Procedere Glasfaserausbau - ein (schlechter) Witz?

vor 9 Monaten

(Ich muss ausholen)

Wir wohnen ein einer EFH Siedlung in M/V, 18209 Bad Doberan, Weidengrund.

2021 wurden alle Anwohner von der Telekom postalisch gefragt ob Interesse an einem Glasfaseranschluss

besteht - dies bejahte die Mehrheit und dann passierte erstmal lange Zeit NICHTS.

Im Sommer 2023 fingen dann plötzlich die Erschließungsmaßnahmen an:

Gräben wurden geschachtet, Kabel verlegt - sowohl außerhalb unseres als auch auf unserem Grundstück.

Seit Oktober 2023 haben wir auch den Anschlusskasten inkl. Glasfaserkabel im Hauswirtschaftsraum - sind also ready.

ALL DIES PASSIERTE OHNE JEGLICHE KOMMUNIKATION DURCH DIE TELEKOM.

Da hätte sonst wer Löcher auf meinem Gehöft graben können 😤 

Mein Rasenmäher Begrenzungskabel haben die Fachkräfte natürlich auch 3x durchtrennt weil sie einfach so draufloslegten ohne Rückfrage.

Jetzt kommt aber der "Witz":

Ich habe seitdem 3x mit der Hotline telefoniert und dort wurde mir jedes mal gesagt dass in unserem Wohngebiet kein Glasfaserausbau geplant sei! Hallo - wir sind damit schon durch!!!

Ich habe hier also Murmeltiertag weil ich nirgendwo einen Glasfaservertrag abschliessen kann da bei uns kein Ausbau geplant sei 😱.

Ich habe noch nie so ein Kommunikationsversagen erlebt - Hotline war auch - scheinbar durch Informationsmangel - absolut inkompetent. Soll hier kein Geld verdient werden - ich dachte die Erschließungsinvestitionen sollen irgendwann mal wieder rein kommen?

Bevor ich sowas wie ein Vorstandsbeschwerde absende probiere ich es hier nochmal (im Anhang ein Bild unseres Anschlusskastens 

damit hier keiner denkt ich fantasiere)

hawi.jpg

333

27

    • vor 9 Monaten

      @fchansa1965 Fülle doch bitte, zunächst, deine Profildaten aus, da Du ansonsten hier anonym unterwegs bist.

      Die persönlichen Daten in deinem Profil können nur von den Teamies eingesehen werden.

      Wenn Du dein Profil befüllt hast hier nochmals melden. Danke!

      Ein großzügiges Zeitfenster, für einen Rückruf, angeben. Entweder hier oder im Profil. Die Teamies sind von 07:00-23:00 Uhr hier unterwegs. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Profil wurde ausgefüllt inkl. Rückfrufzeiten - vielen Dank für den Hinweis.

      0

    • vor 9 Monaten

      @fchansa1965 Laut https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ ist an der von dir genannten Adresse Glasfaser geplant. Der Status geplant beinhaltet auch schon das Verlegen von Glasfaser. Allerdings besteht selbst wie in deinem Fall wo der GF-AP schon vorhanden ist die Möglichkeit, das noch kein Tarif buchbar ist. Möglicherweise sind noch weiter Bauarbeiten notwendig. Denn irgendwo muß dein Glasfaserkasten ja auch angeschlossen werden.

      0C74797E-A436-4E8F-B596-899F4E534F0F.jpeg

      0

    • vor 9 Monaten

      Eine "Vorstandsbeschwerde" bringt gar nichts in diesem Fall.
      Hier fehlt halt noch die Anbindung ans Netz und die vollständige Netzdokumentation die vom Tiefbauer zur Telekom kommt.
      Wird keine Jahre mehr dauern...

      0

    • vor 9 Monaten

      Wenn das so sein sollte dann ist das wirklich ein schlechter Witz und den Status "geplant" kann man sich in die Haare schmieren,

      denn dieser kann von "wir haben noch gar nicht angefangen" bis zu "wir sind fertig und es fehlt nur noch eine Schraube" alles bzw. nichts bedeuten

      und (wie ins unserem Fall) einen Zeitraum von JAHREN beinhalten -> das kann man doch sicher feiner auflösen???

