Probleme mit neuen MR 401 beim ersten einschalten nach Standby-Modus

4 years ago

Liebe Community,

 

ich habe mir vor 2 Wochen den Mediareceiver 401, wie zuvor die Geräte MR 300 und danach den MR 400 käuflich zugelegt und von Anfang an folgendes Problem mit dem MR 401:

Befindet sich der Mediareceiver für eine längere Zeit im Standby-Modus z.B. über Nacht, so kann er nicht mit dem ersten "On" - Befehl der Fernbedienung eingeschaltet werden. Es ist mindestens ein weiterer Befehl (vorheriges Ausschalten und erneut Einschalten) notwendig und die Funktion einzuleiten.

Dies ist leider sehr ärgerlich, weil es die Benutzung mit einer Universalfernbedienung (in meinem Fall die BOSE Soundbar Universalfernbedienung für die Soundbar 700), die nacheinander alle Geräte einschaltet, wesentlich umständlicher macht. Schaltet man den Receiver dann wieder aus, kann man ihn danach für eine bestimmte Zeit ganz normal (ein Tastendruck) aus dem Standby-Modus erwachen lassen. Nur wenn er, wie bereits gesagt, längere Zeit aus war, z.B. über Nacht tritt das Problem wieder auf.

Bezüglich des Standby-Modus habe ich bereits alle möglichen Modi bereits ausprobiert und das Problem tritt bei allen möglichen Varianten auf, so dass ich die empfohlene Variante der Telecom wieder eingestellt habe.

Das Problematik bestand mit dem MR 400 nicht, was mir wiederum zeigt, dass es sich hier um ein Problem mit dem MR 401 handelt.

Gibt es Lösungen hierfür (Einstellungen oder softwareseitigen) ?


Zusätzlich habe ich einen weiteren Kritikpunkt, was sicherlich nicht nur mich stört und ich nach einer weiteren Einstellungsmöglichkeit suche.

Die Menüführung wie auch das EPG hat einen blauenHintergrund, zuvor war dieser beim MR 400 schwarz.

Es dürfte eigentlich allgemein bekannt sein, dass die Lesbarkeit von weißer Schrift auf farbigen Hintergrund abnimmt und nur der Kontrast (schwarz/weiß) eine hohe Lesbarkeit ermöglicht.

Liebe Telekom, hat sich das noch nicht bis zu euch und eure Entwickler herumgesprochen?  
Kann man nun hier selbst in den Einstellungen Änderungen vornehmen bzw. ist dies für die Zukunft mit einem Update geplant?

Ich, wie sicherlich noch viele mehr hätten gerne das „Schwarz“ wieder zurück, zumindest mit einer Einstellmöglichkeit zur freien Wahl des Hintergrundes!

 

Es wäre schön, wenn ich hier Lösungsvorschläge für meine beiden Anfragen bekommen könnte.

 

Vielen Dank

Andreas

1945

46

  • 4 years ago

    Hallo @ancaeto 

    wenn du den Stromsparmodus auf Standby, schnelles starten gestellt hast, wurde auch das Häkchen bei aktuelle Auswahl als Standard festlegen gesetzt?

     

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo renner281064,

     

    danke für deine Meldung.

    Ja, dass Häkchen "aktuelle Auswahl als Standard festlegen" ist gesetzt, wie auch "Standby, schnelles starten" ausgewählt ist?

     

    Gruß Andreas

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @ancaeto,

    schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.

    Besteht die Frage immer noch oder sollen wir unterstützen?

    Viele Grüße
    Fadi R.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Fadi A.,

     

    ja das Problem besteht immer noch in gleicher Weise.

    Hätte Sie vielleicht eine Lösung für mich?

    Der MR 401 ist auf den aktuellsten Softwarestand/Version.

    Ich hatte diese Punkt/Problem schon mal in der Community, glaube aus 2018/2019, gelesen und hier wurde auf eine Update verwiesen, welches jedoch schon längst durch ist, doch dieses Problem taucht wahrscheinlich gelegentlich immer noch auf.

     

    Ich wäre Ihnen für Ihre Unterstützung dankbar.

     

    MfG.

    Andreas

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @ancaeto,

    besteht die Problematik nur mit der Universalfernbedienung oder auch mit der Originalfernbedienung des Media-Receivers?

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Florian,

     

    gute Frage, ich meine bei beiden.

    Werde es Morgen (über Nacht besteht das Problem) mal mit der Originalen Fernbedienung ausprobieren und mich melden.

