Probleme mit VDSL 50.
vor 5 Jahren
- Guten Morgen , ich habe von Vodafone zur Telekom gewechselt weil ich gedacht habe es wird besser. Doch leider ist das nicht so. Folgendes Problem habe ich: Wir ( 2 Parteien Haus) liegen weit weg vom Straßen Anschluss. Laut Fritzbox ca.730 m. Wir hatten zu erst Vdsl25 gebucht ! Hat geklappt. Dann nach einem Gespräch mit einer Technikerin sagte sie mir das ich auch eine VDSL 50 buchen kann.Ich schaute in der Fritzbox (7590) nach und hatte zu dieser Zeit 48000 max Leitungspower. Hin und wieder nachgeschaut nach der Arbeit schwankte es zwischen 47 und 48000. Im Haus ist ein Cat 7 Kabel verlegt zur Fritzbox. Seit ca.4 bis 5 Tagen ist bei 40000 Schluss. Mache ich einen Störungs Durchlauf bekomme ich gesagt das erst eine Störung bei 27000 vorliegen würde. Was ist denn da los . Ihr sagt immer VDSL wäre so super toll ! Und ich wollte meinen Handy Vertrag auch zur Telekom holen. Ich glaube das überlege ich mir nochmal .
323
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1695
0
4
vor 5 Jahren
938
2
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hattest du da ein paar Verbindungsabbrüche? Das dürfte ASSIA auf den Plan gerufen haben (diese glatten Raten sind recht eindeutig) und es hat deine Leitung begrenzt um sie genauer zu beobachten. Nichts ändern dann geht er nach einer gewissen Zeit wieder höher, sonst zieht er die Leitung weiter runter.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei Vodafone hatt man die Probleme durch Stecker ziehen oder reset beseitigt.Gut zu wissen welche Technik dahinter sitzt. Danke für die Auskunft.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hätte da noch eine kurze Frage! Durch die Freileitung ist das Risiko durch Blitzeinschlag sehr hoch . Kann ich in die Leitung einen Blitzschutz der Firma Dehn einsetzen ? Aufbau ist wie folgt: LSA plus leiste die auf einem Rahmen gesteckt wird .Auf die Leiste wird zu erst der Grobschutz gesteckt und anschließend der Feinschutz als kleine Patrone . Fotos können bei Bedarf gesendet werden . Mit welcher Spannung wird VDSL betrieben .
Danke
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Beim Thema Blitzschutz, kenne ich mich leider nicht aus.
Da aber deine Leitung unter Vectoring läuft, wird alles was in der Leitung hängt eher störend wirken.
Würde ich eher nicht empfehlen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von