      PS: Hier bei uns fehlt laut Aussage des Technikers der den HÜP montierte NICHTS mehr (Infrastruktur steht komplett - Netzdokumentation etc. wurde erledigt) außer Modem (und Router natürlich).

      Am meisten stört mich das mir wirklich NIEMAND bei der Telekom sagen kann was der Stand der Dinge ist und wie es weitergeht.

      Ich dachte es geht nicht schlimmer als bei der Deutschen Bahn aber dies hat mich eines Besseren belehrt - sorry.

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen @fchansa1965

       

      uns liegt inzwischen eine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor. 

       

      Es ist so, dass in deinem Bereich noch die alte Glasfasertechnik verbaut wird. Diese ist bald abgeschlossen und wird anschließend im System dokumentiert und in das neue Gigabit-Geschäftssystem migriert. 

      Anschließend werden wir dann einen Glasfaserauftrag einstellen können. Dieses soll ca. Ende Oktober möglich sein. 

       

      Ich bitte dich daher noch um etwas Geduld 🙏

       

      Ich schaue hier Anfang November direkt noch einmal rein und melde mich dann bei dir, versprochen.

       

      Hab ein tolles Wochenende ☀️

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @fchansa1965,

       

      leider verzögert sich die Buchbarkeit des Glasfaserauftrags. 

      Aktuell ist es erst Ende des Jahres möglich den Auftrag einzustellen.

       

      Ich behalte es hier weiter im Blick und melde mich wieder. 

      Tut mir leid, dass es sich nochmal verzögert. 😟

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Mich wundert bei der Telekom nichts mehr - wenn es nicht so traurig wäre würde ich bei jeder Hiobsbotschaft lachen Traurig

      Woran liegt es denn (DAS interessiert mich WIRKLICH) - die Infrastruktur steht ja laut Aussage der Techniker seit Monaten ???

      PS: PYUR hat es bei meinen Schwiegereltern (die wohnen 100m Luftlinie von uns) geschafft innerhalb von 12 Monaten

      (Angefangen mit dem Verlegen von Kabeln bis hin zur Buchbarkeit des Anschlusses)

      ein (glasfasermässig komplett unerschlossenes Altbaugebiet) mit Glasfaser zu versorgen.

      Bei uns drehen wir uns seit > 3 Jahren im Kreis.

      Irgendwie verstehe das Ganze nicht so wirklich.

       

      Ich hab schon diverse Male (wie oben schon erwähnt: Vorstandsbeschwerde o.Ä.) überlegt wie ich die ganze Sache eskalieren lassen kann:

      Es kann doch nicht sein dass wir alle von Digitalisierung in DE und dem riesigen Nachholbedarf sprechen und der Marktführer versagt hier (zumindest bei uns)

      an allen Ecken und Enden.

      Kommunikation: nichts - hätte ich nicht nachgefragt wüsste ich bis heute nicht welche Menschen hier auf meinem Grundstück Gräben ausgehoben und Kabel verlegt haben.

      Kundenzufriedenheit - nada - hier warten zig Haushalte mit scheinbar installierter Infrastruktur seit Monaten darauf das was passiert und es kommt noch nicht mal eine Info?

      Ich komme mir vor wie in einem Entwicklungsland - hätten wir bezüglich Breitband eine wirkliche Alternative würden wir uns definitiv nicht für die Telekom entscheiden,

      so etwas unprofessionelles hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr erlebt.

       

      LG,

       

      Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Heute war in unserer Lokalpresse mal ein Artikel mit ich so nicht ganz d'accord gehen kann:

      Telekom.jpg

      Diesen hatte mir meine Frau zugesandt - meine Antwort darauf (bezogen auf unserer Region):

       

      "Das ist ja auch ein komplexes Thema - die anderen Anbieter wie Vodafone etc. wollen doch nur vom Glasfaserausbau der Telekom profitieren. Oder hast Du schon mal jemanden außer PYUR und der Telekom gesehen der auch selbst Kabel verlegt? Und eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur  in dem Kontext bringt wahrscheinlich nichts wenn die Telekom nicht in der Lage ist den bereits ausgebauten Bereich einfach mal frei zu schalten?"

       

      Sprich: ich will nicht nur meckern und schätze imho auch die Digitalisierung als herausforderndes Projekt ein - was allerdings Kommunikation etc. betrifft bekleckert sich die Telekom nicht gerade mit Ruhm. 

