Probleme mit Smart 3 und Smart 4
4 years ago
Hallo Zusammen, bei mittlerweile 3 Smart 3 als auch 1 Smart 4 Router, tritt folgendes auf: es leuchten nur Status und Link.. Nicht einmal WLAN. ab und zu leuchtet mal kurz Online. Hatte vor ein paar Wochen auch schon den Service da, der hatte mich umgeklemmt und es hat mehrere Wochen funktioniert.. Aber jetzt fängt es wieder an.. Hat jemand vllt. ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Tommy
1507
0
51
This could help you too
2 years ago
910
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Wenn WLAN nicht dauerhaft leuchtet ist es ausgeschaltet oder der Router startet neu;
evtl. ein Wackler in der Steckdosenzuleitung.
7
from
4 years ago
@Buster01 Status und WLAN, aber bei mir leuchtet immer Status und Link.. Sorry aber ich bin gerade echt ratlos, an was das liegen kann..
0
from
4 years ago
aber bei mir leuchtet immer Status und Link.
Also, wenn bei Deinem Smart 3 Status und Link leuchten, dann hat der Smart 3 ordentlich rebootet, und es besteht zumindest die DSL-Verbindung. Hast Du keinen PC, Laptop ..., den Du per LAN-Kabel mit dem Smart 3 verbinden kannst? Nach einer Verbindung, gibt Dir diese Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
alle wichtigen Informationen zum Status Deines Smart 3.
Du bist Dir sicher, dass Du das WLAN des Smart 3 nicht aus Versehen per Taste am Smart 3 ausgeschaltet hast?
Gruß Ulrich
0
from
4 years ago
@UlrichZ Guten morgen, heut Nacht hat alles wieder ohne Probleme funktioniert.. Und vor 10 Minuten wieder das Gleiche, ich habe nichts geändert.. Hab mein Laptop per Lan angeschlossen, aber kann keine Verbindung zum Router aufbauen..
0
Unlogged in user
from
4 years ago
als auch 1 Smart 4 Router, tritt folgendes auf: es leuchten nur Status und Link.
Beim Smart 4 Router gibt es keine Link Leuchte. Bitte mal nur den Smart 4 in Betrieb nehmen, ohne jegliche eingestöpselten Anschlussstecker, also ohne DSL-Leitung, LAN-Leitungen, USB-Stick ... und Telefonkabel.
Was sagt denn das Display des Smart 4?
Gruß Ulrich
0
1
from
4 years ago
@UlrichZ Hallo, ich hab den Smart 4 schon zurückgeschickt, da er nicht mit meinem Huawei Tablet kompatibel war. Der neue Smart 3 hat jetzt ja Wochen ohne Probleme funktioniert, ich kann mir das wirklich nicht erklären.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
@Tommy2401
Mir wurde das nicht klar.
Hast Du "nur" ein Problem mit den LEDs, dass manche nicht leuchten (das ist so gewollt, soweit ich weiß) - oder hast Du einhergehend damit ein Problem mit dem WLAN und/oder mit dem Internetzugang?
20
from
4 years ago
@UlrichZ Nein zur Zeit ist kein analoges Telefon angeschlossen und kein USB-Gerät
from
4 years ago
@Buster01 der AP hängt an meiner Hausverteilung mit dran, deswegen hab ich ihbän als Fehlerquelle ausgeschlossen, als ich es vorhin ohne Switch getestet hatte und sich nichts geändert hatte.. Was sollte mein Heimnetzwerk mit einer direkten Verbindung per LAN zum Router zu tun haben? Auch bei meinem ursprünglichen Problem sehe ich da im Heimnetzwerk eher kein Problem da der Router ja Probleme hat und nicht mein TV zum Beispiel. Oder übersehe ich da vielleicht etwas?
0
from
4 years ago
Was sollte mein Heimnetzwerk mit einer direkten Verbindung per LAN zum Router zu tun haben? Auch bei meinem ursprünglichen Problem sehe ich da im Heimnetzwerk eher kein Problem da der Router ja Probleme hat und nicht mein TV zum Beispiel. Oder übersehe ich da vielleicht etwas?
Was sollte mein Heimnetzwerk mit einer direkten Verbindung per LAN zum Router zu tun haben? Auch bei meinem ursprünglichen Problem sehe ich da im Heimnetzwerk eher kein Problem da der Router ja Probleme hat und nicht mein TV zum Beispiel. Oder übersehe ich da vielleicht etwas?
Das Problem scheint ja nicht in der DSL-Zuleitung zu bestehen, auch der Router (weil schon mehrmals ausgetauscht)
kann es nicht sein.
der Fehler muß aus dem Heimnetz kommen, weil selbst ohne DSL-Verbindung muß der Router über
speedport.ip oder 192.168.2.1 erreichbar sein.
Unlogged in user
from
4 years ago
ab und zu leuchtet mal kurz Online
Melde eine Störung, Hotline oder online
0
0
4 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast ja hier schon tolle Unterstützung von @Buster01 @UlrichZ @muc80337_2 @Thunder99 erhalten
Ich habe mir gerade deinen Anschluss angeschaut und diesen Synchron gemessen. Er war auch in den letzten 4 Tagen sehr stabil und ich konnte keinerlei Auffälligkeiten erkennen.
Ich gehe hier ebenfalls von einem Problem im Heimnetz aus.
Gruß
Timur K.
18
from
4 years ago
@muc80337_2 Guten Morgen, danke für den Tip, aber habe es leider nicht im Einsatz.
0
from
4 years ago
@Tommy2401: Dein Thread-Titel lautet ja:
Probleme mit Smart 3 und Smart 4
Gab es das Problem der Nichterreichbarkeit des Konfigmenüs denn auch mit dem Smart 4, der ja aufgrund des Huawei-Tablets-Problems wieder umgehend zurückgegeben wurde?
Aus meiner Sicht liegt der Fehler in Deinem Heimnetzwerk. Um dem Fehler auf die Schliche zu kommen, bitte lieste mal alle Geräte auf, die Dein Heimnetzwerk nutzen, in Dein Heimnetwerk eingebunden sind und zwar in dieser Form:
alle Geräte an den vier LAN-Ports:
alle WLAN-Geräte:
alle Geräte, die mal per WLAN, mal per LAN mit dem SPeedport verbunden sind:
Gruß Ulrich
0
from
4 years ago
@UlrichZ Ich habs geschafft.. Hab alles nochmal auf links gedreht und neu eingestellt.. An was es jetzt im Endeffekt gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich komm auf jeden fall auf meinen Router. Das Problem war neu, der Thread hat sich eigentlich nur auf den Fehler Status und Link bezogen.
In den Systemmeldungen steht leider erst das Datum von heute, sonst stehen nur Nullen da. Deswegen kann ich leider nicht sagen, ob es sich auf den ursprünglichen Fehler bezieht, aber bei den Stellen mit Nullen,kommt ganz oft (R101, R102, R103) .
Vielen vielen Dank an ALLE die sich beteiligt haben!!
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from