     

    Was könnte es den für Lösungsansätze, entsprechend den beiden unterschiedlichen Fernbedienungen (Bose und MR -Fernbedienung) geben?

     

    Vielen Dank für deine Unterstützung

    Viele Grüße

    Andreas

    Answer

    from

    4 years ago

    @ancaeto

    gute Frage, ich meine bei beiden. Werde es Morgen (über Nacht besteht das Problem) mal mit der Originalen Fernbedienung ausprobieren und mich melden. Was könnte es den für Lösungsansätze, entsprechend den beiden unterschiedlichen Fernbedienungen (Bose und MR -Fernbedienung) geben?

    gute Frage, ich meine bei beiden.
    Werde es Morgen (über Nacht besteht das Problem) mal mit der Originalen Fernbedienung ausprobieren und mich melden.

    Was könnte es den für Lösungsansätze, entsprechend den beiden unterschiedlichen Fernbedienungen (Bose und MR -Fernbedienung) geben?
    gute Frage, ich meine bei beiden.
    Werde es Morgen (über Nacht besteht das Problem) mal mit der Originalen Fernbedienung ausprobieren und mich melden.

    Was könnte es den für Lösungsansätze, entsprechend den beiden unterschiedlichen Fernbedienungen (Bose und MR -Fernbedienung) geben?


    Schlage vor, dass wir erstmal abwarten, wie es mit der originalen Fernbedienung klappt & dann schauen wir weiter.

    Wenn ich es richtig sehe, hast du noch keine Antwort auf den blauen Hintergrund erhalten. Wurde erst geändert und lässt sich auch nicht über das Menü umstellen.

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Morgen Stefan,

     

    habe die Fernbedienung des MR ausprobiert, mache da aber gerade eine neue Baustelle auf.

    Die Fernbedienung schaltet den MR ein, jedoch nicht den Fernseher (Panasonic) und die Bose Soundbar 700.

    Entsprechende Systeme wie HDMI-CEC bzw. AVR oder Viera-Link (Panasonic) sind aktiviert

    Habe dann den MR mit der MR -Fernbedienung wieder ausgeschaltet und die Bose Fernbedienung zum erneuten anschalten genommen, die dann sofort alle Geräte einschalteten, ohne erneutes Ein-und Ausschalten wie sonst nach der Nacht, dass hatte ich wohl schon zuvor mit der MR -Fernbedienung getan und den MR munter gemacht.

    Hilft uns aber wohl auch nicht weiter?

     

    Viele Grüße Andreas 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Moin Andreas,

    ich schlage vor, dass wir hier unsere Kollegen für die Störungen mit ins Boot holen. Trage hierzu bitte deine Daten im Profil ein, über einen kurzen Hinweis, wann dir ein Gespräch passt, freue ich mich.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    35

    Answer

    from

    4 years ago

    @kurz59 ,

    @Stefan D. 

     

    ich danke euch beiden.

    Ich hatte ja anfänglich angenommen, dass es hauptsächlich mit dem Zusammenspiel inkl. Einstellungen der HDMI -Verbindungen von Bose Soundbar 700 inkl. Panasonic Fernseher sowie MR 401 liegt und gar nicht darauf geachtet wie der MR 401 startet.

    Die beiden, von dir Stefan, angemerkten anderen Beiträge (Tweet`s) sie daher auch für mich treffend.

    Meine Abschließenden Informationen sowohl von Bose als auch von Panasonic, nach vorherigen individuellen Einstellungen (Vorschläge), deuten auf das problematische Startverhalten des MR 401 hin.

    Das konnte ich auch dadurch belegen, dass ich 3 Tage lang Fernseher und MR 401 ohne Verbindung zu Bose 700 (also direkte Verbindung untereinander) betrieben habe und die Problematik die gleiche bleibt.

     

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

    Andreas

    Answer

    from

    4 years ago

    @ancaeto

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende


    Danke & da liegt es auch schon wieder hinter uns. Zwinkernd Meine Kollegen haben auch schon geschrieben und wir können da nur aufs Update warten. Wann es genau kommt, weiß ich nur nicht.

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stefan D. ,

     

    danke für die Rückinfo.

     

    Ich wünsche euch einen schönen Abend.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @ancaeto,

    nein, wir melden uns morgen dann.


    Grüße Detlev K.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @ancaeto,

    vielen Dank für das nette Gespräch. Ich habe die Produktbetreuer mit ins Boot geholt und melde mich sobald ich ein Feedback habe.

    Grüße Detlev K.

    0

Unlogged in user

Ask

from