      0

    • vor 5 Monaten

      Es ist wirklich nicht mehr lustig - so eine geballte Inkompetenz hab ich schon lange nicht mehr gesehen:

      Nachdem mir der Glasfaserverfügbarkeits Check monatelang (trotz komplett fertig ausgebauter Infrastruktur) sagte dass an meiner Adresse Breitband

      noch nicht einmal geplant sei ist die Seite seit gestern komplett down???

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau

       

       

      tk_2.jpg

       

      LOL.

       

      [Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]

       

      tk_1_pamp.jpg

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Willst Du mich mit dem Kommentar ver**arschen?

      Mir geht die Dorfgazette auch am Allerwertesten vorbei  - Fakt ist dass wir hier (und das ist NICHT im nirgendwo) seit 23 Jahren an an einer (schlechten) 10.000 er Leitung hängen.

      Mir geht es dabei nicht um Netflix & Co - aber Homeoffice fällt damit je nach Branche komplett weg.

      Vor 1,5 Jahren wurde hier alles komplett installiert und seitdem warten zig Haushalte auf schnelles Internet.

      Und das hat nichts mit Ungeduld zu tun.

      Die würden der Telekom gerne ein wenig Geld in die Kassen spülen wenn es denn ginge.

      Was mich am meisten stört: Die nicht vorhandene Kommunikations- und Informationspolitik:

      In den letzten 3 Jahren war die einzige Info der Infobrief der vor 3 Jahren kam und wo gefragt wurde ob wir denn Glasfaser haben wollen oder nicht.

      Danach nix - nada - obwohl hier fleissig gebuddelt und installiert wurde. 

      Mir hätte sonstwer irgendwas im Garten vergraben können und ich hätte geglaubt das ist die Telekom.

      WtF.

      Und natürlich sind das die richtigen Eigentümerdaten ich spiel hier ja nicht im Sand - Dein Kommentar war sowas von überflüssig und nicht hilfreich.

      Wenn man nichts beizutragen hat (sorry dass der Endkunde mit " da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen." nichts anzufangen weiss) könnte man auch einfach ruhig sein mein Bester.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      fchansa1965

      Willst Du mich mit dem Kommentar ver**arschen? Mir geht die Dorfgazette auch am Allerwertesten vorbei - Fakt ist dass wir hier (und das ist NICHT im nirgendwo) seit 23 Jahren an an einer (schlechten) 10.000 er Leitung hängen. Mir geht es dabei nicht um Netflix & Co - aber Homeoffice fällt damit je nach Branche komplett weg. Vor 1,5 Jahren wurde hier alles komplett installiert und seitdem warten zig Haushalte auf schnelles Internet. Und das hat nichts mit Ungeduld zu tun. Die würden der Telekom gerne ein wenig Geld in die Kassen spülen wenn es denn ginge. Was mich am meisten stört: Die nicht vorhandene Kommunikations- und Informationspolitik: In den letzten 3 Jahren war die einzige Info der Infobrief der vor 3 Jahren kam und wo gefragt wurde ob wir denn Glasfaser haben wollen oder nicht. Danach nix - nada - obwohl hier fleissig gebuddelt und installiert wurde. Mir hätte sonstwer irgendwas im Garten vergraben können und ich hätte geglaubt das ist die Telekom. WtF. Und natürlich sind das die richtigen Eigentümerdaten ich spiel hier ja nicht im Sand - Dein Kommentar war sowas von überflüssig und nicht hilfreich. Wenn man nichts beizutragen hat (sorry dass der Endkunde mit " da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen." nichts anzufangen weiss) könnte man auch einfach ruhig sein mein Bester.

      Willst Du mich mit dem Kommentar ver**arschen?

      Mir geht die Dorfgazette auch am Allerwertesten vorbei  - Fakt ist dass wir hier (und das ist NICHT im nirgendwo) seit 23 Jahren an an einer (schlechten) 10.000 er Leitung hängen.

      Mir geht es dabei nicht um Netflix & Co - aber Homeoffice fällt damit je nach Branche komplett weg.

      Vor 1,5 Jahren wurde hier alles komplett installiert und seitdem warten zig Haushalte auf schnelles Internet.

      Und das hat nichts mit Ungeduld zu tun.

