Gelöst
Produktempfehlung ISDN Basisstation und Mobilteile
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Community,
derzeit bin ich der Suche nach einer ISDN Basisstation. Daher wollte ich auf Sie, liebe Community, zurückgreifen.
Meine Frage ist gibt es Erfahrungen mit ISDN Basisstation? Und wenn ja welche?
Mein Use-Case wäre das ich die Basisstation an die Digitalisierungsbox anschließen würde und so mehrere Mobilteile dort anzumelden.
Vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
795
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
225
0
3
Gelöst
18100
0
10
Gelöst
4679
0
3
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Felix Geelhaar
vor 8 Jahren
Preiswert und gut: N510IPpro mit dazu passenden S510Hpro. Gibts manchmal bei Amazon DECT -VOIP-SIP-SET-Packet-All-ip-NEU-OVP-/311772773120?clk_rvr_id=1161366784330&rmvSB=true" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">im Set günstig.
Vorteil vor einer ISDN-Base: Bis zu 4 gleichzeitige Gespräche möglich.
Die DECT150 von bintec/Telekom ist das gleiche, nur teurer und speziell angepasst in der Software.
Die GO-Basen von Gigaset gingen auch, jedoch wie bei ISDN nur 2 Gesprächskanäle möglich. Die N510 lässt sich auch mit dem Anlagentelefonbuch der Digibox premium koppeln.
Edit: Zum Vergleich mit der n510 kostet die DECT150 im Telekomshop (unter Zubehör) 114 € und ein Mobilteil 107€ (brutto). bei obigem Angebot ist somit ein Mobilteil geschenkt
(eigentlich mehr)
2
3
Kalle2014
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Dazu noch ein Hinweis: Die genannten Basisstationen werden per LAN an die Digitalisierungsbox Premium angeschlossen.
Nachteil der N510 IP Pro: Man muss sie im Unterschied zur DECT150 leider manuell konfigurieren. Die zentrale Konfiguration über die Digitalisierungsbox Premium funktioniert nur mit der DECT150 und den dazu passenden Mobilteilen D131, D141 und D151R.
2
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Die manuelle Konfigurtion ist aber sehr überschaubar
0
Felix Geelhaar
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer und @Kalle2014,
ich danke Ihnen für Ihre Antworten und den tollen Vergleich.
Dieser klingt sehr gut. Ich werde ihn mir genauer anschauen.
Vielen Dank nochmals.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Kalle2014
akzeptiert von
Felix Geelhaar
vor 8 Jahren
Dazu noch ein Hinweis: Die genannten Basisstationen werden per LAN an die Digitalisierungsbox Premium angeschlossen.
Nachteil der N510 IP Pro: Man muss sie im Unterschied zur DECT150 leider manuell konfigurieren. Die zentrale Konfiguration über die Digitalisierungsbox Premium funktioniert nur mit der DECT150 und den dazu passenden Mobilteilen D131, D141 und D151R.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Felix Geelhaar