Probleme mit Media Receiver 401 - Wechsel auf "Magenta TV BOX"

5 years ago

Liebes Telekom Team,

ich habe ziemliche Probleme mit meinem Media-Receiver 401.

Ich muss ihn mindestens 2x pro Tag komplett ausschalten, da er sich nicht mehr per Fernbedienung bedienen lässt.

(Led am Receiver blinkt zwar, aber es werden keinerlei Eingaben entgegengenommen)
Aufnahmen können teilweise auch nur nach einem Neustart abgespielt werden, da das Bild komplett hängt. Auch in diesem Fall hilft nur ein neustart.

Bei Neustart kommt es ab und an vor, dass der Receiver in einer Dauer-Boot-Schleife hängt und immer bei 20% wieder neu startet.

Ich habe alle Vorschläge das Problem zu lösen bereits durchgeführt. (Werksreset (mehrfaches ausschalten), Routerreset usw.)
Angeschlossen ist der Receiver direkt per Kabel an einer Fritzbox 7490.

 

Ich möchte den Receiver gerne zurücksenden und dafür die neue Magenta TV Box mieten.

ps.: Der Receiver ist auch gemietet.

 

(Ab wann) Ist das möglich?
Freue mich über eine Antwort. DANKE SEHR

 

Herzliche Grüße

Stefan Marc

1860

20

    • 5 years ago

      Ab wann ist ganz einfach. Dann wenn er da ist Zwinkernd
      Wenn dein aktueller Receiver länger wie 12 Monate gemietet ist, kannst du diesen Mietvertrag ohne Probleme kündigen und dann einen neuen Abschließen, sobald der neue Receiver auf dem Markt ist.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      HarrySteff_1

      Okay, danke für deine ausführlichen Hilfestellungen. Ich werde diesen Test nochmal machen. Selbst wenn es dann funktionieren sollte, kann ich ja das WLAN nicht abgeschaletet lassen, wenn ich TV schauen möchte. Aber ich verstehe worauf du hinaus willst. Ich werde berichten... DANKE

      Okay,

       

      danke für deine ausführlichen Hilfestellungen.

      Ich werde diesen Test nochmal machen.

      Selbst wenn es dann funktionieren sollte, kann ich ja das WLAN nicht abgeschaletet lassen, wenn ich TV schauen möchte.

      Aber ich verstehe worauf du hinaus willst.

      Ich werde berichten...

       

      DANKE

      HarrySteff_1

      Okay,

       

      danke für deine ausführlichen Hilfestellungen.

      Ich werde diesen Test nochmal machen.

      Selbst wenn es dann funktionieren sollte, kann ich ja das WLAN nicht abgeschaletet lassen, wenn ich TV schauen möchte.

      Aber ich verstehe worauf du hinaus willst.

      Ich werde berichten...

       

      DANKE


      Ziel dieser temporären Maßnahme ist die Diagnose.

      Wenn der Receiver hier funktioniert, gilt es, dein Heimnetzwerk zu untersuchen und festzustellen, welches Gerät oder welche Verbindung das Problem verursacht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Und welches NETZWERKPROBLEM soll ursächlich für das Verhalten sein? Alles was die Telekom hier macht ist ihre absolut unfähigen Entwickler noch in Schutz zu nehmen für ein miserables Meisterwerk der Unfähigkeit!! (Siehe ZWEI Jahre altes HDMI Problem, bis HEUTE nicht behoben...)

      Answer

      from

      5 years ago

      GenervtUndVeraergert

      Und welches NETZWERKPROBLEM soll ursächlich für das Verhalten sein? Alles was die Telekom hier macht ist ihre absolut unfähigen Entwickler noch in Schutz zu nehmen für ein miserables Meisterwerk der Unfähigkeit!! (Siehe ZWEI Jahre altes HDMI Problem, bis HEUTE nicht behoben...)

      Und welches NETZWERKPROBLEM soll ursächlich für das Verhalten sein? Alles was die Telekom hier macht ist ihre absolut unfähigen Entwickler noch in Schutz zu nehmen für ein miserables Meisterwerk der Unfähigkeit!! (Siehe ZWEI Jahre altes HDMI Problem, bis HEUTE nicht behoben...)

      GenervtUndVeraergert

      Und welches NETZWERKPROBLEM soll ursächlich für das Verhalten sein? Alles was die Telekom hier macht ist ihre absolut unfähigen Entwickler noch in Schutz zu nehmen für ein miserables Meisterwerk der Unfähigkeit!! (Siehe ZWEI Jahre altes HDMI Problem, bis HEUTE nicht behoben...)


      Immer schön einen Schritt nach dem anderen.😉

      Wenn feststeht, daß der Receiver mit der Minimalkonfiguration einwandffrei funktioniert, kann man stufenweise das übrige Netzwerknetzwerk, also die aktiven und passiven Komponenten zuschalten und so ermitteln, wo das Problem im Netzwerk ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @HarrySteff_1,

      haben Sie die hier im Beitrag genannten Tipps schon getestet? Wie ist das Ergebnis?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin der Meinung das der Fehler erst nach dem Update im Sommer aufgetreten ist. Der Fehler ist aber so selten, das ich damit leben kann, aber danke für das Angebot. Ich würde dann gerne warten bis die neuen Geräte zu mieten sind. 

       

      LG

      Christian

      Answer

      from

      5 years ago

      @christianhann78 scheint aber auch nicht alle Kunden zu betreffen, da ich das Verhalten an meinem Gerät nicht feststellen konnte.

      Ok, dann lass uns gerne so verbleiben. Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder.

      Ich wünsche Dir eine schöne Woche.

      Beste Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      christianhann78

      Hallo, Also der momentane Sender läuft weiter, aber man kann sowohl mit der Fernbedienung, App oder auf dem Gerät selbst nicht mehr umschalten oder sonstige Funktionen ausführen. Wenn man die Fernbedienung betätigt dann blinkt auch kurz die Power LED, so als ob der Befehl ankommt, aber nicht angenommen wird. Erst ein Neustarten über den Ausschalter hinten am gerät behebt den Fehler. VG Christian

      Hallo,

      Also der momentane  Sender läuft weiter, aber man kann sowohl mit der Fernbedienung, App oder auf dem Gerät selbst nicht mehr umschalten oder sonstige Funktionen ausführen. Wenn man die Fernbedienung betätigt dann blinkt auch kurz die Power LED, so als ob der Befehl ankommt, aber nicht angenommen wird. Erst ein Neustarten über den Ausschalter hinten am gerät behebt den Fehler.

       

      VG

      Christian

      christianhann78

      Hallo,

      Also der momentane  Sender läuft weiter, aber man kann sowohl mit der Fernbedienung, App oder auf dem Gerät selbst nicht mehr umschalten oder sonstige Funktionen ausführen. Wenn man die Fernbedienung betätigt dann blinkt auch kurz die Power LED, so als ob der Befehl ankommt, aber nicht angenommen wird. Erst ein Neustarten über den Ausschalter hinten am gerät behebt den Fehler.

       

      VG

      Christian


      @christianhann78  warte auf das Update für den Mediareceiver bis es dir zugewiesen wird, und lass ihn immer auf Standby in der Nacht dann installiert er es automatisch 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/4280382

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from