Probleme Speedport Hybrid DSL,Wlan Geschwindigkeit, LTE
5 years ago
Hallo zusammen
Es hat lange alles gut funktioniert, seit fast zwei Jahren ohne größere Probleme und nun geht das Theater wieder los. Ich habe seit ca. 6 Wochen extreme probleme mit meinem Wlan-Netz (obwohl keine Veränderungen vorgenommen) und jetzt gibt es auch noch Probleme mit der LTE Zuschaltung und der DSL Bandbreite. Ich habe einen Magenta ZuHause S Hybrid Anschluß, bis vor 6 Wochen lief das alles recht gut. ( Ping 85, Download 13,2Mbps, Upload 2,6Mbps(Speedtests in den letzten 6 Wochen im Durchschnitt: Ping30, Download 3,2Mbps, Upload 1,6Mbps)) Es gibt auch mal Zeiten wo es aus der DSL Leitung nicht zu holen gibt. Der Router Speedport Hybrid ist ja bekanntlich nicht der Beste Begleiter im Wlan- Netz, habe schon einen Acces-Point eingerichtet um das Wlan Netz besser zu organisieren, aber wo nichts kommt geht auch nichts weiter.
Nun habe ich dieses Forum schon etliche Stunden durchforstet und habe einiges probiert aber leider keine Besserung erreichen können.
Router neu gestartet, aktuelle Firmeware drauf, komplett platt gemacht alles neu drauf gespielt auch manuell konfiguriert, neuen Platz für LTE Empfang usw....
Ich habe mal etwas angehängt, vielleicht kann da jemand etwas herauslesen?????
Ich habe leider keine Idee mehr und bin auch kein IT Spezialist aber vielleicht bin ich auch schon betriebsblind und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke schonmal Gruß Karl
1629
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1149
0
4
5 years ago
282
2
4
254
0
3
aluny
5 years ago
Hallo @Karl9
Ich lese da heraus, DSL-Fehlerwerte zu hoch und LTE -Empfang zu schlecht...
Betreff Fehlerwerte, dazu bitte zur besseren Bewertung immer den Zeitpunkt des letzten Routerneustarts nennen.
Am Besten den Router nochmal neu starten und nach 10, 30, 60 Minuten die Fehlerwerte nochmal auslesen und nachreichen.
Welche DSL-Geschwindigkeit wurde dir laut Auftragsbestätigung zugesagt und mit welchen Werten hat der Router synchronisiert?
Betreff LTE solltest Du mal über eine Empfangsoptimierung (ggf. externe Antenne) nachdenken als Wert wäre hier -65 bzw. -6 ideal.
Tauchen ev. mehrere CellID im Logfile auf?
Für weitere Hilfe zur Eingrenzung, siehe auch den Link in meiner Signatur.
4
6
Load 3 older comments
Waage1969
Answer
from
aluny
5 years ago
Hallo @Karl9
zu den Antennen, schaum hier ein paar Infos / Datenblätter:
LAT 2000
LAT 22
LAT 54
LAT 56
Novero Dabendorf 800
Novero Dabendorf 1800
Nur mal so als Beispiele
Gruß
Waage1969
1
Starkstrom_kein_Bastwastl
Answer
from
aluny
4 years ago
Hallo zusammen,
leider habe ich das gleiche Problem. Was war nun die Lösung des ganzen? Ist der Speedport Hybrid hin gewesen?
Habe bei mir seit einigen Wochen extreme Probleme mit dem LTE . Ein Austauschgerät von Ebay hat auch keine Verbesserung gebracht. Eine neue Sim ebenfalls nicht. Habe mir vom Nachbarn nun einen Speedport Pro ausgeliehen. Dieser hat aber keinen Anschluss für eine externe Antenne: Signalqualität-10 Signalstärke Raw -95 Antennenmodus Intern.
Somit komme ich hier auch nicht wirklich voran. Wir sind auf dem Land und ohne Außenantenne geht kaum was.
Vorher hatte ich 4 von 5 Strichen mit dem alten Gerät, als noch alles ohne Probleme lief.
Danke für die Rückmeldung.