      Die würden der Telekom gerne ein wenig Geld in die Kassen spülen wenn es denn ginge.

      Was mich am meisten stört: Die nicht vorhandene Kommunikations- und Informationspolitik:

      In den letzten 3 Jahren war die einzige Info der Infobrief der vor 3 Jahren kam und wo gefragt wurde ob wir denn Glasfaser haben wollen oder nicht.

      Danach nix - nada - obwohl hier fleissig gebuddelt und installiert wurde. 

      Mir hätte sonstwer irgendwas im Garten vergraben können und ich hätte geglaubt das ist die Telekom.

      WtF.

      Und natürlich sind das die richtigen Eigentümerdaten ich spiel hier ja nicht im Sand - Dein Kommentar war sowas von überflüssig und nicht hilfreich.

      Wenn man nichts beizutragen hat (sorry dass der Endkunde mit " da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen." nichts anzufangen weiss) könnte man auch einfach ruhig sein mein Bester.

      fchansa1965

      Willst Du mich mit dem Kommentar ver**arschen?

      Mir geht die Dorfgazette auch am Allerwertesten vorbei  - Fakt ist dass wir hier (und das ist NICHT im nirgendwo) seit 23 Jahren an an einer (schlechten) 10.000 er Leitung hängen.

      Mir geht es dabei nicht um Netflix & Co - aber Homeoffice fällt damit je nach Branche komplett weg.

      Vor 1,5 Jahren wurde hier alles komplett installiert und seitdem warten zig Haushalte auf schnelles Internet.

      Und das hat nichts mit Ungeduld zu tun.

      Die würden der Telekom gerne ein wenig Geld in die Kassen spülen wenn es denn ginge.

      Was mich am meisten stört: Die nicht vorhandene Kommunikations- und Informationspolitik:

      In den letzten 3 Jahren war die einzige Info der Infobrief der vor 3 Jahren kam und wo gefragt wurde ob wir denn Glasfaser haben wollen oder nicht.

      Danach nix - nada - obwohl hier fleissig gebuddelt und installiert wurde. 

      Mir hätte sonstwer irgendwas im Garten vergraben können und ich hätte geglaubt das ist die Telekom.

      WtF.

      Und natürlich sind das die richtigen Eigentümerdaten ich spiel hier ja nicht im Sand - Dein Kommentar war sowas von überflüssig und nicht hilfreich.

      Wenn man nichts beizutragen hat (sorry dass der Endkunde mit " da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen." nichts anzufangen weiss) könnte man auch einfach ruhig sein mein Bester.


      Du bekommst einen kostenlosen Ausbau via Mehr Breitband für Deutschland, das ist ohne feste Terminierung gewesen. Nun hat nach deiner Bauweise die BNA entschieden das der ganze Schmonz auf das GBGS umgestellt werden muss damit sich andere Anbieter auch mit einmieten können. Das geht nicht auf die Kappe der Telekom sondern der BNA. Beschwer dich doch dann dort. 

      Bei dir wurde ein technisches GF System verbaut das das sich FTTH1.7 nennt, das muss nun geändert werden auf das Gigabit Geschäftssystem. Brauchst du nicht wissen, musst es aber aussitzen. So, feddich Fröhlich 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      *Paz Vizsla*

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.
      *Paz Vizsla*
      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      Tatsächlich gibt es keinen einzigen Anschluss mehr der nicht im System migriert wurde, wurde vor ca. 4 Monaten abgeschlossen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Danke für nichts mein Guter - Du bist bestimmt beruflich für die Telekom tätig.

      Wenn alle Deiner zig tausend Beiträge so wenig zielführend sind würde ich versuchen meine Zeit sinnvoller zu verbringen

      - oder postest Du hier sogar hauptberuflich???

      Eine Frage die Du mir mit Deinen Pseudoentschuldigungen nicht zerstören kannst:

      Warum wurde das was Du hier anführst nicht mal an die (potentiellen) Kunden kommuniziert?

      Leider ist meine Glaskugel noch nicht in der Lage präzise vorherzusagen wie die Telekom agieren wird Traurig

      Ein paar Mails oder ein Schreiben sollte selbst der faulste Praktikant hinbekommen

      und die Leute wüssten wenigstens halbwegs was Phase ist?

      Oder ist die BNA auch noch schuld an der Informationpolitik der Telekom ???

