher auftraten, siehe aber auch Punkt 3

      Zusatzinformation...
      a) direkt vor dem Haus verlaufen Bahngleise (Erdstreuströme)vor einigen Jahren Aussage eines ihrer Kundendienst-Techniker " .. die dinger schleppen Blitzstreuströme Zig Kilometer durch die Gegend...)
      b) auch der Tauschadapter ist gestern zum ersten mal abgestürzt ( rotes Dauerlicht)

      Ehrlich gesagt- wenn das so weiter geht will ich ISDN zurückhaben.... ich weiß, das ist keine Dauerlösung, aber mit meiner Nichte in der Erdgeschoßwohnung (aleinerziehend mit 2 Kindern 6+8 Jahre) brauchen wir Stabile und zuverlässige Kommunikationswege (vor allem, da Anrufer Tonsignale erhalten als würde das Telefon klingeln aber bei uns nichts!!! ankommt!

      0

    • 11 years ago

      nachträgliche Anmerkung.. seit gestern gegen 13:00 kann ich mit der T-online E-mail Software auch meinen E-mail account nicht mehr erreichen. Fehlermeldungen gestern Mailserver derzeit nicht erreichbar.... heute auf dem Mailserver existiert kein konto (entfernt)@t-online.de.......

      Anmerkung Oliver (Telekom hilft)
      E-Mail-Adresse entfernt. Bitte keine persönlichen Daten posten. Vielen Dank.

      0

    • 10 years ago

      Hallo mm1963,

      Ihrem Beitrag vom 24.10. entnehme ich, dass Sie den ISDN-Adapter in Betrieb nehmen konnten, dieser aber nach einiger Zeit "abstürzte".

      Ich denke nach einer leidigen Neuanmeldung, wie im ersten Beitrag beschrieben, ging es dann wieder, ja?

      Ich möchte noch mal auf Stefans Fragen zurückkommen.

      - Welchen Typ Speedport W 724V nutzen Sie? A,B oder C? Sehen Sie auf den Typenschild auf der Rückseite.
      - Welche Firmware läuft auf dem Router? Finden Sie im Routermenü unter "Einstellungen/ System-Informationen/ Versionsnummern und DSL-Informationen".

      nachträgliche Anmerkung.. seit gestern gegen 13:00 kann ich mit der T-online E-mail Software auch meinen E-mail account nicht mehr erreichen. Fehlermeldungen gestern Mailserver derzeit nicht erreichbar.... heute auf dem Mailserver existiert kein konto (entfernt)@t-online.de.......

      nachträgliche Anmerkung.. seit gestern gegen 13:00 kann ich mit der T-online E-mail Software auch meinen E-mail account nicht mehr erreichen. Fehlermeldungen gestern Mailserver derzeit nicht erreichbar.... heute auf dem Mailserver existiert kein konto (entfernt)@t-online.de.......
      nachträgliche Anmerkung.. seit gestern gegen 13:00 kann ich mit der T-online E-mail Software auch meinen E-mail account nicht mehr erreichen. Fehlermeldungen gestern Mailserver derzeit nicht erreichbar.... heute auf dem Mailserver existiert kein konto (entfernt)@t-online.de.......


      Ja, da gab es ein kleines Problem. Läuft allerdings schon längst wieder. Bei Ihnen auch?

      Gruß
      Matthias

      0

    • 10 years ago

      Hallo!
      Router-W724V Typ C
      FW Version 09011602.00.012
      Boot-Code 1.09.0

      nach einem "Neustart" des Adapters gieng dieser wieder. nur! Ich weiß mittlerweile nicht, ob ich diesem Ding wirklich trauen kann leider hatt sich dies bei mir so gehäft, dass ich seit der Umstellung auf IP (11.9.14) NIE!! länger als 5 bis 6 Tage "AMT" in der hinter dem Adapter hängenden EUMEX 800 hatte.

      die E-mail Geschichte hatte sich innerhalb von etwa 2 Tagen normalisiert. Der Tausch-Adapter und auch sein Vorgänger liefen nie länger als eine Woche!

      Zusätzlich angesprochenes Problem Überspannungen durch Gewitter (Vor 2 jahren habe ich innerhalb 5 Wochen 2 ROUTER, eine Telefonanlage, 1 ISDN-Telefon und ein Analogtelefon mit 2 Handapparaten verloren WARUM BIETEN SIE KEINE DSL-TAUGLICHEN ÜBERSPANNUNGSSCHUTZGERÄTE AN????????

      0

    • 10 years ago

      und wieder hängt der Adapter ich weiß nicht, zum wievielten male mittlerweile....

      SO KANN UND DARF DAS NICHT WEITERGEHEN!!!!!!!!!!!

      FESTNETZ-ANSCHLUSS IST PRAKTISCH NICHT ZU GEBRAUCHEN; DA VOLLKOMMEN UNZUVERLÄSSIG!!!!!!

      0

    • 10 years ago

      Router und Adapter einpacken, zurückschicken und einen W921V oder eine Fritzbox anschaffen.

      0

    • 10 years ago

      Danke für den Tip !!
      aber auch folgende Frage Welche Fritzbox kommt da in Frage?? (ISDN-Ausgang, brauche ich, da alle Telefone im Haus über eine EUMEX800 Anlage laufen (2 Jahre alt,

      und Zusatzinfo TELEKOM hat lt Aussage Kundendienst den Vertrieb des W921V eingestellt!!


      mit besten grüßen (und der Verzweiflung nahe)

      mm1963

      0

    • 10 years ago

      Die Telekom hat zwar den Vertrieb des W921V eingestellt, dieser ist aber noch immer bei verschiedenen Händlern im freien Verkauf erhältlich.

      Bei den Fritzboxen müsstest Du halt eines der Modelle mit ISDN-Anschluss wählen, die da meines Wissens aktuell wären: 7390, 7490 oder 7272 (letztere ist allerdings nicht für VDSL-Anschlüsse geeignet).

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too