Probleme mit Speedport Smart 3 und Speedport W700V (Access-Point)
vor 5 Jahren
Habe seit ca 1 Woche einen Speedport Smart3 im Einsatz Inbetriebnahme ohne Probleme .... läuft soweit gut.
Vorher hatte ich einen Speedport W724V im Einsatz und nutzte einen Speedport W700V als Accesspoint um in einem entfernten Raum über WLAN Videos zu streamen etc. (Amazon FireTV Stick) Dies lief hervorragend.
Seit der Smart 3 im Einsatz ist, kommt es zu stetigen Abbrüchen u.a. verbunden mit der Fehlermeldung "verbunden mit Problemem..."
Nach einen "Neustart" des Speedport W700V geht es wieder kurz, manchmal auch gar nicht ....
Kann dies ein Gerätefehler ? Was läuft anders ?
433
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
316
0
3
Gelöst
988
0
2
1476
0
1
vor 5 Jahren
@wollewolle53
Vermutlich hat der W 700V das Zeitliche gesegnet, schau mal hier, ich würde einen Speed Home WiFi empfehlen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dies trifft nicht zu, da nach Rückbau in vorherigen Zustand (Speeport W724V als Router und SpeedportW700V als Access-Point) keine Unterbrechnungen im WLAN waren! Möchte aber den Speedport Smart 3 wegen der höheren Bandbreite einsetzen.
Danke trotzdem für die Empfehlung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
das einzige was mir im Moment einfällt wäre im W700V den WLAN -Kanal fest einzustellen.
@all. Vielleicht hat noch jemand aus der Community einen zündenden Gedanken?
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Detlev K.
@wollewolle53
Die LAN Verbindung zwischen den beiden Speedports könnte auch ein Problem verursachen, dass mit den 724er noch in der Toleranz lag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
und die Einstellungen im Smart 3 sind exakt die gleichen wie im W724v?
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ja hatte mir vorher alle Daten (BS-Hardcopy) gesichert.
Problematisch ist, dass es manchmal so 10 Minuten geht und dann wieder nicht ...
Grüße Wiolfgang N
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von