      Ich fasse es nicht ...

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @fchansa1965  

      Ich grätsche hier mal rein. 
      Können wir bitte einmal durchatmen und Ruhe walten lassen? Das Thema Ausbau sorgt für Unbehagen, gerade wenn Termin immer wieder verschoben werden. Dennoch muss man hier "laut" werden. Bitte unsere Spielregeln beachten. @*Paz Vizsla*  hat nur nützliche Infos beschrieben, allerdings müssen nicht all diese Info per Rundmail an alle Interessenten so kommuniziert werden. Und ob man das nun aufgreifen möchte oder nicht, obliegt jeder Person selbst. Dennoch sollten weitere Äußerungen sachlich bleiben. Beschleunigen können bei dem Thema leider nichts. 

       

      Gruß Jacqueline

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Jacqueline G.

      @*Paz Vizsla* hat nur nützliche Infos beschrieben, allerdings müssen nicht all diese Info per Rundmail an alle Interessenten so kommuniziert werden.

       @*Paz Vizsla*  hat nur nützliche Infos beschrieben, allerdings müssen nicht all diese Info per Rundmail an alle Interessenten so kommuniziert werden.
      Jacqueline G.
       @*Paz Vizsla*  hat nur nützliche Infos beschrieben, allerdings müssen nicht all diese Info per Rundmail an alle Interessenten so kommuniziert werden.

      😀Das ist jetzt ein Witz oder?

      Wenn ich bei Amazon etwas bestelle und die Lieferung verzögert sich erhalte ich zeitnah Aktualisierungen zum Status.

      Wenn die Telekom mir einen Glasfaseranschluss verlegt - dazu mein Grundstück aufgräbt, in meinem Haus Sachen montiert - hat das den Kunden nicht zu interessieren?

      In 3 Jahren nicht ein Brief/Anruf/Mail/whatever???

      Ich muss mir die Infos aus irgendwelchen Internetforen besorgen?

      Was machen dann die Anwohner die technisch nicht so versiert sind - die Hotline anrufen? (Was ich natürlich schon des Öfteren mit 0 Erfolg getan habe.)

      Kommunikations- und Informationspolitik quasi nicht existent.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      fchansa1965

      PYUR hat es im Wohngebiet 3 Strassen weiter innerhalb von ~ 6 Monaten geschafft ein (altes) (Misch)Wohngebiet komplett inkl. Kabelverlegung etc. mit Glasfaser zu versorgen.

      PYUR hat es im Wohngebiet 3 Strassen weiter innerhalb von ~ 6 Monaten geschafft ein (altes) (Misch)Wohngebiet komplett inkl. Kabelverlegung etc. mit Glasfaser zu versorgen.
      fchansa1965
      PYUR hat es im Wohngebiet 3 Strassen weiter innerhalb von ~ 6 Monaten geschafft ein (altes) (Misch)Wohngebiet komplett inkl. Kabelverlegung etc. mit Glasfaser zu versorgen.

      Habe ich irgendetwas zum Ausbautempo gesagt?
      Übrigens, wenn PYUR so toll ist, warum haben sie nicht auch gleich eure Straßen mit ausgebaut? 3 Straßen mehr wäre doch eine Kleinigkeit gewesen.

       

      fchansa1965

      Abgesehen davon das vom Bund etc. Breitbandausbau/Digitalisierung usw.. schon seit geraumer Zeit gepusht werden - nur angekommen ist hier seit > 20 Jahren nichts.

      Abgesehen davon das vom Bund etc. Breitbandausbau/Digitalisierung usw.. schon seit geraumer Zeit gepusht werden - nur angekommen ist hier seit > 20 Jahren nichts.
      fchansa1965
      Abgesehen davon das vom Bund etc. Breitbandausbau/Digitalisierung usw.. schon seit geraumer Zeit gepusht werden - nur angekommen ist hier seit > 20 Jahren nichts.

      Das ist allerdings nicht das Problem der Telekom.

      Entweder ihr seit nicht Förderwürdig oder eure Politiker schlafen seit 20 Jahren.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Hieroglyphen

       

      Die Antworten sind absolut lächerlich.

       

      1.) Hätte sich irgendeine Chance ergeben dass ein anderer Anbieter zeitnah Breitband ausbaut - meinst Du nicht wir hätten uns für diesen entschieden?