MfG
0
Waage1969
Answer
from
aluny
4 years ago
Hallo @Starkstrom_kein_Bastwastl
naja Problem ja, identisch eher weniger.
Wenn Du Probleme mit LTE hast dann solltest Du mal die CELL- ID Einträge (komplette Zeilen) hier posten.
Wenn Du noch hast natürlich auch mal die bisherige Cell - ID.
Alles Gute für das kommende Jahr
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe gerade einmal die Leitung durchgemessen. Dabei konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Der Anschluss war laut Messung vom 31.10.2019 bis 04.11.2019 stabil, und auch in den letzten 24 Stunden gab es keine Auffälligkeiten.
Der Download im DSL-Bereich liegt aktuell bei 13,80 MBit/s und der Upload bei 2,39 MBit/s. Das sieht soweit alles gut aus.
Sie schrieben von der WLAN-Geschwindigkeit. Haben Sie auch Geräte per LAN-Kabel am Router angeschlossen? Treten da ebenfalls Probleme auf?
Geht die WLAN-Bandbreite in den Keller, kann das einerseits am Router liegen. Es könnte aber auch irgendein Störer von außen (z.B. ein Amateurfunker, das WLAN des Nachbarn, ein neues Elektrogerät im Haushalt oder andere Faktoren) ursächlich sein. Hier sind ein paar Tipps zu dem Thema: www.telekom.de/wlan-hilfe
Ist es der Router, dann tauschen wir den natürlich kostenfrei aus.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
3
Karl9
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Hallo zusammen
So jetzt habe ich wieder einmal Zeit mich meinem Problem zu witmen. @Inga Kristina J. ja das habe ich korioser Weise festgestellt das die Geschwindigkeits-Probleme, seit dem da jemand von der Telekom drauf geschaut hat, weniger geworden sind. Die Geschwindigkeiten sehen wieder sehr oft gut aus(ca.10MBit/s und Upload ca. 2,2 MBit/s) Das wäre schön wenn es dauerhaft so bleibt. Um einen stabilen ruckelfreien Magenta Sport Eishockey Stream hinzubekommen, sollte es evtl. reichen. Aber das es Probleme gab ist ja laut DSL Routerprotokoll nicht von der Hand zu weisen, der LTE Empfang ist leider seit ca.2 Jahren auch immer schlechter geworden und die Werte im Protokoll weisen ja auch auf schlechten Empfang hin. Eine externe LTE Antenne werde ich mir noch zulegen um Stabilität in mein System zu bekommen. Was ich nach weiteren Test leider immer noch feststellen kann ist: ein über Wlan mit dem Router verbundenes Gerät( Smart TV/Smartphone oder Laptop) bekommt, in ca.4m Entfernung vom Router, keine stabile Verbindung hin. Teilweise kann sich ein Gerät nicht einmal mit dem Router verbinden.
Alle Geräte die über LAN angeschlossen sind, funktionieren bis zu Ausschöpfung der Datenrate gut und ohne Probleme.
Wie schon im aller ersten Post (so heist das glaub ich;-) ) habe ich ja schon geschrieben das wir keine Veränderungen vorgenommen haben und es auch keine neuen Störeinflüsse von andern Wlan-Netzen oder Funkern haben, alles beim Alten.
Ich habe jetzt auch einmal versucht eine System-Sicherungsdatei auf einem am Router angeschlossenen USB-Stick zu speichern, dies ist mir leider nicht gelungen da mein Router mir das nur anbietet aber nicht vollendet.
Ich habe auch das 5Ghz Wlan ausgeschaltet um ständiges wechseln zu vermeiden aber leider keine richtige Verbesserung.
Vielleicht ist wirklich etwas mit dem Wlan Router nicht in Ordnung, ich werde es weiter beobachten.
Nochmal vielen Dank an alle die hier mitwirken
Gruß Karl9
0
Waage1969
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Hallo @Karl9
um bei dem Thema WLAN und den Probleme mal weiter zu kommen wäre es sinnvoll wenn Du mal die WLAN Einstellungen des Routers inkl. SSID un den Namen der Netzwerkgeräte hier postest.
Gruß
Waage1969
1
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
wie sieht es aktuell aus?
Grüße
Erdogan T.
1
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
Karl9