       Leider hatte die Telekom vor ~ 3 Jahren in unserem Wohngebiet gefragt ob die Anwohner diesen Weg MIT DER TELEKOM gehen würden - und alle meinten         hocherfreut NATÜRLICH. Dumm nur dass dann erstmal 1,5 Jahre  NICHTS passierte bevor wie von Zauberhand erschlossen wurde und nachdem alles (scheinbar) betriebsbereit ist jetzt seit über einem Jahr wieder NICHTS passiert.

      2.) Das ist schon ein Problem der Telekom:

      BNA -> "Recht auf Ver­sor­gung mit Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­ten" -> "... Die Upload-Rate muss bei mindestens 1,7 Megabit pro Sekunde liegen. ..."

      Hatten wir nie - haben wir nicht 

      Das Einzige was hier schläft ist die Telekom.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      fchansa1965

      2.) Das ist schon ein Problem der Telekom: BNA -> "Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten" -> "... Die Upload-Rate muss bei mindestens 1,7 Megabit pro Sekunde liegen. ..." Hatten wir nie - haben wir nicht Das Einzige was hier schläft ist die Telekom.

      2.) Das ist schon ein Problem der Telekom:

      BNA -> "Recht auf Ver­sor­gung mit Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­ten" -> "... Die Upload-Rate muss bei mindestens 1,7 Megabit pro Sekunde liegen. ..."

      Hatten wir nie - haben wir nicht 

      Das Einzige was hier schläft ist die Telekom.

      fchansa1965

      2.) Das ist schon ein Problem der Telekom:

      BNA -> "Recht auf Ver­sor­gung mit Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­ten" -> "... Die Upload-Rate muss bei mindestens 1,7 Megabit pro Sekunde liegen. ..."

      Hatten wir nie - haben wir nicht 

      Das Einzige was hier schläft ist die Telekom.


      Und 90% des Textes der BNetzA nicht gelesen.

      Es gibt das Recht das mindestens ein Anbieter einen Anschluss mit den Mindestanforderungen zur Verfügung stellt.

      Es gibt nicht das Recht zu verlangen dass der Wunschanbieter sein Netz ausbaut um die Mindestanforderungen zu erreichen.

      Es gibt nicht das Recht das es ein Leitungsgebundener Anschluss sein muss, z.B. kommen auch Mobil- und Satellitenfunk in Betracht.

       

      Der Anbieter hat somit das Recht Leistungen anzubieten welche die Mindestanforderungen unterschreiten. Ob dieses Angebot angenommen wird, obliegt jedem selbst.

       

      Quelle: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Versorgung/start.html

       

      Fazit: So lange die Telekom die vertraglich zugesicherte Up- und Downloadrate einhält, hat sie kein Problem.

       

      PS: Das geplante Projektende für euer Fördergebiet ist der 30.12.2025. Von daher noch voll im Zeitplan. Quelle: https://www.breitband-mv.de/breitbandausbau
      Ich kenne die Regeln für Förderprojekte nicht, ich kann mir jedoch gut vorstellen das dort erst alles fertiggestellt und abgenommen wird, bevor auch nur der erste Tarif geschaltet wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Marius AD

      Tatsächlich gibt es keinen einzigen Anschluss mehr der nicht im System migriert wurde, wurde vor ca. 4 Monaten abgeschlossen.

      Tatsächlich gibt es keinen einzigen Anschluss mehr der nicht im System migriert wurde, wurde vor ca. 4 Monaten abgeschlossen.
      Marius AD
      Tatsächlich gibt es keinen einzigen Anschluss mehr der nicht im System migriert wurde, wurde vor ca. 4 Monaten abgeschlossen.

      Ich kenne mich mit den Fachtermini nicht so wirklich aus:

      Heisst das jetzt konkret dass die Aussage 

      *Paz Vizsla*

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen. Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen. Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.
      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      *Paz Vizsla*

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.

      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.
      Nun entspann dich mal, da ist noch die Migration mit 1.7 auf das GBGS am laufen.


      falsch ist das die Migration schon seit ~ 4 Monaten erledigt ist?

      Wenn dem so ist: Woran liegt es denn nun?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      622

      0

      7

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      191

      0

      3

      in  

      410

      0

      3

      vor 2 Monaten

      in  

      118

      0

      3